Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Big Nose The Caveman Cover

Big Nose the Caveman

Posted on 8. August 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Big Nose the Caveman
Big Nose the Caveman

In Big Nose the Caveman schlägst du Dinosaurier mit einer Keule nieder und sammelst Knochen für das Abendessen. Das Spiel erschien für den NES.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Dem Abendessen hinterher
  • Das Gameplay
  • Kontrollen
  • Grafik und Sound
  • Fazit zu Big Nose the Caveman

Dem Abendessen hinterher

Der als Big Nose bekannte Höhlenmensch tritt an einem prähistorischen Morgen aus seiner Höhle, aber heute ist etwas anders. In diesem Moment fliegt ein Pterodaktylus über den frisch aus dem Winterschlaf erwachten Neandertaler, und Big Nose sieht in ihm sein künftiges Abendessen. Big Nose muss die Inseln durchqueren, Mini-Dinosaurier verprügeln und Knochen sammeln. Er kann sie gegen alle Arten von Waren eintauschen, um sein Abendessen zu finden, das ihm davongeflogen ist.

Big Nose The Caveman Screenshot2

Das Gameplay

Der Großteil des Gameplays ist Platforming. Die Side-Scrolling-Levels sind mit bodenlosen Gruben gefüllt, und wenn der alte Big Nose in einen fällt, siehst du, wie er in den Himmel fliegt. Im Spiel sind die Dinosaurier relativ klein. Das Spiel füllt extravagante Landschaften mit Feinden. Es macht Spaß und ist definitiv herausfordernd. 

Werbung

Kontrollen

Abgesehen vom physischen Aspekt des NES-Controllers lässt sich das Spiel gut handhaben. Die Laufgeschwindigkeit des Sprites ist schnell und zufriedenstellend. Das Spiel ermöglicht auch sanfte Sprünge, Richtungswechsel in der Luft und eine schnelle Reaktionszeit beim Schlagen. Außerdem kann Big Nose mit Steinen werfen. Das kann er sogar aus der Luft. Die kleinen Saurier sind schnell und die Bosse sind ziemlich widerstandsfähig.

Big Nose The Caveman Screenshot

Grafik und Sound

Die tropischen Inseln gestalten sich farbenfroh. Sie passt vom Stil her zum Gameplay. Die Musik sticht nicht sonderlich hervor.

Fazit zu Big Nose the Caveman

Das Big Nose the Caveman ist das richtige Spiel für Retro- und Plattformliebhaber. Es gestaltet sich farbenfroh und bringt unterhaltsame Herausforderungen mit sich. Dieses NES-Retrospiel bekommt definitiv eine Spielempfehlung.

Entwickler des Spiels sind Camerika und Codemasters.

Weitere Infos gibt es bei Lutris

Post Views: 890
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Hidden Runaway: Entdecke das Verborgene
Next Post: Sovereign Syndicate

Related Posts

  • 1 Million Ton no Barabara
    1 Million Ton no Barabara Shooter
  • The Culling Cover
    The Culling: Origins – Eine enttäuschende Erfahrung Shooter
  • Alex Kidd Cover
    Alex Kidd in Miracle World DX Shooter
  • Macross Cover NES
    Choujikuu Yousai – Macross Shooter
  • Have a Blast Cover
    Have a Blast Shooter
  • Super Ufo Fighter Cover
    Super UFO Fighter Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384243
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384243
Powered By WPS Visitor Counter
  • Spin Rhythm Screenshot0
    Spin Rhythm XD Games und Lyrik
  • Football Drama
    Football Drama Strategie
  • Risen 3 Titan Lords Cover
    Risen 3 – Titan Lords – Entfessle dein wahres Potenzial gegen die Titan Lords Rollenspiele
  • Blood West Cover
    Blood West – Überleben und Herrschen im Verfluchten Wilden Westen Horror
  • Moss Cover
    Moss – Märchen-VR Adventure
  • Between Two Castles
    Between Two Castles Games und Lyrik
  • The Witcher 3 - Wild Hunt - Hearts of Stone Cover
    The Witcher 3 – Wild Hunt – Hearts of Stone Rollenspiele
  • Do not Open Cover
    Do Not Open von Nox Noctis: Ein Horrorerlebnis der besonderen Art Horror

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme