Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Gamescom Logo

Die Gamescom 2024 – Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres

Posted on 26. August 202426. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Die Gamescom 2024 – Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres
Die Gamescom 2024 - Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres

Die Gamescom 2024 präsentiert sich als Gaming-Highlight des Jahres. Games und Lyrik war dieses Jahr wieder zu Besuch dort. Gekoppelt mit der Devcom und dem Kongress, gibt es mehr zu sehen, als man besuchen kann.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Camp 2024
  • Ein Thermalbad zur Entspannung
  • Die Devcom 2024
  • Der Fachbesucher- und Medientag
  • Der erste Gamescomtag mit Öffentlichkeit
  • Der Businessbereich – Zwischen Happy Hours und Selbstpräsentation

Das Camp 2024

Das Gamescomcamp ist eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit zu Zeiten der Gamescom 2024. Gerade im Dezember gebucht, profitiert ihr im Early-Bird-Tarif von relativ günstigen Preisen, im Vergleich zu anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Meine Anreise erfolgte am Montag mit einer Fahrt von 11 Stunden, anstatt der geplanten 9 Stunden, da zwei Züge ausfielen. Da ich von Hagenow aus anreise, kam ich mit der Bahn, die momentan vor Ausfällen und Bauarbeiten nur so strotzt. Ich checkte gegen 17 Uhr Camp ein. Dann war ich mit dem Zeltaufbau beschäftigt. Es ist sinnvoll zu überlegen, was ihr im Camp wollt. Wenn ihr Party macht, ist es relativ egal wo ihr schlaft. Seid ihr jedoch mit Kindern da oder plant auch mal zu schlafen, macht es Sinn, das Zelt weiter hinten im Jugendpark aufzuschlagen. Beim Einchecken lassen sich Schließfächer buchen, die sich sehr gut als Zwischenlager eignen, wenn das Zelt weiter hinten steht. Der Boden war relativ hart. Notfalls bieten die Campbetreuer oder andere Camper einen Hammer an, um die Heringe in den Boden zu schlagen.

Ein Thermalbad zur Entspannung

Bevor es zur Gamescom 2024 geht, ist ein Besuch in der Claudius-Therme sinnvoll. Die Therme steht direkt neben dem Camp und ist keine 5 Minuten entfernt. Für 16 € lässt sich dort 2 Stunden lang in Salzwasser, teilweise mit Strömungen baden. Dort erwartet euch ein Strudel, Blubberbäder und jede Menge Entspannung. Bevor es wirklich losgeht ist das eine wunderbare Möglichkeit sich noch einmal auszuruhen. Die Therme hat sogar bis 0:00 Uhr auf.

Werbung

Die Devcom 2024

Den Start machte vor der Gamescom 2024 die Devcom 2024. Nach der Anreise am Montag startete ich mit der Devcom. Sie begann eigentlich bereits am Sonntag. da das Camp aber erst Montag öffnet, schlage ich erst am Dienstag auf. Es gibt jede Menge Vorträge, die sich besuchen lassen. Im Zeitplan kann man sich bestimmte Termine vormerken und die entsprechenden Bühnen aufsuchen.

Dieses Jahr habe ich es leider nicht geschafft einen Vortrag zu besuchen, da ich mich habe von den Indieentwicklern auf der Dev, aufhalten lassen. Die haben auch bereits einen ganzen Teil der Halle gefüllt und zeigten einen 1. Blick auf neue Spiele, die sie entwickeln. Dazu gehörte beispielsweise ein kleiner Mistkäfer, der gekettet an seiner Mistkugel durch die Level zu steuern ist. Der Schwierigkeitsgrad des Games ist ordentlich hoch und lässt viel erwarten. (Ich ergänze den genauen Titel des Games später, aber das Spiel ist noch in der Entwicklung)

Hier lassen sich bereits die 1. Visitenkarten austauschen und mit Glück auch einmal das eine oder andere kleine Goodie abstauben. ich habe mich sehr über 2 kleine Bienen für meine beiden Kinder gefreut, aber auch 2 Powerbänke die für mich und mein Smartphone eine wunderbare Rettung waren, wenn der Akku leer wurde. zwar bin ich nicht ganz ohne Power Bank zur Games kommen gestartet, aber es erleichtert doch sehr, wenn man eine weitere in petto hat, falls das Smartphone die Erste bereits leersaugt.

Man geht etwas erschöpft zum Camp, mit den Erwartungen für den nächsten Tag.

Der Fachbesucher- und Medientag

Es folgt der Fachbesucher- und Medientag der Gamescom 2024. Hier haben vorerst nur Fachbesucher und Medien ab 9:00 Uhr Zugang. Zu Beginn verstaute ich erst einmal meine Sachen im Schließfach des Pressezentrum, denn nicht mit allem wollte ich loslaufen. Manchmal macht es jedoch Sinn, wenn ihr beispielsweise gleich bei einem speziellen Spiel stehen wollt. Ein Schließfach lässt sich auch später belegen.

Gestartet bin ich auf der Gamescom 2024 mit Halle 6 und habe mich doch an einer Schlange angestellt, an der ich mich sonst nicht angestellt hätte. Ich bin eher langjähriger Fan von Gothic, aber die Schlange war leider von außerhalb nicht erkennbar. Somit habe ich 2 Stunden für das Spiel angestanden, weil die Schlange innerhalb des Aufbaus nicht in ihrer vollen Länge zu sehen war.

Werbung

Die Aufbereitung vom 1. Gothic als Neuauflage weckt hohe Erwartungen, wenn man es bereits mehrmals in der alten Auflage gespielt hat. Die neuen Entwickler des Spiels Alkimia Interactive hatten einige an Spielstationen auf der Gamescom 2024 aufgestellt. Was jedoch keiner ahnte war, dass sie eine Spielzeit von einer halben Stunde eingestellt hatten und die Schlange an dem Spiel dadurch extrem langsam voran kam. Kurz bevor ich dran war, stellten sie die an Spielzeit auf eine Viertelstunde runter.

Aber selbst diese Viertelstunde weckte einen guten Eindruck. Die Charaktere sehen realitätsgetreu aus und die Grafik ist ein Traum. Die Landschaft wurde dem alten Teil wirklich nachempfunden, aber es gibt auch Neuerungen, die das Unternehmen einbaute. Überraschend war, dass auch die Musik übernommen wurde, jedoch natürlich neuer und schöner eingespielt. Ich bin sehr gespannt auf diese Umsetzung und freue mich darauf.

Man läuft am 1. Tag der Gamescom 2024 durch die Hallen und ist völlig überreizt. Es gibt viel zu sehen, viel zu hören und du weißt gar nicht wo du zuerst laufen sollst. Der große Vorteil ist, dass die Hallen an dem Tag auf der Gamescom 2024 noch nicht so überfüllt sind. Bei Xbox stehst du erst einmal vor einer abgesperrten Halle und fragst dich, warum du als Pressemitglied nicht hereinkommst. willst als Pressemitglied bei Xbox in den Pressebereich hinein, benötigst du eine separate Akkreditierung vom Unternehmen. Alle anderen dürfen diesem Bereich erst ab 12 betreten. Somit läuft man erst einmal herum und sucht sich etwas anderes, dass man anspielt kann. Gegebenenfalls läuft man auch einfach durch die Gegend und macht Fotos.

In der Zeit in der ich wartete, versuchte ich mich auf der Gamescom 2024 an Dark and Darker. Viele liefen später mit den braunen Zaubererhüten herum, die dort verteilt wurden. Das Mobile Game versetzt dich in verschiedenen Daniels, aus denen du dich herauskämpfen musst.

Die Gamescom 2024 - Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres
Die Gamescom 2024 - Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres 6

Eines der Spiele der Gamescom 2024, das ich austesten durfte was Star Wars Outlaws. Das Game wirkte ein wenig griselig, aber vielleicht lag das auch nur an den Bildschirmen. Am Ende durfte man sein Glück an einem Greiferspiel versuchen, um sich eine Kugel zu angeln für die bei dem Austausch ein Kuscheltier bekam.

Bei Indiana Jones stellte sich heraus, dass es sich um eine Kinovorstellung handelte, in der die Entwickler das Gameplay präsentierten. Das Ganze geschah zusammen mit Starfield, dass bei der Vorstellung den Anfang machte. Es folgte die Präsentation des neuen Indi-Spiels Indiana Jones und der große Kreis. Troy Baker, der den Indianer Jones verkörperte sagte vorher sogar noch einmal Hallo. Wer aus der Kinovorstellung herauskam, besaß einen Indiana Jones Hut aus Polyester. Dazu gab es ein Armbändchen von Starfield. Der Vorteil der Kinovorstellung war, dass man nicht allzu lange warten musste und es gab feste Startseiten.

Indiana Jones
Die Gamescom 2024 - Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres 7

Man muss dazu sagen, dass 13:00 Uhr auf der Gamescom 2024 die Wildcardkäufer hereinkamen und dadurch die Menschenmenge doch erheblich Anstieg, die in den Hallen herumlief. Achtet darauf an solchen Veranstaltungen genug zu trinken, denn sonst geht es euch wie mir. Ich habe bereits 17:30 Uhr das Weite gesucht, da es doch recht viel war, was ich am 1. Tag sah und erleben durfte. Der 1. Tag eignet sich aber auch dafür, um sich einen ungefähren Eindruck zu verschaffen, und sich vorzunehmen was man am nächsten Tag noch schaffen möchte. Der Tag auf der Gamescom 2024 war zu Ende, ich war kaputt oder überlege ob ich die nächste Gamescom nicht doch lieber nur online besuchen sollte. Es geht einem doch nach so einem Tag manchmal durch den Kopf, warum man sich das eigentlich antut. Das änderte sich dann am nächsten Tag.

Der erste Gamescomtag mit Öffentlichkeit

Nach dem 1. Tag der Gamescom 2024, der doch ein wenig ernüchternd war, nahm ich mir vor, den Tag positiver anzugehen. Ich wusste ungefähr was ich diesmal besuchen wollte bzw. mir vornehmen wollte. Zudem bekam ich von der einen oder anderen Seite diverse Tipps und entschied mich diesmal gezielt den Xbox-Bereich aufzusuchen. Dort lockte mich die Apparatur von Blizzard Entertainment auf der Gamescom 2024 spontan heran. Es reizte mich doch sehr, mal ein VR-Erlebnis mitzunehmen, dass man nicht alle Tage bekommt.

Man sah es aus der Ferne und es standen nicht allzu viele Leute an, da wir am 1. regulären Tag der Gamescom 2024 als Pressezugang bereits um 9:00 Uhr hereinkommen. Die breite Öffentlichkeit betritt die Hallen erst später. so hat man wunderbar die Möglichkeit diverse Spiele noch einmal an zu testen, die sich im Entertainmentbereich befinden, ohne in gigantischen Schlangen zu verharren.

Es handelt sich bei dem VR-Erlebnis auf der Gamescom 2024 um eine Spieleumsetzung von World of Warcraft: The War Within. Hierbei werdet ihr auf einen Aufbau gesetzt, der einem Pferd ähnelt. Ihr müsst euch ein zwei Griffen festhalten und bekommt ein VR-Headset aufgesetzt. Es folgt eine rasante und aufregende Flugsimulation durch das Kriegsgebiet von Warcraft, bei dem ihr mit einem Reittier mit Flügeln einem Charakter folgt. Der Aufbau auf dem ihr sitzt, neigt sich in die Richtung, in die ihr fliegt und ihr bekommt das Gefühl, euch festhalten zu müssen und in die andere Richtung zu neigen, um nicht aus dem Sattel zu fallen. Es ist ein atemberaubendes Erlebnis das mir wieder sagt: Genau deswegen komme ich zu Gamescom. Denn niemals könnte ich so ein Gerät bei uns in die Wohnstube stellen um ein derartiges VR-Erlebnis zu haben. Atemberaubend und aufregend ist das für mich das größte Highlight auf der Gamescom gewesen.

Ich besuchte auf der Gamescom 2024 zudem den Stand von Level Infinite und bekam eine 1. große Tasche, nachdem ich am Glücksrad drehen durfte. Ich durfte mich auch über ein T-Shirt freuen. Viele Leute laufen in der Regel mit sehr vielen großen Taschen durch die Gegend. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, meine Taschen Heil zu behalten. Auch dieses Jahr ist sie mir auf dem Nachhauseweg gerissen, nachdem ich sie bereits im Camp reparieren musste. Im Endeffekt sind es doch nur Papiertaschen. Ich hatte ein Fotoshooting, auf einem großen Wolf, machte Fotos von gigantischen Aufbauten, die ich leider nicht alle besuchen konnte und verschwand im Businessbereich, als die Öffentlichkeit kam.

Der letzte Tag des Entertainmentbereichs der Gamescom 2024 bescherte mir noch Dune als großes Trailerhighlight mit Gameplayeinblicken und Path of Exile mit ein par tollen Goodies. Dune wartete mit einem Capie und einer Trinkflasche sowie einem kleinen Plakat auf. Es handelte sich um eine Kinovorstellung, nach der die Entwickler noch Fragen beantworteten.

Dune
Die Gamescom 2024 - Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres 8

Path of Exile 2 lud zum mehrmaligen Besuchen mit Rucksack, Mini-Ventilator und T-Shirt ein. ich muss sagen das ich aber auch hier nur öfter rein bin, weil nicht so viele Leute anstanden. Denn auch hier besuchte ich den Stand noch vor der breiten Öffentlichkeit. Ich testete Path of Exile 2 auf Konsole und auf PC an. Um ein Goodie zu bekommen musstest du ein Foto auf einer Sozialen Plattform Posten, es in die Steam-Wishlist aufnehmen und es testen. Bei Assassins Creed verteilte man ein par Fächer, aber leider habe ich die Vorstellung nicht geschafft zu besuchen.

Der Businessbereich – Zwischen Happy Hours und Selbstpräsentation

Im Business-Bereich der Gamescom 2024 sind nicht so viele tolle und aufwändige Aufbauten zu finden wie im Entertainment-Bereich. Hier geht es vor allem um die Selbstpräsentation, das Austauschen von Visitenkarten und wenn man Glück hat eine Happy Hour, bei der es zu essen und zu trinken gibt. Ich mag die Annehmlichkeiten des Businessbereichs, da dieser auch am Tag wenn die Öffentlichkeit da ist, nicht so überfüllt ist. Nur Fachbesucher und Presse haben hier Zutritt. Die Happy Hours verteilten sich auf verschiedene Pavillons. In der Schweiz gab es Getränke und Chips, in Dänemark Bagels und Wraps und später in Spanien, Schinken und Käse. Dort wo die Happy Hour ist, sammeln sich die Menschenmassen. Das ist zumindest die eine Seite des Businessbereichs.

Aber es ist in diesem Bereich der Gamescom 2024 das Business relevant. Für Halle 4.1 brauchte ich anderthalb Tage, da hier allein die Halle vor Indie-Entwickler nur so strotzt. Wenn du bei jedem vorstellig wirst und ab und zu ein Spiel antesten möchtest, kostet dich das Zeit. Da ich dieses Jahr wieder alleine war, war es einfach nicht zu schaffen. In der Halle 4.2 sind meist Wände und Desks, wo du nur mit Termin rein kommt. Aber es gibt auch immer noch Halle 1-3. Bei denen konnte ich nur noch durchschlendern, und zusehen wie sie am abbauen war, denn die Länderpavillons dort habe ich nicht einmal ansatzweise geschafft. Dazu ärgerte es mich, dass ich dieses Jahr nicht geschafft habe, die Halle 10 zu besuchen. Sie ist im Entertainmentbereich, war aber für mich einfach nicht zu schaffen. Ich werde mich wohl einfach auf die Indie Arena Booth und die App stürzen und mir dort weitere kleine Entwickler raussuchen, die ich nicht besuchen konnte. Besonders überschwänglich und freundlich sind die Asiatischen Besucher, von denen ich noch einige treffen konnte, bevor sie verschwanden.

Am Samstag riskierte ich es nicht mehr die Gamescom 2024 aufzusuchen. Sie wird mir einfach zu voll. Für mich hieß es abreise. Freitags beobachtete ich noch die Campparty im Gamescomcamp und war ganz froh, weiter hinten zu zelten. Das Camp und die Gamescom sind Orte, an denen es auch keinen stört, wenn Herren in Röckchen und Tütü rumlaufen. Mein Wecker klingelte um Vier. Der Zeltabbau und alles zusammensortieren dauerte bis um 6. Ein wenig gab es noch zum Frühstück, dann ging es los und wieder nach Hause.

Nach der Gamescom ist vor der Gamescom und die Vorbereitungen für 2025 laufen. Die Auswertung der Gamescom 2024 beginnt, denn ich habe jede Menge Visitenkarten gesammelt. Wenn also jemand Lust hat, mich zu begleiten, um Games und Lyrik bei den Entwicklern mit vorzustellen, meldet euch.

Weiter geht es zur Gamescom-Website

Post Views: 796
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: AK-Xolotl
Next Post: Sleepwalker’s Journey

Related Posts

  • Patrizier 2
    Patrizier 2 Games und Lyrik
  • Cats and the Other Lives
    Cats and the Other Lives Games und Lyrik
  • The Cure Clicker Cover
    The Cure Clicker – Fight the Illness! Games und Lyrik
  • Street Fighter V Cover
    Street Fighter 5 Games und Lyrik
  • Underworld Ascendant0
    Underworld Ascendant Games und Lyrik
  • The Collected Works
    The Collected Works Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373854
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Raumfahrt - SpaceX hat mit dem Starship bereits Unglaubliches geschafft. Das Problem: Die Angestellten zahlen den Preis
  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373854
Powered By WPS Visitor Counter
  • Alterego Games Logo
    Alterego Games – Kreative Narrative und Immersion Spieleentwickler
  • Keplerians Logo
    Keplerians – Entwickler von Horror-Games voraus! Spieleentwickler
  • Animal Well Cover
    Animal Well Adventure
  • Bubble Bath Babes Cover
    Bubble Bath Babes Games und Lyrik
  • White Knuckle Cover
    White Knuckle – Klettern ums Überleben Simulation
  • Der verlorene Sheriff
    Der verlorene Sheriff Lyrik
  • Furwind Cover
    Furwind: Ein Abenteuer in Pixel-Art Action
  • Er kann’s nicht lassen Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme