Fourth Floor Creative ist eine britische Agentur, die sich auf Marketing, Markenstrategie und Kommunikation in der Spielebranche spezialisiert hat. Das Unternehmen versteht sich als kreativer Partner für Entwickler, Publisher und Studios, die ihre Projekte professionell und authentisch präsentieren möchten.
Entstehung und Ausrichtung
Fourth Floor Creative wurde von Branchenveteranen gegründet, die zuvor in leitenden Positionen bei großen Publishern und Agenturen tätig waren. Ziel war es, eine Firma zu schaffen, die Marketing nicht als reine Werbung, sondern als Erweiterung der kreativen Vision eines Spiels begreift.
Das Team besteht aus Spezialisten für Branding, Public Relations, Community-Management, Influencer-Marketing und Content-Produktion. Mit dieser Kombination kann Fourth Floor Creative sowohl kleine Indie-Projekte als auch große internationale Kampagnen betreuen.
Arbeitsweise und Philosophie
Der Name ist Programm: Die Agentur steht für hohe kreative Standards und eine offene, kollaborative Arbeitsweise. Im Zentrum ihrer Philosophie steht die Idee, dass jedes Spiel – unabhängig von Budget oder Bekanntheitsgrad – eine Geschichte erzählt, die es verdient, gehört zu werden.
Fourth Floor Creative entwickelt maßgeschneiderte Kampagnen, die den Charakter eines Spiels unterstreichen, statt ihn zu überdecken. Dabei setzt das Unternehmen auf authentische Kommunikation, die Spieler emotional anspricht und eine langfristige Bindung zur Marke aufbaut.
Projekte und Partner
Die Agentur hat mit einer Vielzahl bekannter Studios und Publisher zusammengearbeitet. Zu ihren Kunden zählen nDreams, Frontier Developments, Supermassive Games und Curve Games. Neben klassischen Marketingkampagnen übernimmt Fourth Floor Creative auch Social-Media-Betreuung, Videoproduktion, Eventorganisation und Community-Aufbau.
Besonders erfolgreich sind ihre Influencer- und Streaming-Kampagnen, bei denen gezielt Content-Creator eingebunden werden, um Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Bedeutung für die Branche
Fourth Floor Creative gehört zu den wenigen Agenturen, die sich vollständig auf den Gaming-Sektor konzentrieren. Ihr Beitrag zur modernen Spielekultur besteht darin, Brücken zwischen Entwicklern, Spielern und Medien zu schlagen. Durch ihre Arbeit tragen sie maßgeblich dazu bei, dass Spiele in der Öffentlichkeit als kulturelle Produkte und kreative Leistungen wahrgenommen werden.
Hier geht es zur Website des Unternehmens
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle
