Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
MDEC Logo

MDEC – Malaysia Digital Economy Corporation

Posted on 5. September 20251. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu MDEC – Malaysia Digital Economy Corporation
MDEC – Malaysia Digital Economy Corporation

Die Malaysia Digital Economy Corporation (MDEC) ist eine Regierungsorganisation, die sich auf die Entwicklung und Förderung der digitalen Wirtschaft Malaysias konzentriert. Sie wurde gegründet, um den digitalen Wandel des Landes voranzutreiben und Malaysia als internationalen Hub für Technologie, Innovation und Kreativwirtschaft zu etablieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Aufgaben und Ziele
  • Unterstützung für Spieleentwickler
  • Internationale Vernetzung
  • Durch MDEC geförderte Spieleentwickler und ihre Games
  • Metronomik
  • Magnus Games Studio
  • Kurechii
  • Weyrdworks
  • Ammobox Studios
  • Persona Theory Games
  • Weitere geförderte Studios
  • Fazit

Aufgaben und Ziele

MDEC fördert Unternehmen, Start-ups und Entwickler in verschiedenen Bereichen wie Gaming, E-Commerce, FinTech, Künstliche Intelligenz und digitale Kreativwirtschaft. Ziel ist es, digitale Talente zu fördern, Investitionen anzuziehen und internationale Kooperationen zu ermöglichen. Besonders stark engagiert sich die Organisation in der Unterstützung von Spieleentwicklern, damit diese ihre Projekte sowohl lokal als auch global erfolgreich umsetzen können.

Unterstützung für Spieleentwickler

Die Organisation bietet Förderprogramme, Workshops, Mentoring und Zugang zu Investoren. Entwicklerstudios erhalten damit die Möglichkeit, ihre Ideen in marktreife Produkte zu verwandeln. Ein Beispiel sind die zahlreichen malaysischen Indie-Studios, die über Unterstützung beim Markteintritt erhielten.

Werbung

Internationale Vernetzung

MDEC organisiert Konferenzen, Messen und internationale Kooperationen. Entwickler aus Malaysia treten so mit Publishern, Investoren und anderen Kreativen aus aller Welt in Kontakt. Besonders hervorzuheben ist das Engagement bei Events wie der LEVEL UP KL, einer bedeutenden Spieleentwicklerkonferenz in Südostasien.

Durch MDEC geförderte Spieleentwickler und ihre Games

MDEC hat im Laufe der Jahre zahlreiche malaysische Entwickler unterstützt. Diese Studios konnten dank Förderungen, Netzwerken und internationaler Sichtbarkeit ihre Spiele erfolgreich veröffentlichen.

Metronomik

Das Studio wurde von ehemaligen Final Fantasy-Entwicklern gegründet und veröffentlichte das Musik-Action-Adventure No Straight Roads. Der Mix aus Rhythmus, Musik und Action brachte internationale Aufmerksamkeit und zeigte das kreative Potenzial Malaysias.

Spiele von Metronomik:

  • No Straight Roads

Magnus Games Studio

Bekannt wurde das Studio durch das Community-getriebene RPG Re:Legend. Das Spiel verbindet Farming, Monsterzähmung und Koop-Abenteuer in einer farbenfrohen Welt.

Spiele von Magnus Games Studio:

Werbung
  • Re:Legend

Kurechii

Das unabhängige Studio machte sich durch charmante, detailreiche Spiele einen Namen. Besonders Postknight wurde zu einem Überraschungserfolg auf mobilen Plattformen.

Spiele von Kurechii:

  • Postknight
  • Postknight 2
  • Tiny Guardians
  • King’s League: Odyssey

Weyrdworks

Weyrdworks setzt stark auf Mobile Games und kreative Konzepte. Mit WarPods schaffte das Team einen stylischen, kurzweiligen Weltraum-Shooter.

Spiele von Weyrdworks:

  • WarPods

Ammobox Studios

Mit Eximius: Seize the Frontline kombinierte Ammobox Studios FPS-Gameplay mit Echtzeitstrategie-Elementen. Das Ergebnis ist ein innovativer Mix für Multiplayer-Fans.

Spiele von Ammobox Studios:

  • Eximius: Seize the Frontline

Persona Theory Games

Das Studio legt den Fokus auf narrative Spiele mit emotionaler Tiefe. Mit Fires at Midnight wurde eine eindrucksvolle Geschichte in einem alternativen Malaysia erzählt.

Spiele von Persona Theory Games:

  • Fires at Midnight
  • Kabaret

Weitere geförderte Studios

  • Lemon Sky Studios – bekannt für Co-Produktionen und Art-Design für internationale AAA-Titel.
  • Streamline Studios – arbeitet mit großen Publishern weltweit zusammen und unterstützt malaysische Talente.

Fazit

MDEC ist ein Motor für die digitale Transformation Malaysias. Gerade im Bereich der Spieleentwicklung schafft die Organisation eine Plattform, die lokale Studios auf das nächste Level bringt und den internationalen Austausch fördert.

Zur offiziellen Website von MDEC

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Post Views: 79
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Until Dawn: Rush of Blood
Next Post: tinyBuild

Related Posts

  • Blackguards0 Aventuria
    Aventuria: Entdecke eine andere Welt Games und Lyrik
  • Nintendo Switch
    Die Nintendo Switch Games und Lyrik
  • Abzu-screenshot-3
    Abzû – Tauchgang in die Tiefe Games und Lyrik
  • Tomb Raider 4: Comeback einer Ikone
    Tomb Raider 4: Comeback einer Ikone Games und Lyrik
  • The Axis Unseen Cover
    The Axis Unseen Games und Lyrik
  • Battle Chess Cover
    Battle Chess Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.622)
    • Action (70)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (369)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083926
Users Today : 2
Total views : 377680
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Der Herr der Ringe - »Ich würde es hassen« - Für den nächsten Kinofilm will Orlando Bloom seine Rolle als Legolas definitiv nicht hergeben
  • Ingenieurwissenschaft - Ganz Wikipedia in allen 332 Versionen in einer Minute kopiert: Neuer Chip braucht dabei nur 10 Prozent des Stroms herkömmlicher Systeme
  • Mit Star Trek feiert heute eine der größten Science-Fiction-Serien aller Zeiten Geburtstag
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083926
Users Today : 2
Total views : 377680
Powered By WPS Visitor Counter
  • Furwind Cover
    Furwind: Ein Abenteuer in Pixel-Art Action
  • Baseball Cover NES
    Baseball Sport
  • 720 Degrees Cover
    720 Degrees – Als Skateboarder auf den Straßen Games und Lyrik
  • Killzone Liberation Cover
    Killzone Liberation Shooter
  • Summer Catchers Cover
    Summer Catchers Shooter
  • Galactic Civilizations 1 Cover
    Galactic Civilizations Games und Lyrik
  • Best Play Pro Yakyuu '90 Cover
    Best Play Pro Yakyuu ’90 Sport
  • Resident Evil - The Darkside Chronicles Cover
    Resident Evil – The Darkside Chronicles Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme