Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Contra Cover

Contra

Posted on 9. Mai 20236. Juli 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Contra
Contra

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Perspektivwechsel
  • Die Reise
  • Feinde
  • Die Bosse
  • Waffen
  • Der Schwierigkeitsgrad
  • Das Gameplay
  • Die Grafik
  • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Perspektivwechsel
  2. Die Reise
  3. Feinde
  4. Die Bosse
  5. Waffen
  6. Der Schwierigkeitsgrad
  7. Das Gameplay
  8. Die Grafik
  9. Fazit

Contra ist ein Spiel aus den 80er Jahren. In Contra schlüpfst du in die Rolle eines Soldaten, der verdächtig nach Rambo aussieht. Es gibt eine alberne Hintergrundgeschichte, in der es darum geht, die Erde vor Außerirdischen zu retten, aber der Hauptpunkt des Spiels ist es, alles in Sichtweite zu töten. Dazu bewegst du dich hauptsächlich von links nach rechts durch die Levels und schießt mit einer Vielzahl von Waffen auf deine Feinde.

Perspektivwechsel

Gelegentlich wechselt die Perspektive von links nach rechts nach oben und unten. Das ist im Grunde das Gleiche, nur dass du eben seitlich statt vertikal ausweichst. Das fügt dem Spiel eine Ebene hinzu, die man in vielen Spielen nach Contra nicht gesehen hat.

Contra
©Konami Industry.

Die Reise

Auf deiner Reise bewegst du dich durch mehrere verschiedene Umgebungen. Sie reichen von der üppigen Dschungelsavanne bis hin zu dunklen und düsteren Alien-Basen und sogar zum Inneren eines riesigen Aliens. Jeder neue Ort fügt dem Gameplay eine weitere Neuerung hinzu, z. B. das Verstecken im Wasser in den Dschungelstadien.

Werbung

Feinde

Die Feinde, denen du begegnest, sind ein eklektischer Haufen. Einige sind unglaublich einfach, wie zum Beispiel die Soldaten, die einfach auf dich zustürmen und im Grunde alles ignorieren, was du tust. Das ist hauptsächlich eine Systembeschränkung; eine ausgefeilte Gegner-KI kann man bei einem NES-Spiel nicht unbedingt erwarten.

Contra0
©Konami Industry.

Die Bosse

Bei den Endgegnern am Ende eines jeden Abschnitts ist das allerdings anders. Sie kommen direkt auf dich zu und greifen in verschiedenen Mustern an. Das wird deine Action-Spielfähigkeiten auf die Probe stellen.

Waffen

Um deine Feinde zu besiegen, hast du zu Beginn ein Maschinengewehr, das kleine weiße Punkte, äh, ich meine Kugeln, verschießt. Du kannst zu anderen Waffen wie der Spread Gun und der M-Gun aufrüsten. Nicht alle Waffen sind jedoch nützlich, wie die Flammenpistole und es gibt keine Möglichkeit, die gewünschte Waffe auszuwählen, es sei denn, du vermeidest alle anderen Powerups, wenn du die Waffe hast, die du willst.

Contra1
©Konami Industry.

Der Schwierigkeitsgrad

Abgesehen von den Endgegnern ist nichts in Contra unglaublich schwer. Der letzte Boss ist sogar lächerlich einfach. Ein durchschnittlicher Spieler wird ihn mit allen Fortsetzungen im Spiel besiegen, und bist du ein guter Spieler kannst du Contra ohne Fortsetzungen besiegen, indem du nur die drei Leben verwendest, die du zu Beginn des Spiels erhält.

Das Gameplay

Ein kleines Problem mit dem Gameplay von Contra: Du bekommst zwar Punkte für das Erledigen verschiedener Feinde, und du bekommst dafür zusätzliche Leben. Die Punkte werden jedoch erst am Ende des Levels angezeigt. Es kann frustrierend sein, bis zum Ende eines Levels warten zu müssen, um zu sehen, wie viel Zerstörung man angerichtet hat.

Contra2
©Konami Industry.

Die Grafik

Grafisch gibt es nichts überragendes. Für die damalige Zeit war Contra ein wunderschönes Spiel mit üppigem Dschungelleben, das farbenfroh dargestellt wurde, und beeindruckenden Boss-Explosionen. Heutzutage sieht die Grafik natürlich sehr veraltet aus. Das Gleiche gilt für die Midi-basierten Sounds und die kleinen Explosions- und Munitionsgeräusche.

Werbung

Fazit

Wenn du Side-Scroller magst kannst du einen Blick auf das Game riskieren.

Eine weitere Review findest du bei HonestGamer

Andere Spiele auf Games und Lyrik:

Gothic

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

Post Views: 700
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Homeworld: Deserts of Kharak
Next Post: Killzone 3

Related Posts

  • Tim und Struppi Zigarren des Pharaos Cover
    Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos Adventure
  • Sucker For Love Cover
    Sucker for Love – First Date Adventure
  • Bound PSVR Cover
    Bound – Surreale Ballerina Adventure
  • Discolored 2 Cover
    Discolored 2 Adventure
  • Potion Craft: Alchemist Simulator
    Potion Craft: Alchemist Simulator Adventure
  • Like A Dragon Infinite Wealth
    Like a Dragon: Infinite Wealth: Die Saga geht weiter Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter
  • Brewmaster Cover
    Brewmaster Games und Lyrik
  • The Last of Us Cover
    The Last of Us: Eine Reise durch eine postapokalyptische Welt Horror
  • Urskog Games und Lyrik
  • Farewell north
    Farewell north Adventure
  • Staatsanwalt
    Staatsanwalt Lyrik
  • Jected - Rivals Cover
    Jected – Rivals: Der verrückte Action-Zirkus von Pow Wow Entertainment Sport
  • Telescope Game Studios Logo
    Telescope Game Studios – Innovation und Leidenschaft in der Spieleentwicklung Spieleentwickler
  • Blodia Land Cover
    Blodia Land Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme