Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
GA Medieval

Grand Ages – Medieval

Posted on 8. September 202212. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Grand Ages – Medieval
Grand Ages - Medieval

Grand Ages: Medieval versetzt dich ins Mittelalter. Mit Wirtschaft begibst du dich auf den Weg zum Thron. Du startest deine Karriere als Bürgermeister einer Kleinstadt im Jahre 1050 zur Zeit des Hochmittelalters.

Die Karte mit der du arbeitest ist dreh- und zoombar und stellt in 3-D-Format die Europa Karte, Nordafrika und Teile des mittleren Ostens und einen Teil Russlands dar. 14 Regionen entsprechen vom Grenzverlauf her den heutigen Staaten. Drei Städte stehen dir als Ausgangspunkt zur Verfügung. In Frankreich sind es Paris, Caen und Nantes, auf dem Balkan Zagbreb, Belgrad und Budapest und in Deutschland Augsburg, Worms und Gütersloh.

Bestand mit einem Kontor, das den Stadtkern bildet, um das sich herum Wohnhäuser mit Strohdach angesiedelt haben. Gasthof und Marktplatz sowie einige Produktionsbetriebe bilden deine Stadt, in der Waren hergestellt werden. Deinen Figuren schaust du bei der Arbeit auf die Finger. Das Spiel Grand Ages: Medieval läuft in Echtzeit ab. Du produzierst Holz, Ziegel, Getreide, Früchte und Wolle . Du bekommst deine Rohstoffe direkt aus der Natur.

Werbung
https://images.igdb.com/igdb/image/upload/t_original/nidlfxc59cud4ligx7au.png

Die Ressourcen, die zur Verfügung stehen sind Zivilisations abhängig. Stehende Grünflächen zur Verfügung, kannst Getreide anbauen oder Blumenwiesen, um Honig herzustellen. Lebst du in der Nähe von Bergen, baust du mit Minen Metall oder Kohle ab. Du erweiterst deine Wirtschaft, indem du Betriebe baust, welche die Rohstoffe weiterverarbeiten. Aus Getreide braut man Bier und aus Kohle erstellt man Keramik. 20 Waren stehen zur Verfügung, die du erzeugen kannst. Die Betriebe entwickelst du weiter und erforscht weitere Warentypen, Einheiten oder Spielmodi. Du hast die Möglichkeit die Einwohnerzahlen der Städte zu erweitern.

Die Stadt wächst automatisch. Du kannst damit deine Produktionsstätten nicht selbst platzieren. Was nur die Chancen im Befehlsausbau zu geben. Das Entwicklungsstudio Gaming Minds legt den Fokus auf globale Wirtschaft und nicht auf den lokalen Ausbau. Später hast du nicht nur eine Stadt unter der Herrschaft, sondern 20 oder 30 Städte, bei denen du nicht überall die lokale Wirtschaft managen möchtest. Am Ende beherrschst du ein großes Reich. Mit deinen Militäreinheiten, stellst du dich deinen Gegnern entgegen. In einer Echtzeitstrategie führst du sie zur ihrem Zielort. Mit anderen Völkern kannst du Handelsabkommen zu schließen und Waren tauschen. Dafür steht dir ein Diplomatenmenü zur Verfügung.

Fazit

Schade, dass an manchen Stellen keine direkte Kontrolle möglich ist, insbesondere in den Schlachten von dem Spiel. Geländevorteile lassen sich nicht nutzen. Das Kampfsystem in Grand Ages: Medieval hätte ausgefeilter sein sollen. Die KI könnte an manchen Stellen aggressiver sein, denn sie greift selten an. Trotz einiger Mängel ist Grand Ages: Medieval kein schleches Speil. Spielmechanik und Präsentation erinnern stark an Rise of Venice. Die Wirtschaft könnte mehr Herausforderung bieten und die Passivität der KI senkt die Herausforderung und damit die Motivation für Grand Ages: Medieval. Für Fans der Aufbaustrategie ist das Spiel ein gutes Spiel für Mittelalterfans.

Originally posted 2020-05-15 11:45:00.

Post Views: 807
Weitersagen:
Strategie Tags:Gaming Minds Studios, Kalypso Media, Simulation, Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Biomutant
Next Post: Roboquest: Ein actiongeladenes Sci-Fi-Shooter-Abenteuer von Ryseup Studios

Related Posts

  • War Theatre Cover
    War Theatre: Blood of Winter Strategie
  • The Long Journey Home Cover
    The Long Journey Home – Erlebe die epische Odyssee von Daedalic Entertaniment Strategie
  • Zombie Night Terror Cover
    Zombie Night Terror: Eine urkomische Hommage an das Horrorgenre Strategie
  • Archamon
    Archamon Strategie
  • Bandit Kings of Ancient China Cover
    Bandit Kings of Ancient China Strategie
  • Objects in Space Cover
    Objects in Space Strategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.584)
    • Action (59)
    • Adventure (425)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (107)
    • Shooter (343)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (366)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Die Angst und das gestohlene Weihnachten
  • Weihnachtsgejammer
  • Das Weihnachtsunglück
  • Der verzweifelte Weihnachtsmann

Ezoic

  • Made by Google - Pixel 10, Pixel Watch 4 und mehr: Google enthüllt den Vorstellungstermin für die nächste Generation
  • Linux - Wenn es nicht Windows sein soll, greifen immer mehr zu einer Alternative aus Deutschland: CachyOS erobert Platz 1 der beliebtesten Versionen
  • AMD vs. Nvidia - Ist es gerade eine gute Idee, die neuesten GPU-Treiber zu installieren? Deutsche Seite macht großen Test mit unerwartetem Ausgang
  • Dawn of War: Nach 21 Jahre kehrt der gefeierte 40K-Klassiker zurück und es gibt ein Release-Datum
  • Plus - 7.818 Spiele auf Steam - Ein neuer Bericht enthüllt: Jedes fünfte Spiel wurde mit generativer KI erstellt und eines davon wurde 2,5 Millionen Mal verkauft
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Paradise
    Paradise Games und Lyrik
  • Moss Cover
    Moss – Märchen-VR Adventure
  • Chronicles of Shakespeare Romeo und Julia Cover
    Chronicles of Shakespeare – Romeo und Julia – Eine tragische Liebesgeschichte entfaltet sich Games und Lyrik
  • Koa and the Five Pirates of Mara Cover
    Koa and the Five Pirates of Mara: Ein Abenteuer für alle Adventure
  • GooseGirlGames Logo
    GooseGirlGames – Kreative Spieleentwicklung mit Fokus auf Multiplayer-Erlebnisse Spieleentwickler
  • Piranha Bytes Logo
    Piranha Bytes: Die kreativen Köpfe hinter fesselnden Rollenspiel-Abenteuern Spieleentwickler
  • The Witcher Adventure Game Cover
    The Witcher Adventure Game Adventure
  • 8 Eyes NES Cover
    8 Eyes Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme