Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Carrion

Carrion

Posted on 18. August 202411. September 2025 By Tristan Keine Kommentare zu Carrion
Carrion

Normalerweise jagt man in Actionspielen die Monster. Hier bist du, der Spieler, das Monster. Damit dreht Carrion – ein 2D-Click and Point-Horrorspiel – das bisherige Muster um.
Als rotes tentakeliges Monster musst du dich durch verschiedene unterirdische Räumlichkeiten des Laboratoriums, springend, hangelnd, klebend, bewegen und möglichst viele Menschen, nun, ja … … verschlingen. Dabei wächst das Monster und erhält die Kraft in verschiedene verschlossene Räume einzubrechen, was wiederum seine Fähigkeiten erweitert. Zu denen gehören anfangs, dass das Monster Dinge, die Durchgänge verschließen, greifen und zur Seite bewegen kann um so in der jeweiligen Umgebung voran zu kommen.
Jedoch sind nciht alle Räume leicht zu kacken, was dem Spiel sozusagen Abwechslung gibt – zynischerweise, könnte an sagen – es ist also nicht nur ein stumpfes Menschenfressen. 
Es gibt jedoch auch immer wieder Abschnitte – Rückblenden, die erzählen, wie das Monster denn entstand -, in denen du einen der Menschen spielst, den Weg für die anderen freimachst und Artefakte (z. B. DNS-Proben) suchst.

Musik: Eine Hintergrundmusik in dem Sinne gibt es nicht. Carrion kommt mit (gruseligen) Geräuschen aus, Alarmen, wenn das Monster ankommt und den Angstschreien der Menschen.

Grafik: Eine Pixelgrafik mit vielen düsteren Räumen, die gut zu der gruseligen Atmosphäre des Spiels beitragen.

Werbung

Fazit: Wenngleich Carrion nur ein 2D-Spiel ist, enthält es doch Gewalt und Blut. Auch inhaltlich ist es nichts für Kinder sondern nur für Erwachsene die Horror- / Monsterspiele mögen.

Hier zusammenfassend die Eckdaten:

– Veröffentlichungsdatum:  23. Juli 2020
– Entwickler:                       Phobia Game Studio
– Entwicklersparte:             Devolver Digital
– Publisher:                       
– Plattformen:                     xBox, PC, Nintendo Switch
– Mindestanforderungen beim PC:

Betriebssystem: Windows 7 64bit
Mac OS X ab 10.12 Ubuntu ab 18.04
Prozessor: 2 Kerne
Arbeitsspeicher: 1 GB
Speicherplatz: 500 MB
Grafikkarte: muss kompatbel zu OpenGL 3.0 sein

– Sprachen:                       11 Sprachen in Oberfläche & Untertitel, Ton nur englisch
– Sonstiges:

Originally posted 2021-06-03 15:59:00.

Post Views: 2.373
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Horror

Beitrags-Navigation

Previous Post: Beyourbest: Der Entwickler hinter Bookypets
Next Post: Vagante: Ein Roguelike-Abenteuer von BlitWorks Games

Related Posts

  • Chinese Checkers Cover
    Chinese Checkers Games und Lyrik
  • The Staff of Karnath
    The Staff of Karnath Games und Lyrik
  • This is the President Cover
    This is the President Games und Lyrik
  • crusaders-thy-kingdom-come-cover
    Crusaders – Thy Kingdom Come Games und Lyrik
  • Dying Light
    Dying Light Games und Lyrik
  • The Harvest
    The Harvest Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter
  • ExtracTD Cover
    ExtracTD: Ein innovatives Tower-Defense-Spiel von Wanderweg Games Strategie
  • Deja vu Cover
    Déjà-vu Games und Lyrik
  • Tropico 5
    Tropico 5 Games und Lyrik
  • Angvik Cover
    Angvik Shooter
  • Uncanaut Logo
    Uncanaut Spieleentwickler
  • Anomaly Warzone Earth Cover
    11 Bit Studios – Revolutionäre Spiele mit Tiefgang Spieleentwickler
  • Lost Castle
    Lost Castle Games und Lyrik
  • Handmancers Cover
    Handmancers: Ein magisches Abenteuer Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme