Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Cobra Triangle Cover

Cobra Triangle

Posted on 3. Februar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Cobra Triangle
Cobra Triangle

Cobra Triangle ist ein von Rare entwickeltes Renn- und Fahrzeugkampf-Videospiel. Es wurde ursprünglich 1988 für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht und im Juli 1989 von Nintendo für Nordamerika veröffentlicht. Der Spieler steuert ein mit Waffen ausgerüstetes Schnellboot in 25 Levels. Zu den Zielen gehören das Gewinnen von Rennen, das Retten von Schwimmern und das Entschärfen von Bomben. Das Spiel enthält auch Power-Ups und wird aus einer isometrischen 3D-Perspektive mit automatischem Scrollen angezeigt, das der Bewegung des Spielers folgt. Die Stamper-Brüder haben das Spiel entworfen und David Wise hat seinen Soundtrack geschrieben. Computer- und Videospiele empfahlen das Spiel sehr und lobten seine Grafik und sein Gameplay. Spätere Rezensenten lobten die Leveldiversität und stellten die grafischen Ähnlichkeiten mit dem vorherigen Rare-Spiel R.C. Pro-Am. IGN und GamesRadar haben Cobra Triangle zu ihren Top-NES-Spielen gezählt. Letzteres betrachtete das Cobra-Dreieck als Symbol für die Ästhetik der NES-Ära. Es war auch in Rares 2015er Xbox One-Retrospektive Rare Replay enthalten.

Cobra Triangle

 

Cobra Triangle ist ein Renn- und Fahrzeugkampf-Videospiel. Der Spieler fährt mit einem mit Kanonen ausgerüsteten Schnellboot gegen andere Wasserfahrzeuge. Die 25 Stufen des Schwierigkeitsgrades variieren in ihren Zielen: Rennen gewinnen, Schwimmer retten und Bomben entschärfen. Einige Level enden in Bosskämpfen. Bei Rennen muss das Schnellboot das Flussufer und die Hindernisse in der Mitte des Flusses meiden, während es einen Timer überholt. Das Boot kann andere Konkurrenten angreifen, über Rampen in die Luft fliegen und Power-Ups aufnehmen, die seine Waffen und Geschwindigkeit verbessern. Bei Upstream-Rennen navigiert der Spieler mit dem Schnellboot, um Protokolle und Whirlpools zu vermeiden. Bei Aktivitäten zum Entschärfen von Bomben bewegt der Spieler vier geschützte Bomben zu einer Detonationsstelle. In einem anderen Modus muss der Spieler Schurkenboote zerstören, bevor er Schwimmer an den Rand des Sees zieht. Alle auf halber Strecke gezogenen Schwimmer müssen manuell in die Mitte des Sees zurückgebracht werden. Der Spieler verliert ein Leben, wenn er erfolglos bleibt. Das Cobra-Dreieck wird aus einer isometrischen 3D-Perspektive angezeigt und sein Bildschirm rollt automatisch, wenn sich das Schnellboot bewegt.

Das Cobra-Dreieck wurde von Rare entwickelt. Mark Betteridge und Tim und Chris Stamper entwarfen das Spiel und David Wise schrieb seinen Soundtrack. Nintendo veröffentlichte Cobra Triangle im Jahr 1988. Es wurde später in die Xbox One-Zusammenstellung von 30 seltenen Titeln, Rare Replay, vom August 2015 aufgenommen. In zeitgenössischen Rezensionen lobte Jaz Rignall (Computer- und Videospiele) die „überzeugende“ Grafik, das reibungslose Gameplay und den „süchtig machenden“ Wiederholungswert. Das Magazin wählte das Spiel als Empfehlung. Mark Caswell (The Games Machine) war am meisten frustriert von den Wasserfall-Sprungsequenzen. In einer retrospektiven Überprüfung würdigte Skyler Miller (AllGame) die Vielfalt der Ebenen. Die Gutachter stellten seine grafische Ähnlichkeit mit R.C. Pro-Am, insbesondere in Bezug auf Kamerawinkel und Gameplay. Brett Alan Weiss (AllGame) hat das Cobra-Dreieck in die Linie des 1982 River Raid für den Atari 2600 aufgenommen. Im Vergleich dazu haben beide Spiele Fahrzeugbootkämpfe und meiden Land. Die Kameraansicht von Cobra Triangle ist eher isometrisch als über Kopf, und das Gameplay konzentriert sich mehr auf Rennen als auf Kämpfe. IGN und GamesRadar nannten Cobra Triangle unter den Top-NES-Spielen. Letzterer hatte „die größte Bewunderung“ für das Cobra-Dreieck aus dem gesamten Katalog von Rare. Sie dachten, das Spiel sei gut gealtert und verkörperte die Schönheit der NES-Ära in seinen isometrischen Kämpfen, Upgrades und Spielvielfalt.

Werbung

 

Originally posted 2021-01-16 17:09:00.

Post Views: 859
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NES, Rareware

Beitrags-Navigation

Previous Post: A New Eden: Ein Einblick in das dystopische Abenteuer
Next Post: Andromeda Indie: Ein Blick auf die Welt von Kharon’s Crypt und Necrocosmos

Related Posts

  • Card Shark: Werde zum Betrüger
    Card Shark: Werde zum Betrüger Games und Lyrik
  • Zack & Wiki Cover
    Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros Games und Lyrik
  • 7 Wonders Cover
    7 Wonders of the Ancient World Games und Lyrik
  • FPS Hintergrundbild
    3. Tutorial in Unity – FPS Microgame Games und Lyrik
  • Axis Game Factory Screenshot 2
    Axis Game Factory Games und Lyrik
  • Unity – Grundlegende UI-Elemente erstellen Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.561)
    • Action (52)
    • Adventure (422)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (11)
    • Rollenspiele (106)
    • Shooter (343)
    • Simulation (23)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (195)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

Unsere Besucher

082877
Users Today : 25
Users Yesterday : 23
Total views : 361498
Powered By WPS Visitor Counter
0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Gefangene
  • Blauer Himmel
  • Abendkühle
  • Aufgelauert

Ezoic

  • Computex 2025 Talk - Handhelds, OLED und mehr – unsere Highlights der Messe im Tech Talk
    Linh spricht mit Jakob Erckert, der für uns nach Taiwan geflogen ist und sich auf der Computex 2025 umgesehen hat.
  • Elden Ring: Nightreign - Bei Preload und Release-Uhrzeit gibt's wilde Unterschiede zwischen den Plattformen
    Wann genau ist der Release von Elden Ring: Nightreign und wann startet der Preload? Jetzt gibt's die genaue Uhrzeit, ab wann ihr loslegen könnt.
  • Das Mysterium »Hycean« - Hoffnung auf zahlreiche Planeten mit außerirdischem Leben geplatzt? Spektakuläre Studie enthüllt: Die Ozeane fremder Planeten könnten gar nicht aus Wasser bestehen
    Der Traum, außerirdisches Leben zu finden. Eine Art theoretischer Planet steht dabei im Fokus. Nun rütteln neue Daten die Forschenden auf. Ist der Traum ausgeträumt?
  • Starship-Testflug - Kann die größte Rakete aller Zeiten die »Saturn V«-Hürde meistern, die einst die Mondlandung bedrohte?
    SpaceX wagt den wohl wichtigsten Start seiner Geschichte. Vorher muss das Starship aber erst eine Jahrzehnte alte Prüfung der Raumfahrt bestehen.
  • The Bear: In Staffel 4 der preisgekrönten Serie geht das Chaos in der Küche weiter
    In Staffel 4 versuchen Carmy (Jeremy Allen White) und seine Küchen-Crew weiterhin ihr Restaurant »The Bear« auf Vordermann zu bringen und sich in der kulinarischen Welt einen Namen zu machen. Dabei ist die Besatzung längst zu einer eingespielten, aber auch chaotischen Familie zusammengewachsen. Die vierte Season von The Bear erscheint am 26. Juni 2025 auf Disney […]
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • DeathRun TV Cover
    DeathRun TV Games und Lyrik
  • Heatmap
    Unity – MiniProfiler Tool Games und Lyrik
  • Confettiparty
    Das 2. Tutorial in Unity – Der 2D-Plattformer Games und Lyrik
  • Burning Shores Cover
    Horizon Forbidden West: Burning Shores – Eine lohnenswerte Ergänzung Rollenspiele
  • Leisure Suit Larry 2 Cover
    Leisure Suit Larry 2: Leisure Suit Larry Goes Looking For Love Adventure
  • Buzz and Waldog
    Buzz and Waldog Shooter
  • Legend of Kay Cover
    Legend of Kay Adventure
  • Fiend
    Fiend Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

x