Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Farewell my Love

Farewell My Love – Zeichnen gegen die KI

Posted on 13. September 202510. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Farewell My Love – Zeichnen gegen die KI
Farewell My Love – Zeichnen gegen die KI

Farewell My Love von UZZ Inc. bringt ein neuartiges Konzept auf den Bildschirm: ein Novellenspiel, das Zeichnen mit einer fesselnden Story über die Zukunft der Menschheit und künstliche Intelligenz verbindet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ein einzigartiges Konzept
  • Story und Thema
  • Preise und Anerkennung
  • Grafik und Gameplay
  • Auftritt bei der Tokyo Game Show
  • Fazit

Ein einzigartiges Konzept

Das Spiel kombiniert AI × Zeichnen × Novelle. Die Handlung schreitet nur voran, wenn du mit den Fingern oder einem Stift auf Smartphone oder Tablet zeichnest. Deine Zeichnungen werden von einer eigens entwickelten KI analysiert und bewertet, wodurch sich die Geschichte dynamisch entfaltet.

Story und Thema

Im Mittelpunkt von Farewell My Love steht die Beziehung zwischen Mensch und KI. Die Story greift die Frage auf, ob die Kreativität des Menschen auch in einer Zukunft, die stark von künstlicher Intelligenz geprägt ist, ihren Platz behält. Der Titel versteht sich als Mystery-Novelle mit einem kritischen Blick auf Technologie und künstlerische Schaffenskraft.

Werbung

Preise und Anerkennung

Auf dem BitSummit the 13th Summer of Yokai im Juli 2025 gewann Farewell My Love den Media Highlight Award. Damit zählt es zu den Indie-Games, die international Aufmerksamkeit erregt haben und die Zukunft des Storytellings im Gaming neu definieren.

Grafik und Gameplay

Die Optik erinnert an ein digitales Zeichenbuch. Jeder Strich bringt dich tiefer in die Handlung. Statt klassischer Quick-Time-Events nutzt das Spiel die intuitive Freude am Zeichnen, um Spannung und Interaktion zu schaffen.

Auftritt bei der Tokyo Game Show

Auf der Tokyo Game Show 2025 präsentiert UZZ das Spiel am Indie-Game-Booth BitSummit (10-E16). Dort erhältst du die Gelegenheit, selbst Teil der kreativen Erfahrung zu werden und einen Blick auf die Zukunft von Novellenspielen zu werfen.

Fazit

Farewell My Love ist mehr als ein klassisches Novellenspiel – es ist ein künstlerisches Experiment, das Mystery, Technologie und Kreativität vereint. UZZ Inc. lädt dich dazu ein, die Freude am Zeichnen neu zu entdecken und gleichzeitig eine tiefgründige Geschichte über Mensch und KI zu erleben.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle – Urlaub mit Hindernissen

Hier geht es zur Website des Entwicklers: UZZ Inc. Offizielle Seite

Werbung
Post Views: 28
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Rekalibrierung von Uragun

Related Posts

  • Noel the Mortal Fate Cover
    Noel – The Mortal Fate Adventure
  • Discolored 2 Cover
    Discolored 2 Adventure
  • We stay Behind Cover
    We stay behind Adventure
  • Call of the Starseed Cover
    The Gallery – Call of the Starseed Adventure
  • Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde
    1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde Adventure
  • Painted Worlds
    Painted Worlds Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.625)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (370)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083960
Users Today : 1
Total views : 378094
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Dass im September 2025 ein Telefon nicht klingelt, zeigt endgültig, welch Genie wir 2018 verloren haben
  • Gabe Newell - »Lösch das Spiel« - Selbst der Steam-Boss wird in Dota 2 als Noob beschimpft, aber er nimmt's locker
  • Kernfusion - Der weltweit stärkste Magnet hat die Kraft, einen Flugzeugträger anzuheben – tatsächlich soll er aber die Energieversorgung der Zukunft sichern
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083960
Users Today : 1
Total views : 378094
Powered By WPS Visitor Counter
  • Abendkühle
    Abendkühle Lyrik
  • Conquest of the Crystal Palace Cover
    Conquest of the Crystal Palace Adventure
  • Triangle Strategy Cover
    Triangle Strategy Strategie
  • Gamescom Logo
    Die Gamescom 2024 – Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres Games und Lyrik
  • Lautstärke im Gaming2
    Lautstärke beim Gaming: Ein wichtiger Aspekt für das Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Gamelab Logo
    Gamelab Barcelona Games und Lyrik
  • StarRupture Cover
    StarRupture – Das neue Sci-Fi-Abenteuer von Creepy Jar Survival
  • Gori-16-9-KeyArt-Square- Cover
    Gori – Cuddly Carnage Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme