Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Gravitation in Unity

Gravitation in Unity

Posted on 4. September 20238. September 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Gravitation in Unity
Gravitation in Unity

Ziehe das Objekt in die Szene. Füge einem Objekt eine Komponente hinzu. Das Objekt sollte einen Collider und einen Rigidbody haben. Der Rigidbody sollte auf Kinematic gestellt sein. Das bedeutet, das Objekt bewegt sich nicht in der Physiksimulation, solange es nicht von einem Script bewegt wird.

Gravitation in Unity
Gravitation in Unity 6

Aktiviere Simulated und Use Full Kinematic Contacts.

Gravitation in Unity
Gravitation in Unity 7

Im Script wird die Basic-Klasse festgelegt und sorgen dafür, das die Gravitation funktioniert. Füge als Komponente „PhysicsObject“ hinzu. Wähle New Script und öffne dieses mit Creat and Add. Doppelklicke und öffne das Script im Visual Editor.

Werbung

Weil es sich um Physics handelt, füge die FixedUpdate-Funktion hinzu:

void FixedUpdate()

Innerhalb der FixedUpdate-Funktion soll sich das Objekt mit jedem Frame nach unten bewegen, weil es von der Gravitation nach unten gezogen wird.

Deswegen benötigen wir eine Variable für Geschwindigkeit:

protected Vector2 velocity;

Andere Klassen greifen auf das Physikalische Objekt zurück. Sie sollen darauf zugreifen können, aber nicht von außerhalb der festgelegten Klasse.

Werbung

Die Graviation kann beeinflusst werden: Dafür wird ein Graviationswert benötigt:

public float gravityModifier = 1f;

Der Gravitationswert wird im Physiksystem von Unity verwendet. Das ganze wird mit Time.deltaTime; multipliziet und gehört zu FixedUpdate:

velocity += gravityModifier * Physics2D.gravity * Time.deltaTime;

Jetzt wird definiert, wo sich das Objekt nach Auswirkung der Gravitation befindet:

vector2 deltaPosition = velocity * Time.deltaTime;

Die neue Position wird für die Bewegung verwendet:

Vector2 move = Vector2.up * deltaPosition.y;

Eine weitere Funktion wird definiert:

void Movement(Vector2 move)

Jetzt wird eine Ergänzung in FixedUpdate vorgenommen: Das Objekt soll sich auf Basis der kalkulierten Werte bewegen:

Movement ();

Dies soll auf Grundlage vom Rigidbody2D passieren:

protected Rigidbody2D rb2d;

Dazu kommt eine OnEnable();

rb2d = GetComponent<Rigidbody2D> ();

In der Movement-Funktion wird festglegte, das die Bewegung in jedem Frame erfolgt:

rb2d.position ) rb2d.position + move;

Das fertige Script für ein Objekt mit Gravitation sieht folgendermaßen aus:

Gravitation in Unity
Gravitation in Unity 8

Speicherst du das Script und gehst in Unity zurück, fällt das Objekt hinunter, wenn du auf Play drückst.

Post Views: 1.268
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Unity

Beitrags-Navigation

Previous Post: Aedis Memories – Generation of Chaos
Next Post: Mega Man X 2

Related Posts

  • Ankh Cover
    Artex Software: Eine Reise in die Retro-Welt Games und Lyrik
  • RYB Cover
    RYB: Ein farbenfrohes Logikspiel Games und Lyrik
  • Rebuilders
    Rebuilders Games und Lyrik
  • The Surge 2 Cover
    The Surge 2 – Überwinden. Verbessern. Überleben Games und Lyrik
  • Commandos Games und Lyrik
  • Active Seat
    Active Seat: Innovation für Gesundheit und Bewegung Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085097
Users Today : 3
Total views : 384253
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085097
Users Today : 3
Total views : 384253
Powered By WPS Visitor Counter
  • Metro 2033 Cover
    Metro 2033 Shooter
  • Glory of the Roman Empire
    Glory of the Roman Empire Games und Lyrik
  • Vampyr Cover
    Vampyr Shooter
  • Van Helsing Cover
    The Incredible Adventures of Van Helsing Games und Lyrik
  • Die Entführung Lyrik
  • Blackguards 2 Naurim
    Taktische RPGs: Eine Faszinierende Welt für Strategen Games und Lyrik
  • Grownarts Logo
    Grownarts Spieleentwickler
  • Maracas Studio Logo
    Maracas Studio – Kreativität und Innovation aus der Indie-Gaming-Szene Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme