Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Manasoup Network

Manasoup Network – Entwicklerbildung für alle

Posted on 7. Januar 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Manasoup Network – Entwicklerbildung für alle
Manasoup Network - Entwicklerbildung für alle

Das Manasoup Network hat nichts mit Zauberei und Mana zu tun … naja, vielleicht ein bisschen. Hier geht es um die Zauberei der Spieleentwicklung und das Mana ist das Wissen, das sich jeder darüber aneignen kann.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Anfang
  • Manasoup Interactive
  • Was seid ihr eigentlich? – Die Steuer und die deutsche Bürokratie
  • Das neue 3D-Horrorgame
  • Das neue Netzwerk
  • Discord und die Kanäle vom Manasoup Network
  • Die Ziele
  • Fazit

Der Anfang

Aber wie beginne ich, wenn ich ein Spiel entwickeln möchte oder ein Entwicklerstudio gründen will? Es gibt jede Menge teure Kurse, Schulungen, Studiengänge usw., jedoch ist das nicht immer die Lösung. Jede Menge Menschen möchten sich mit Spieleentwicklung beschäftigen und dies hobbymäßig betreiben oder sich zu einem Indiestudio mit der Zeit weiter entwickeln. Diese Lösung bietet Manansoup Interactive, wo jeder eine Anlaufstelle findet, der nicht weiter weiß oder der Fragen zum Thema der Spieleentwicklung hat.

Manasoup Interactive

Den Anfang machte ein kleines Entwickler Studio aus zwei Personen, die sich in ihrer Freizeit mit Gaming beschäftigten. Sie kamen auf die Idee ein Rollenspiel in 3D zu erschaffen und trafen auf die ersten Probleme. Von dem Wunsch eine Grafik wie in den Warcraft zu kreieren, katapultierten sich Andreas Olf und Sebastian Först auf die Realität zurück und einigten sich auf ein Spiel mit einer realistischen Grafik. Sie fanden vier weitere Leute die mitmachen wollten und fanden sich plötzlich als GbR wieder.

Werbung

Was seid ihr eigentlich? – Die Steuer und die deutsche Bürokratie

Wer jedoch so viele Mitarbeiter beschäftigt, um ein Spiel zu programmieren trifft auf weitere Hindernisse. Beide gründeten 2018 ein professionelles Entwicklerstudio und stellten fest, dass sie ihr Rollenspiel nicht weiterentwickeln konnten, da sie sich von den anderen vier Mann inzwischen wieder verabschieden mussten. So verschwand leider ein potenzielles neues Spiel ohne Namen, nur mit einem Arbeitstitel in der Schublade.

Das neue 3D-Horrorgame

Die Entwickler entschieden sich für eine leichte Umsetzung zu zweit und einem 3D-Horrorspiel. Inzwischen hatten sie einen Twitchstream gestartet, in dem sie sich mit dem Thema Spieleentwicklung und die Umsetzung beschäftigten. Es dauerte nicht lange und schon kam ein Discord-Server dazu. Das ganze Projekt wurde so umfangreich, dass sie daraus das Manasoup Network schufen.

Das neue Netzwerk

Irgendwo wird bei Ihnen immer noch dieses kleine Horrorspiel weiter entwickelt, aber das neue Netzwerk gewann an Bedeutung. Hier geht es nicht um Profit oder Geld, sondern um eine Community und den Sprungbrett für viele Anfänger in die Indieentwicklung. Hier tummeln sich die deutschen Indieentwickler und das Netzwerk bemüht sich immer wieder um neue Mitglieder, die sich einander helfen und gegenseitig in der Spieleentwicklung unterstützen.

Discord und die Kanäle vom Manasoup Network

Vom klassischen Manasoup Network, über den Bereich der Community mit seltsamen Kanälen namen Einhornkanal, einem Animekanal und weiteren Kategorien, bietet der Kanal spezialisierte Bereiche. Design und Art unterteilt sich in für die verschiedenen Programme, wie beispielsweise Blender, Maya und Houdino oder das Level- und Game-Design und Storytelling. Auch die Entwicklung selbst und die Spieleengines kommen nicht zu kurz. Unity, Unreal, Godot, Pyhton und Java oder die Programmiersprache c-sharp, finden sich hier alle zusammen. Für Besprechungen stehen Bereiche für Voice Meetings zur Verfügung und Teams und Indies begeben sich hier auf die Suche nach neuen Mitarbeitern oder einfach nur jemanden, der mitmacht.

Die Ziele

Die Ziele des Netzwerkes sind vor allem eine deutschsprachige Vernetzung der Entwickler untereinander, im Idealfall kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten für Spieleentwickler und jene, die es werden wollen sowie ein Netzwerk das sich gegenseitig unterstützt und weiterentwickelt. Einbezogen werden Journalisten, Freelancer, Künstler, Streamer und vor allem die Indie-Studios.

Fazit

Auf dieser Seite wird jedem geholfen, der Hilfe annehmen möchte. Hier findet ihr Unterstützung beim Einstieg in die Spieleentwicklung, beim Lernen und beim Weiterentwickeln. Das ist eine Community, die nicht auf Profit aus ist und es lohnt sich für angehende, aber auch für Indieentwickler, hier mal reinzuschauen. Dafür gibt es einen großen Daumen nach oben.

Werbung

Hier geht es für alle Interessierten zum Manasoup Network

Originally posted 2021-08-25 14:40:00.

Post Views: 1.022
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Elden Ring Shadow of the Erdtree
Next Post: Final Fantasy VII Rebirth

Related Posts

  • Becuzus Logo
    BECUZUS – Kreativität im Dunkeln Games und Lyrik
  • Spin Rhythm Screenshot0
    Spin Rhythm XD Games und Lyrik
  • John Elway's Quarterback
    John Elway’s Quarterback Games und Lyrik
  • Darksword: Battle Eternity – Ein Einblick in das Spiel von Com2us ROCA Games und Lyrik
  • The Tenants Cover
    The Tenants Games und Lyrik
  • Gamescom 2023
    Gamescom und Devcom 2021 komplett digital Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378253
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Pioner ist quasi Stalker als Survival-MMO und die Beta ist viel näher als gedacht
  • Borderlands 4: Bei diesem Boss könnt ihr die beste Feuer-Waffe im Spiel finden
  • Die Sims 4 - EA legt eine wichtige Entscheidung künftiger Updates komplett in die Hände der Fans
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378253
Powered By WPS Visitor Counter
  • Flat Heroes
    Flat Heroes Games und Lyrik
  • WipEout Omega Collection PSVR Cover
    WipEout Omega Collection Games und Lyrik
  • Fresh Tracks Cover
    Fresh Tracks – Rhythmusbasiertes Ski-Abenteuer Sport
  • Etherborn Cover
    Etherborn Games und Lyrik
  • Nomori Cover
    Nomori – Ein magisches Puzzle-Abenteuer Puzzle
  • Camerika Logo
    Camerika Spieleentwickler
  • Ace Combat X - Skies of Deception Cover
    Ace Combat X: Skies of Deception Games und Lyrik
  • Darknot Cover
    DarKnot Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme