Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Post Void Cover

POST VOID

Posted on 11. Juli 202211. Juli 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu POST VOID

Post Void ist eine Anfang August veröffentlichtes Game des Entwicklers YCJY Games. Es ist einer der besseren Shooter des Jahres 2020. Das Spiel ist ein kompaktes Erlebnis, das sich ganz auf die Hektik konzentriert, Korridore hinunterzurasen und zu schießen. Es ist ein bisschen wie ein Arcade-Light-Gun-Spiel, nur um das 500-fache beschleunigt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Regeln von POST VOID
    • Der Durchlauf
    • Die Levels
    • Feinde und Umgebung
    • Action
    • Der Nahkampf
    • Der Schwierigkeitsgrad
    • Fazit

Die Regeln von POST VOID

Die Regeln sind sehr einfach: Du startest mit einer Pistole und mit deinem Idol voller vitaler Essenz. Du bewegst dich durch Korridore voller Feinde. Wenn dir die Gesundheit ausgeht, stirbst du. Wenn du aufhörst zu töten, stirbst du, sobald der Timer abgelaufen ist und dein Idol leer ist. Du lernst, dein Idol im Auge zu behalten, während du zielst und dich bewegst. Die einzige Möglichkeit zu leben besteht darin, es bis zur Oase am Ende des Levels zu schaffen. Dort erhältst du ein zufälliges Upgrade, z. B. eine neue Waffe oder Feinde, die jetzt explodieren, wenn sie sterben, und zum nächsten Level aufsteigen.

Post Void Screenshot

Der Durchlauf

Ein schlechter Durchlauf durch ein Level ist ungeschickt und langsam. Du hältst an, um mehrere Schüsse auf ein Ziel abzufeuern, anstatt einen sauberen Kopfschuss. Du sammelst Kugeln, die du benötigst. Biegst du in falsche Korridore ab, kämpfst du gegen Feinde, gegen die du sonst nicht antreten musst. Es ist im Moment frustrierend, aber im Nachhinein wird dir, wie sehr du dich nach ein paar Aufwärmrunden verbessert hast.

Werbung

Die Levels

Jedes Level wird prozedural generiert, daher kannst du dir keine Wege merken. Du musst bereit sein, dich anzupassen. Du musst dich auf deinen eigenen Schwung konzentrieren und je besser du im Spiel wirst, desto eleganter und stromlinienförmiger wird deine Bewegung.

Feinde und Umgebung

Post Void macht viel mit sehr wenig. Es gibt nicht viele Feinde, und du siehst sie kaum, wenn du richtig spielst. Die Umgebungen sind visuell laut und manchmal sogar hässlich. Es gibt keine Orte zum Ausruhen und nur wenige Details zu bewundern.  Die Farbpalette scheint von alten Punk-Platten inspiriert zu sein, und alles ist auf nervige Weise verpixelt und animiert.

Action

Nichts davon ist wichtig, denn das Design funktioniert für die rasante Action – und diese Action ist gut. Jede Waffe ist auf ihre eigene Weise effektiv und belohnt dich, indem du zusätzliches visuelles und akustisches Feedback zu erfolgreichen Treffern gibst. Die Startpistole ist ein One-Hit-Kill, wenn du einen Kopfschuss landen kannst, ist aber für Körperschüsse nahezu nutzlos. Wenn du einen Körperschuss auf einen Feind landest, hörst du nur das Geräusch deiner Pistole. Ein Kopfschuss hingegen ergibt eine zufriedenstellende und unmittelbare Rauschsperre, die gegen den Soundtrack knallt.

Der Nahkampf

Das Messer bietet sich für den Nahkampf an und ist tödlich. Aufladen, töten, wachsen, sterben und wiederholen sind angesagt. Jeder Lauf ist in sich geschlossen und extrem kurz. Fehler werden nicht verziehen. Du wirst merken, das du dich mit der Zeit verbesserst. 

Der Schwierigkeitsgrad

Die Schwierigkeit wird für einige Leute ein Hindernis sein. Wenn du einen Kopfschuss auf ein kleines, sich schnell bewegendes Ziel abgibst und nicht treffen kannst, wirst du nicht in der Lage sein, weit in Post Void zu kommen. Jeder Lauf endet auch mit blinkenden Bildern, daher ist ein Barrierefreiheitsmodus obligatorisch, um Migräne oder Krampfanfälle zu vermeiden. Glücklicherweise beginnt das Spiel mit einer Warnung vor dem Effekt.

Fazit

Post Void schafft es, hartnäckig an das Game zu fesseln. Das Spiel beeindruckt auf seine Art und Weise. Du strebst nach Perfektion, auch wenn das bedeutet, dass du immer wieder sterben musst, um besser zu werden … oder zumindest zufrieden zu sein. Für Shooterfans und Hardcoregamer ist es definitiv einen Blick wert.

Werbung

Hier geht es zum Artikel über YCJY Games

Weiter geht es zur Webseite von POST VOID

Post Views: 1.348
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: WipEout Omega Collection
Next Post: Die Spielfigur mit dem Character Controller bewegen

Related Posts

  • Nikopol Cover
    Nikopol – Die Rückkehr der Unsterblichen Games und Lyrik
  • Ruin Raiders
    Ruin Raiders – Ein Taktisches Roguelike-Abenteuer Games und Lyrik
  • The Cure Clicker Cover
    The Cure Clicker – Fight the Illness! Games und Lyrik
  • Schnee mit dem Visual Effect Graph Games und Lyrik
  • Mega Man Zero 2 Cover
    Mega Man Zero – Mega Man für den GBA Games und Lyrik
  • 007 Shitou - The Duel Cover
    James Bond – 007 – The Duel Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085096
Users Today : 2
Total views : 384248
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085096
Users Today : 2
Total views : 384248
Powered By WPS Visitor Counter
  • Bubble Bobble Cover
    Bubble Bobble Shooter
  • Silicon Dreams
    Silicon Dreams Games und Lyrik
  • Mortal Shell Cover
    Mortal Shell Games und Lyrik
  • We stay Behind Cover
    We stay behind Adventure
  • Brush Roller Cover
    Brush Roller Games und Lyrik
  • Spellforce 3 Cover
    Spellforce 3 Games und Lyrik
  • Polished Games
    Polished Games – Ein polnisches Indie-Studio mit Leidenschaft für RPGs Spieleentwickler
  • Anno Mutationem
    Anno Mutationem Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme