Pixel Picasso kombiniert Gedächtnistraining mit Bewegung und Augmented Reality. Das farbenfrohe Spiel stammt vom belgischen Entwicklerstudio Happy Volcano, das für kreative Konzepte bekannt ist. Mit Pixel Picasso setzt das Studio auf eine spielerische Mischung aus klassischen Memory-Elementen und modernster Technik.
Muster merken, Fliesen legen
Auf dem Boden erscheint per Projektion oder Bildschirm ein farbiges Pixelmuster. Du hast nur wenige Sekunden, um dir Position und Farbe der einzelnen Felder zu merken. Danach verschwindet das Muster – und deine Aufgabe beginnt: Im realen Spielbereich suchst du die passenden, farbigen Fliesen und legst sie an der richtigen Stelle aus.

Kamera-Check und Punktwertung
Sobald du fertig bist – oder der Timer abläuft – scannt eine Webcam das Spielfeld. Pixel Picasso erkennt automatisch, wie exakt dein Nachbau dem Original entspricht, und vergibt eine entsprechende Punktzahl. Tempo, Genauigkeit und Erinnerungsvermögen entscheiden über deinen Highscore.
Für Kinder, Erwachsene und alle dazwischen
Was simpel wirkt, entpuppt sich schnell als echte Herausforderung. Pixel Picasso fordert dein Gedächtnis und deine Konzentration – ideal für Schulen, Events oder interaktive Ausstellungen. Das Spiel sorgt für Bewegung, fördert die Koordination und begeistert durch seine intuitive Umsetzung.
Andere Artikel auf Games und Lyrik:
Originally posted 2021-10-10 11:26:00.