Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
MM Zero Collection

Mega Man Zero Collection

Posted on 29. November 202330. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mega Man Zero Collection
Mega Man Zero Collection

Mit der Mega Man Collection will sich Mega Man auf dem Nintendo DS einen Namen machen. Alle vier Mega Man-Zero-Spiele werden in dieser Veröffentlichung präsentiert.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mega Man Zero Collection
  • Die Story
  • Der Schwierigkeitsgrad
  • Die Collection
  • Steuerung, Grafik und Sound
  • Sammelobjekte
  • Fazit

Mega Man Zero Collection

Die Collection erschien unter dem Titel Rockman Zero Collection (Rokkuman Zero Korekushon – ロックマンゼロコレクション). Sie ist eine Sammlung aller vier Mega Man Zero-Spiele, die zwischen 2002 und 2005 für den Game Boy Advance erschienen.

Die Story

Mega Man Zero wurde von Dr. Light entwickelt. Der erste Reploide, den er damals entwickelt hat war Mega Man X, der freie Entscheidungen treffen und frei denken konnte. Dr. Light ist der Meinung, dass die Entwicklung noch Zeit benötigte und schließt den Mega Man Weg. Nachdem Dr. Lights Labor zerstört wurde, findet Dr. Cain de Mega Man und baut auf seiner Grundlage eine neue Robotergeneration. Als Roboterpolizei entwickelt der Dr. die Maverick Hunter, die von dem Reploiden Sigma angeführt wird. Allerdings wechselt Sigma die Seiten. Ein Virus lässt die Reploiden bösartig werden und die Menschen fangen Jahre später an diese zu zerstören. Die letzten friedlichen Reploiden ziehen sich zurück. Die Reploidwissenschaftlerin Ciel reaktiviert Zero und schickt ihn als letzte Hoffnung in den Kampf.

Werbung

Mega Man Zero Collection Screenshot1

Der Schwierigkeitsgrad

Die Mega Man Zero Reihe präsentiert knackige Schwierigkeitsstufen. Der Easy-Mode ist für Einsteiger gedacht, aber trotzdem nicht einfach. Energie-Tanks, Cyber-Elfen und Power-Anzüge unterstützen Mega Man Zero bei seiner Mission. Für absolvierte Runden, werden je nach Erfoglsquote Ränge vergeben.

Die Collection

Die Mega Man Zero Collection ermöglicht einen Querschnttsblick über die Serie. Du kannst sehen, wie sich das Spiel grafisch und spieltechnisch weiterentwickelt hat. Es gibt neue Waffen, neue Fähigkeiten und ein bewährtes Spielkonzept.

Mega Man Zero Collection Screenshot

Steuerung, Grafik und Sound

Die Steuerung erfolgt über D-Pad und Knöpfe. Touchscreen- und Mikro sind nicht notwendig. Die Tastenbelegung ist manchmal etwas komplex. Die alte GBA-Grafik ist ein Augenschmaus für Retro-Fans. Das Sidescrolling ist flüssig und die Animationen sind explosiv gut gemacht. Mit vielen Details sorgen die Spiele für viel Spaß. Leider wurde der Bildschirm nicht vom GAB auf den NDS angepasst. Der Bildschirm hat einen schwarzen Rand und der Touchpad wird höchstens für Hintergrundbilder genutzt. Der Sound passt und unterhält. Die Musik sorgt für die richtige Stimmung.

Sammelobjekte

Zusätzlich zum Spielspaß gibt es eine neue Option, die Extras feischalten lässt. Sammelobjekte lassen das Sammlerherz im Spiel höher schlagen.

Fazit

Die Mega Man Zero: Collection ist für Mega Man Fans zu empfehlen. Die 16-Bit-Grafik lässt Retrogefühle aufkommen. Die Fortsetzung der Serie von Mega Man X ist ein großer Spielspaß mit viel Unterhaltungswerk. Die Grafik ist aufgrund des Alters nicht überragend, aber die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bringen die richtigen Herausforderungen mit sich.
Mega Man Zero Collection
(Werbung)

Originally posted 2018-03-15 06:32:00.

Werbung
Post Views: 1.094
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Action, Mega Man, NDS

Beitrags-Navigation

Previous Post: Deponia Doomsday: Eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum!
Next Post: Emma at the Farm

Related Posts

  • 10 Minutes Solution Cover
    10 Minute Solution Games und Lyrik
  • Chuugoku Senseijutsu Cover
    Chuugoku Senseijutsu Games und Lyrik
  • the-7th-saga-snes-front
    7th Saga Games und Lyrik
  • games.nrw. a logo with circles and dots
    games.nrw – Das Netzwerk für die Gamesbranche in Nordrhein-Westfalen Games und Lyrik
  • Blood Knights Cover
    Blood Knights Games und Lyrik
  • Terrorarium
    Terrorarium Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373478
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373478
Powered By WPS Visitor Counter
  • In die Schlacht
    In die Schlacht! Lyrik
  • Age of Mythology
    Age of Mythology – Mit Sagenwesen in die Schlacht! Strategie
  • Gamescom 2018
    Die Gamescom 2018 – Ein erster Eindruck Games und Lyrik
  • Dead Synchronicity Cover
    Dead Synchronicity – Tomorrow comes Today Adventure
  • Laufen und Raufen0
    Laufen und Raufen Games und Lyrik
  • Aguru Suzuki F-1 Super Driving Cover
    Aguri Suzuki F-1 Super Driving: Ein Rennspiel für echte Motorsportfans Sport
  • Ultimate Pirates
    Ultimate Pirates Games und Lyrik
  • Bohemia Interactive Logo
    Bohemia Interactive Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme