Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Cobra Triangle Cover

Cobra Triangle

Posted on 16. Januar 20213. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Cobra Triangle
Cobra Triangle

Cobra Triangle ist ein von Rare entwickeltes Renn- und Fahrzeugkampf-Videospiel. Es wurde ursprünglich 1988 für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht und im Juli 1989 von Nintendo für Nordamerika veröffentlicht. Der Spieler steuert ein mit Waffen ausgerüstetes Schnellboot in 25 Levels. Zu den Zielen gehören das Gewinnen von Rennen, das Retten von Schwimmern und das Entschärfen von Bomben. Das Spiel enthält auch Power-Ups und wird aus einer isometrischen 3D-Perspektive mit automatischem Scrollen angezeigt, das der Bewegung des Spielers folgt. Die Stamper-Brüder haben das Spiel entworfen und David Wise hat seinen Soundtrack geschrieben. Computer- und Videospiele empfahlen das Spiel sehr und lobten seine Grafik und sein Gameplay. Spätere Rezensenten lobten die Leveldiversität und stellten die grafischen Ähnlichkeiten mit dem vorherigen Rare-Spiel R.C. Pro-Am. IGN und GamesRadar haben Cobra Triangle zu ihren Top-NES-Spielen gezählt. Letzteres betrachtete das Cobra-Dreieck als Symbol für die Ästhetik der NES-Ära. Es war auch in Rares 2015er Xbox One-Retrospektive Rare Replay enthalten.

Cobra Triangle

 

Cobra Triangle ist ein Renn- und Fahrzeugkampf-Videospiel. Der Spieler fährt mit einem mit Kanonen ausgerüsteten Schnellboot gegen andere Wasserfahrzeuge. Die 25 Stufen des Schwierigkeitsgrades variieren in ihren Zielen: Rennen gewinnen, Schwimmer retten und Bomben entschärfen. Einige Level enden in Bosskämpfen. Bei Rennen muss das Schnellboot das Flussufer und die Hindernisse in der Mitte des Flusses meiden, während es einen Timer überholt. Das Boot kann andere Konkurrenten angreifen, über Rampen in die Luft fliegen und Power-Ups aufnehmen, die seine Waffen und Geschwindigkeit verbessern. Bei Upstream-Rennen navigiert der Spieler mit dem Schnellboot, um Protokolle und Whirlpools zu vermeiden. Bei Aktivitäten zum Entschärfen von Bomben bewegt der Spieler vier geschützte Bomben zu einer Detonationsstelle. In einem anderen Modus muss der Spieler Schurkenboote zerstören, bevor er Schwimmer an den Rand des Sees zieht. Alle auf halber Strecke gezogenen Schwimmer müssen manuell in die Mitte des Sees zurückgebracht werden. Der Spieler verliert ein Leben, wenn er erfolglos bleibt. Das Cobra-Dreieck wird aus einer isometrischen 3D-Perspektive angezeigt und sein Bildschirm rollt automatisch, wenn sich das Schnellboot bewegt.

Das Cobra-Dreieck wurde von Rare entwickelt. Mark Betteridge und Tim und Chris Stamper entwarfen das Spiel und David Wise schrieb seinen Soundtrack. Nintendo veröffentlichte Cobra Triangle im Jahr 1988. Es wurde später in die Xbox One-Zusammenstellung von 30 seltenen Titeln, Rare Replay, vom August 2015 aufgenommen. In zeitgenössischen Rezensionen lobte Jaz Rignall (Computer- und Videospiele) die „überzeugende“ Grafik, das reibungslose Gameplay und den „süchtig machenden“ Wiederholungswert. Das Magazin wählte das Spiel als Empfehlung. Mark Caswell (The Games Machine) war am meisten frustriert von den Wasserfall-Sprungsequenzen. In einer retrospektiven Überprüfung würdigte Skyler Miller (AllGame) die Vielfalt der Ebenen. Die Gutachter stellten seine grafische Ähnlichkeit mit R.C. Pro-Am, insbesondere in Bezug auf Kamerawinkel und Gameplay. Brett Alan Weiss (AllGame) hat das Cobra-Dreieck in die Linie des 1982 River Raid für den Atari 2600 aufgenommen. Im Vergleich dazu haben beide Spiele Fahrzeugbootkämpfe und meiden Land. Die Kameraansicht von Cobra Triangle ist eher isometrisch als über Kopf, und das Gameplay konzentriert sich mehr auf Rennen als auf Kämpfe. IGN und GamesRadar nannten Cobra Triangle unter den Top-NES-Spielen. Letzterer hatte „die größte Bewunderung“ für das Cobra-Dreieck aus dem gesamten Katalog von Rare. Sie dachten, das Spiel sei gut gealtert und verkörperte die Schönheit der NES-Ära in seinen isometrischen Kämpfen, Upgrades und Spielvielfalt.

Werbung

 

Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NES, Rareware

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ankoku Shinwa Yamato Takeru Densetsu
Next Post: Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine unvorhersehbare Welt

Related Posts

  • Divinity 2 Ego Draconis0
    Divinity 2: Ego Draconis Games und Lyrik
  • The Addams Family Cover
    The Addams Family – Gomez im Jump & Run Games und Lyrik
  • Aftermath
    Aftermath Games und Lyrik
  • Gunfright
    Gunfright Games und Lyrik
  • Die Eröffnung der Gamescom-Akkreditierung Games und Lyrik
  • Offworld Trading Company
    Offworld Trading Company Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.118)
    • Action (5)
    • Adventure (341)
    • Ecke der verlorenen Spiele (3)
    • Horror (6)
    • Partyspiele (2)
    • Puzzle (1)
    • Rollenspiele (92)
    • Shooter (335)
    • Simulation (5)
    • Sport (97)
    • Strategie (176)
    • Survival (1)
    • Wimmelbild (4)
  • Lyrik (109)
  • Spieleentwickler (197)
  • Spieleprogrammierung (108)
Werbung

Opt-out abgeschlossen; Ihre Besuche auf dieser Webseite werden nicht vom Webanalysetool erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2018 Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Action
  • Adventure
  • Ecke der verlorenen Spiele
  • Games und Lyrik
  • Horror
  • Lyrik
  • Partyspiele
  • Puzzle
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Simulation
  • Spieleentwickler
  • Spieleprogrammierung
  • Sport
  • Strategie
  • Survival
  • Wimmelbild
  • Cyberpunk 2077 - In Dogtown ist der Waffenkoffer eines legendären Leinwand-Killers versteckt
    Im neuen Gebiet von Phantom Liberty könnt ihr ein witziges Easter Egg finden. Wir verraten euch den genauen Ort.
  • RX 7800 XT - Neue Grafikkarte von AMD wird in Deutschland immer teurer - das ist der Grund dafür
    Im eigenen Shop will AMD bald auch die neue RX 7800 XT verkaufen. Deren Preisschild hat sich in den letzten Tagen aber immer wieder verändert - und das nicht zum Guten. Woran liegt's?
  • Intel-CPUs - Kommt der »größte Wechsel seit 40 Jahren« doch nicht für Desktops?
    Ihr braucht eine neue CPU? Intel will liefern. Und das gleich zweimal in den nächsten Monaten, wie der Hersteller jetzt verkündet.
  • Microsoft Copilot - Neuer Windows-Begleiter ist da - aber nicht bei uns
    Microsoft hat den Copilot vorgestellt - und ihm einen Releasetermin verpasst. Hierzulande könnt ihr den neuen KI-Begleiter aber leider erstmal nicht nutzen.
  • Baldur's Gate 3 - Im Spiel versteckt sich eine Horde nackter Männer und die Entwickler scherzen mit
    Achtung, es wird schlüpfrig. Aber es geht um Baldur's Gate 3, also ist das nichts Neues. Heute geht es um pikante Details des Charakterbildschirms.
Blogalm.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Mega Man 2 Cover
    Mega Man 2 – The Mystery of Dr. Wily Shooter
  • Star Wars Galactic Battlegrounds
    Star Wars – Galactic Battlegrounds Strategie
  • Imp of the Sun Cover
    Imp of the Sun Shooter
  • Legend of Eternal
    Legends of Eternal Games und Lyrik
  • Vermintide Cover
    Warhammer: The End Times Vermintide Shooter
  • The Weaponographist Cover
    The Weaponographist Shooter
  • Hollywood Squares Cover
    Hollywood Squares Games und Lyrik
  • Bound PSVR Cover
    Bound – Surreale Ballerina Adventure

Copyright © 2023 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme