Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Games und Lyrik Logo

Die Devcom 2020 – Ein erster digitaler Blick

Posted on 5. Oktober 20238. Oktober 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Die Devcom 2020 – Ein erster digitaler Blick
Die Devcom 2020 - Ein erster digitaler Blick

Die Devcom war für mich ein Ereignis, das ich sehr gerne vor Ort in Köln zum ersten Mal erlebt hätte. Corona machte dem einen Strich durch die Rechnungn. Dafür gab es eine erste komplett digitale Darstellung, mit der Plattform Pine. Für mich war die Teilnahme an der Entwicklerkonferenz erstmalig. Mit der neuen Plattform kann direkter Kontakt zu den Entwicklern und Publisher gesucht werden. Gamescomlike unterteilte sich die Devcom in mehrere Räume. Es gab separate Indieabteilungen, von Spielen die sich neu dort vorstellten. Präsent war vor allem die Indie-Expo von Nordrhein-Westfalen.

Über einen eingebauten Kalender konnten die Meetings getimt werden, aber vorsicht: Wer nicht die richtige Zeitzone eingestellt hatte, bekam Zeitprobleme bei der Planung. Meetings erfolgten per Videokonferenz, was mit der Plattform hervorragend funktionierte. Nur bei den „Speeddating-Veranstaltungen“ haperte es ein wenig, aufgrund mangelnder Beteiligung.

Im Activity-Stream konnte die Devcom genau verfolgt werden und es wurde ein separater Discord-Channel eingerichtet.

Werbung

Zu guter Letzt und am wichtigsten stellte sich der Bereich der Sessions vor. Hier konnten die Vorlesungen der Redner im Überblick angeschaut, geplant und erneut aufgerufen werden. Denn die Devcom ist eine riesengroße Fortbildungsveranstaltung mit über 60 Vorträgen von Rednern rund um die Spieleentwicklung. Ich muss sagen, das diese Funktion für mich am sinnvollsten war, da ich nebenher noch meine einjährige Tochter betreuen musste. Zwar konnte ich wenige Videokonferenzen mitnehmen, aber noch nicht genug, im Vergleich, was ich im „normalen Job“ genutzt hätte. Da kam es mir recht, die Vorträge später anschauen zu können.

Alles in allem gefiel mir meine erste Devcom sehr gut, auch wenn ich mir weniger HomeOffice gewünscht hätte. Denn gerade das ist mit kleinem Kind problematisch. Ich würde die Konferenz jederzeit wieder besuchen und hoffe mir für die Zukunft vielleicht eine Kombination des digitalen Formats für das spätere Aufrufen von Vorträgen, die man verpasst hat, mit der lokalen „richtigen“ Devcom.

Post Views: 999
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mega Man Xtreme 1 + 2
Next Post: Divinity – Original Sin 2

Related Posts

  • Atic Atac
    Atic Atac Games und Lyrik
  • AV Poker
    AV Poker Games und Lyrik
  • Arcania Cover
    Arcania – Gothic 4 Games und Lyrik
  • Landwirtschafts-Simulator Cover
    Landwirtschafts-Simulator 16 Games und Lyrik
  • 2D Creator Bundle
    Großes 2D Creator Bundle zugunsten der Ukraine Games und Lyrik
  • RYB Cover
    RYB: Ein farbenfrohes Logikspiel Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381783
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Nvidia - Neue RTX-Tech-Demo zeigt, was in Zukunft in Unreal-Engine-Spielen möglich sein soll
  • Star Trek - Ein Redshirt musste jetzt einen der grausamsten Tode in 58 Jahren Sci-Fi-Geschichte erleiden
  • Marvel - Bruce Banner ist nicht länger der Hulk - und sein Nachfolger könnte unterschiedlicher kaum sein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381783
Powered By WPS Visitor Counter
  • Saga of Sins Cover
    Saga of Sins Shooter
  • A Leap Forward
    A Leap Forward Games und Lyrik
  • Tormented Souls Cover
    Tormented Souls – Erlebe den ultimativen Nervenkitzel! Horror
  • Styx Shards of Darkness Cover
    Styx – Shards of Darkness Games und Lyrik
  • Words in Progress
    Words in Progress Games und Lyrik
  • Scruffy Dog Games Logo
    Scruffy Dog Games – Kreative Indie-Spiele aus Berlin Spieleentwickler
  • Lovecraft's Untold Stories 2 Cover
    Lovecraft’s Untold Stories 2 Shooter
  • Mystery Cult0
    Cult Mystery – Adventure Escape Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme