Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Please, Touch the Artwork Cover

Please, Touch the Artwork – Kunst trifft auf Videospiel

Posted on 30. September 202523. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Please, Touch the Artwork – Kunst trifft auf Videospiel
Please, Touch the Artwork – Kunst trifft auf Videospiel

Mit Please, Touch the Artwork präsentiert das belgische Studio Waterzooi ein außergewöhnliches Puzzle-Spiel, das Kunstwerke in ein spielbares Erlebnis verwandelt. Anstatt Gemälde nur anzuschauen, wirst du eingeladen, mit ihnen zu interagieren und die abstrakte Kunst auf spielerische Weise zu erkunden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Konzept und Idee
  • Gameplay
  • Atmosphäre und Stil
  • Entwickler: Studio Waterzooi
  • Fazit

Konzept und Idee

Das Spiel basiert auf den berühmten Arbeiten des Künstlers Piet Mondrian und dem Kunststil De Stijl. Statt nur die Kunst zu bewundern, löst du Rätsel, indem du Linien verschiebst, Farben einsetzt und Kompositionen veränderst. Das Konzept verbindet Kunstgeschichte mit modernen Puzzle-Mechaniken.

Gameplay

Please, Touch the Artwork bietet über 150 Rätsel, die in mehrere Geschichten aufgeteilt sind. Jede dieser Geschichten widmet sich einem anderen künstlerischen Ansatz:

Werbung
  • Farbkompositionen ordnen und vervollständigen
  • Linien führen, um abstrakte Formen zu erzeugen
  • Narrative Elemente erleben, die kleine Geschichten durch die Kunst erzählen

Die Bedienung bleibt dabei intuitiv und minimalistisch, sodass der Fokus auf der Ästhetik und dem kreativen Spielspaß liegt.

Atmosphäre und Stil

Der visuelle Stil ist eine Hommage an Mondrians geometrische Gemälde. Begleitet wird das Ganze von einem ruhigen, meditativen Soundtrack, der das Gefühl vermittelt, durch eine Galerie zu wandeln, in der du selbst aktiv eingreifst.

Entwickler: Studio Waterzooi

Studio Waterzooi aus Belgien ist für experimentelle und künstlerisch geprägte Spiele bekannt. Mit Please, Touch the Artwork positioniert sich das Studio bewusst abseits des Mainstreams und bringt interaktive Kunstwerke auf den Bildschirm.

Fazit

Please, Touch the Artwork ist mehr als nur ein Puzzle-Spiel. Es ist ein interaktiver Ausflug in die Welt der Kunst, der die Grenzen zwischen Gaming und Galerie verschwimmen lässt. Perfekt für Spieler, die Rätsel lieben und gleichzeitig einen Sinn für Kunst und Design mitbringen.

Offizielle Website von Please, Touch the Artwork

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Werbung
Post Views: 209
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Bard’s Tale 2 – The Destiny Knight
Next Post: sU

Related Posts

  • Paper Trail Cover
    Paper Trail Adventure
  • Detective of the Dead Cover
    Detective of the Dead – Ein düsteres Abenteuer im mexikanischen Untergrund Adventure
  • Dead Synchronicity Cover
    Dead Synchronicity – Tomorrow comes Today Adventure
  • Ghost Pirates of Vooju Island Cover
    Ghost Pirates of Vooju Island – Ein Spukhaftes Abenteuer erwartet dich! Adventure
  • Beautiful Desolation Cover
    Beautiful Desolation Adventure
  • Comomola Far West Train Cover
    Comomola Far West Train: Entdecke den Wilden Westen Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381791
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Guillermo del Toro - »Würde lieber sterben« - Der Kult-Filmemacher hinter Pans Labyrinth, Hellboy und Pacific Rim hat zum Thema KI eine klare Haltung
  • Twitch - Stalking, Gewalt, Drohungen: Schwere Vorwürfe gegen einen großen Streamer halten ganz Twitch in Atem
  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381791
Powered By WPS Visitor Counter
  • Tin Hearts Cover
    Tin Hearts Games und Lyrik
  • Pssst Games und Lyrik
  • Lines Screenshot
    Lines Games und Lyrik
  • Bomber King Cover
    Bomber King Shooter
  • We are Football Cover
    We are Football Sport
  • Unforgiven VR
    Unforgiven VR: Ein intensives Duell-Erlebnis von Delirium Studios Games und Lyrik
  • Games-und-Lyrik Lautstärke beim Gaming
    Collider in Unity: Die Grundlagen für Interaktionen in deinen Spielen Spieleprogrammierung
  • Street Fighter 6 Cover
    Street Fighter 6 Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme