Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
DGTO - The Digital Games Tax Office

DGTO – Australiens Sprungbrett für Spieleentwickler

Posted on 12. Mai 202512. Mai 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu DGTO – Australiens Sprungbrett für Spieleentwickler
DGTO – Australiens Sprungbrett für Spieleentwickler

Australien eröffnet Spieleentwicklern mit dem Digital Games Tax Offset (DGTO) attraktive Perspektiven und stärkt die digitale Kreativwirtschaft. Diese Initiative erlaubt Studios, einen erheblichen Teil ihrer Entwicklungskosten steuerlich geltend zu machen und sorgt so für dynamisches Wachstum in der Branche.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • So funktioniert der DGTO
  • Vorteile für Entwicklerstudios
  • Auswirkungen auf Australiens Spielebranche
  • Internationale Signalwirkung

So funktioniert der DGTO

Der DGTO erstattet 30 Prozent der Entwicklungskosten von Videospielen. Voraussetzung dafür ist, dass die Studios entweder ihren Sitz oder eine feste Niederlassung in Australien betreiben. Mindestens 500.000 australische Dollar müssen dabei als förderfähige Ausgaben anfallen. Zu diesen Ausgaben zählen beispielsweise Gehälter australischer Mitarbeiter, Software-Lizenzen sowie Kosten für Design, Programmierung und Lokalisierung. Marketingaktivitäten, reine Portierungen oder reine Dienstleistungsaufträge sind jedoch nicht förderfähig.

DGTO - The Digital Games Tax Office
©The Digital Games Tax Office.

Vorteile für Entwicklerstudios

Durch den DGTO profitieren Studios unmittelbar. Die Maßnahme macht Australien für Investoren und Publisher noch attraktiver, während Entwickler selbst mehr Ressourcen zur Verfügung stehen, um ambitionierte Projekte umzusetzen. Besonders lohnenswert ist der das Programm, weil er mit anderen regionalen Förderprogrammen kombiniert werden kann. In einzelnen Bundesstaaten wie Victoria oder Queensland ergeben sich dadurch sogar Gesamtförderungen von bis zu 40 Prozent.

Werbung

Auswirkungen auf Australiens Spielebranche

Der DGTO trägt entscheidend dazu bei, Australien international als bedeutenden Standort der Spieleentwicklung zu positionieren. Durch die verbesserte Finanzierung entstehen neue Arbeitsplätze in Entwicklung, Qualitätssicherung und Support. Zusätzlich zieht das Programm Talente aus dem Ausland an und motiviert australische Entwickler, die bisher im Ausland arbeiteten, zurückzukehren. So entsteht ein lebendiges, international wettbewerbsfähiges Umfeld, in dem Spiele als kulturelle Exportschlager Australiens gefördert werden.

Internationale Signalwirkung

Der DGTO gilt als Vorbild für andere Länder, die ihre digitale Wirtschaft ähnlich unterstützen wollen. Australien setzt mit diesem steuerlichen Anreiz Maßstäbe, von denen auch andere Kreativbranchen profitieren könnten. Für Spieleentwickler bedeutet das mehr Planungssicherheit, stärkere finanzielle Ressourcen und größere internationale Sichtbarkeit.

Mehr über den DGTO findest du auf der offiziellen Webseite der australischen Regierung.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik:

Die Pendulo Studios

und ihr Game Runaway: A Road Adventure

Werbung
Post Views: 742
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ah Harimanada
Next Post: Vaporum Lockdown

Related Posts

  • Flat Heroes
    Flat Heroes Games und Lyrik
  • Barro
    Barro Games und Lyrik
  • Make Ends Meet
    Make Ends Meet Games und Lyrik
  • Styx Shards of Darkness Cover
    Styx – Shards of Darkness Games und Lyrik
  • Vikings: Wolves of Midgard
    Vikings: Wolves of Midgard Games und Lyrik
  • Power Chord Cover
    Power Chord Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373835
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373835
Powered By WPS Visitor Counter
  • Kipi Interactive Logo
    Kipi Interactive – Innovatives Studio für Mobile-Games Spieleentwickler
  • Tamagotlib
    Tamagotlib Games und Lyrik
  • Path to Mnemosyne
    Path to Mnemosyne: Ein surreales Abenteuer durch die Tiefen des Bewusstseins Puzzle
  • Etherborn Cover
    Etherborn Games und Lyrik
  • 50 Classic Games Cover
    50 Classic Games Games und Lyrik
  • Blood Spear Cover
    Blood Spear Shooter
  • Quijote
    Quijote: Quest for Glory Games und Lyrik
  • Comomola Pirates Cover
    Comomola Pirates Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme