Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Channel37 Logo

Channel37 – Kreativität in 8-Bit

Posted on 31. Oktober 202522. Oktober 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Channel37 – Kreativität in 8-Bit
Channel37 – Kreativität in 8-Bit

Channel37 ist ein unabhängiges Entwicklerstudio, das Retroästhetik mit modernen Spielideen kombiniert. Ihr Ziel liegt darin, die Essenz klassischer Spiele mit neuen Perspektiven zu verbinden. Dabei erschaffen sie interaktive Welten, die Nostalgie wecken und zugleich frische Impulse setzen. Der Name des Studios steht sinnbildlich für eine „verlorene Frequenz“ – ein unentdeckter Kanal voller ungewöhnlicher Ideen und Experimente.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Stil von Channel37
  • Die Spiele von Channel37
  • Die Philosophie des Studios
  • Fazit

Der Stil von Channel37

Das Studio bleibt seiner pixeligen Handschrift treu. Viele ihrer Werke erinnern an alte Konsolenzeiten, nutzen jedoch zeitgemäße Erzähltechniken. Die Spiele von Channel37 sind mehr als bloße Hommagen – sie feiern die Einfachheit des Designs und verpacken sie in ein modernes Gameplay. Durch den bewussten Einsatz limitierter Farbpaletten, minimalistischer Animationen und atmosphärischer Chiptune-Sounds entsteht ein unverkennbarer Stil.

Die Spiele von Channel37

Der Entwickler hat mehrere Projekte veröffentlicht, die den experimentellen Charakter des Studios unterstreichen. Ihre Titel zeichnen sich durch kreative Themen, humorvolle Anspielungen und ein Gespür für das Unkonventionelle aus. Besonders auffällig ist die Liebe zum Detail, die sich in jedem Bildschirm widerspiegelt.

Werbung

Ein Beispiel ist ihr Spiel “DeTails”, in dem eine Teenager-Punkband durch eine lebendige Welt voller Rebellion und Freiheit reist. Das Spiel kombiniert Erzählung, Musik und visuelles Design zu einer dichten, emotionalen Erfahrung.

Weitere Projekte des Studios sind in Arbeit – Der Entwickler bleibt experimentierfreudig und probiert mit neuen Formen interaktiven Erzählens.

Die Philosophie des Studios

Channel37 steht für Mut zur Kreativität. Das Team arbeitet unabhängig, mit Fokus auf Authentizität und Ausdruck. Ihre Projekte sollen Emotionen wecken und die Grenzen des Mediums ausloten. Statt auf Mainstream-Mechaniken zu setzen, bevorzugt das Studio Ideen, die überraschen und inspirieren.

Fazit

Channel37 ist ein Studio, das zwischen Vergangenheit und Zukunft vermittelt. Ihre pixelreichen Welten sprechen Spieler an, die das Besondere suchen. Mit ihrer Mischung aus Retroästhetik, modernen Themen und künstlerischem Anspruch beweist das Studio, dass Videospiele weit mehr sein können als Unterhaltung.

Weiter geht es zur Website von Channel37

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Werbung
Post Views: 331
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Petricore Systems
Next Post: Superheroes Academy

Related Posts

  • Minakuchi Engineering
    Minakuchi Engineering Spieleentwickler
  • Spiral Bound Interactive Logo
    Spiral Bound Interactive Spieleentwickler
  • Vertikal Robot Logo
    Vertical Robot: Die Entwickler von Red Matter 2 Spieleentwickler
  • Triple Espresso Logo
    Tripple Espresso – Innovativer Entwickler aus Polen Spieleentwickler
  • Monster Games Logo
    Monster Games Spieleentwickler
  • RyseUp Studios
    RyseUp Studios: Eine Erhebung im Bereich der Spielentwicklung Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.663)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (395)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085140
Users Today : 2
Total views : 384435
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Spotify - Neue Funktion vorgestellt: Das steckt hinter »SongDNA«
  • Nintendo-Jubiläum - Gleich zwei legendäre Konsolen feiern heute Geburtstag: Eine schuf indirekt die größte Konkurrenz der anderen
  • Künstliche Intelligenz - In Stanford haben sich die größten KI-Firmen zu einem Workshop getroffen. Das große Thema: Chatbots, mit denen wir Beziehungen führen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085140
Users Today : 2
Total views : 384435
Powered By WPS Visitor Counter
  • Castlequest Cover
    Castlequest: Ein Abenteuer durch die Schlossmauern Puzzle
  • OceanRun-Coral-Reef
    Ocean Run 3D Games und Lyrik
  • Argus Cover
    Argus – Gegen die Invasion in den Kampf Games und Lyrik
  • Weinachtsbaumweitwurf Lyrik
  • Mega Man ZX Advent Cover
    Mega Man ZX Advent – Mega Man der Zukunft Games und Lyrik
  • Sprite Mask Benutzerdefiniert
    Was ist eine Sprite Mask? Games und Lyrik
  • Death Trick Double Blind Cover
    Death Trick: Double Blind – Der Fall der verschwundenen Magierin Hattie Adventure
  • death-by-scrolling-pc-steam-cover
    Death By Scrolling – Ron Gilberts neues Spiel Action

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme