DR Studios ist ein britisches Entwicklerstudio mit Sitz in Milton Keynes. Es hat sich auf Strategie- und Aufbauspiele spezialisiert. Gegründet wurde das Studio 1998 von Kevin Buckner und Clive Robert unter dem Namen Deep Red Games. 2007 erfolgte die Umbenennung in DR Studios. Seit 2015 gehört es zur Digital Bros Group und arbeitet eng mit dem Publisher 505 Games zusammen.
Vom Tycoon bis zur mobilen Strategie
DR Studios hat sich über Jahre hinweg einen Ruf im Genre der Management- und Strategiespiele erarbeitet. Frühere Titel wie Monopoly Tycoon oder Tycoon City: New York prägten das Tycoon-Genre. Mit der Zeit verlagerte sich der Fokus auf mobile und Free-to-Play-Strategietitel wie Battle Islands und Battle Ages.
Spieleübersicht von DR Studios
- Risk II – Digitale Umsetzung des Brettspielklassikers
- Monopoly Tycoon – Wirtschaftssimulation im Monopoly-Universum
- Beach Life – Management eines tropischen Ferienresorts
- SeaWorld Adventure Parks Tycoon – Aufbau eines Meeres-Themenparks
- SeaWorld Adventure Parks Tycoon 2 – Erweiterung des Vorgängers
- Vegas: Make it Big – Städtebausimulation mit Glücksspiel-Fokus
- Tycoon City: New York – Aufbau und Management der Stadt New York
- Hospital Tycoon – Humorvolle Krankenhaus-Simulation
- High School Dreams: Best Friends Forever – Lebenssimulation in der Highschool
- Dragons’ Den – Wirtschaftssimulation zur bekannten Fernsehshow
- Bug Wings – Kleines Arcade-Flugspiel mit Insekten
- My Sea Park – Aufbau deines eigenen Meerestierparks
- iSchool Dreams: First Semester – Lebenssimulation in Schulatmosphäre
- Battle Islands – Weltkriegsstrategie im Free-to-Play-Stil
- Mythic Islands – Taktik-RPG mit mythologischen Helden
- Battle Ages – Aufbau und Kämpfe durch die Menschheitsgeschichte
- Battle Islands: Commanders – PvP-Strategie im Echtzeitformat
- Terraria (Mobile) – Portierung des Sandbox-Hits für Smartphones
Fazit
DR Studios zählt zu den erfahrenen Entwicklern im Bereich der Strategiespiele. Ihre Entwicklung reicht von klassischen Tycoon-Titeln bis hin zu modernen Free-to-Play-Spielen. Die Zusammenarbeit mit 505 Games und die Zugehörigkeit zur Digital Bros Group zeugen von langfristiger Stabilität und Anpassungsfähigkeit an den sich wandelnden Markt. Auch wenn nicht jeder Titel ein Hit wurde, zeigt das Portfolio eine beeindruckende Breite.