Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
King Arthur

King Arthur

Posted on 10. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu King Arthur
King Arthur

King Arthur kombiniert eine Mischung aus Strategie- und Rollenspiel. Die Ritter der Taflerunde steigen im Level und lernen neue Fähigkeiten. Außerdem können sie sich mit Artefakten ausrüsten.

Die Spielmechanik funktioniert wie Empire: Total War. Du bekommst eine 3D-Karte von England angezegit. Diese ist in Provinzen unterteilt. Mit deiner Armee ziehst du über die Map, eroberst Ortschaften und besetzt strategische Punkte. Das können Bewerke oder Steinkreise sein. Eroberst du die Schlüsselpositionen der Provinz, so verleibst du sie dir ein. Bei einer feindlichen Armee kannst du in einen Echtzeitkampf ziehen oder das Ganze auswürfeln lassen.

King Arthur Screenshot
King Arthur 5

King Arthur präsentiert sich mit vielen Quests, die aus Haupt- und Nebenquests bestehen. Du befreist einen entführten Neffen und hast mehrere Möglichkeiten die Quests zu lösen. Die Quests wickelt das Spiel in Textfenstern ab. Es gibt Belohnungen und Kampfvorteile. Das wirkt sich auf die Gesinnung aus. Hungrige Bauern zu unterstützen, steigert deine Gerechtigkeitsgesinnung.

Werbung

Problematisch werden in den Quests die Religionen werden. Erledigst du eine Quest positiv für die eine Religion, büst du Ansehen bei der anderen Religion ein. Entsprechende Magie kannst du anschließend wirken. Bestimmte mystische Gegenstände nützen dir nur mit einer bestimmten Religion etwas.

King Arthur
King Arthur 6

Mit unterlegenen Kräften, kannst du gegen Übermächte gewinnen. Ein Punkt dabei ist die Moral. Erreichst du spezielle Punkte auf der Map besonders schnell, steigt die Truppenmoral. Die vier Jahreszeiten beeinflussen den Spielverlauf. Im Winter sind die Truppen unbeweglich, bekommen aber Erfahrungspunkte, die sie das Jahr über verdienten. Tafelritter und Truppen steigen im Level auf. Im Frühling gibt es neue Quests und neue Charaktere. Im Sommer besitzt die Armee eine höhere Reichweiter. Im Herbst sammelst du Steuern und erntest. Das fordert dein taktisches Denkvermögen heraus.

Fazit

Stratagen haben mit King Arthur ihren Spaß. Das Strategiespiel mit Rollenspielelementen ist Neocore Games hervorragend gelungen. Zwar werden die Quests sozusagen auf dem Papier ausgetragen, trotzdem motiviert das Spiel langfristig und die Kämpfe laufen á la Total War ab, aber auf jeden Fall bekommt das Spiel eine Spielempfehlung.

Originally posted 2020-11-06 08:33:00.

Post Views: 2.039
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Neocore Games, Rollenspiel, Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Squirrel & Bär
Next Post: Rosewater: Ein Wildwest-Abenteuer in der Welt von Lamplight City

Related Posts

  • Flat Heroes
    Flat Heroes Games und Lyrik
  • Gems of War Screenshot
    Gems of War Games und Lyrik
  • Over the Alps
    Over the Alps Games und Lyrik
  • Freestyle Software Limited Games und Lyrik
  • leisure-suit-larry-6-shape-up-or-slip-out-dos-front-cover
    Leisure Suite Larry 6 – Reiß auf oder schieb ab! Games und Lyrik
  • Adventure Island - Game Boy Cover
    Adventure Island (GB) Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381777
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Arc Raiders - Wie funktionieren Crossplay und Cross-Progression? Das müsst ihr zum Release wissen
  • Battlefield 6 - »Das haut mich gerade komplett um« - Nur ein Tastendruck macht Helikopter plötzlich um ein Vielfaches mächtiger
  • KI - OpenAI und Musik? Bericht deutet auf kommendes Tool von ChatGPT-Machern hin
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381777
Powered By WPS Visitor Counter
  • Divinity Original Sin Cover
    Divinity – Original Sin Rollenspiele
  • Arch Gate Logo
    Arch Gate: Ein Innovatives VR MMORPG-Erlebnis Rollenspiele
  • Der Ruf des Bösen
    Der Ruf des Bösen Lyrik
  • 007 - Ein Quantum Trost (NDS) Cover
    Ein Quantum Trost (NDS) – James Bond – 007 Shooter
  • iO
    iO Games und Lyrik
  • New Super Mario Bros Wii Cover
    New Super Mario Bros. Games und Lyrik
  • Professor Lupo and his horrible Pets Cover
    Professor Lupo and his horrible Pets Adventure
  • Aigiina no Yogen Cover
    Aighina no Yogen: From The Legend of Balubalouk Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme