Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Bee 52 Cover

Bee 52

Posted on 10. Juli 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Bee 52
Bee 52

Steuere eine Biene auf dem NES, um Honig zu sammeln und Feinden auszuweichen, die dir das Leben schwer machen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Bienen auf dem NES
  • Die Probleme von Bee 52
  • Die Grafik
  • Fazit zu Bee 52

Bienen auf dem NES

In Bee 52 fliegst mdu durch 24 Levels und sammelst Honig von Blumen, die in Gärten, Sümpfen und Häusern von Menschen blühen, während du grausamen Spinnen, hungrigen Ameisen und bösartigen Libellen ausweichst. Während du jedes Level abschließt, stellen die Entwickler von Game Genie immer mehr Hindernisse in deinen Weg. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels ist hoch, da du bereits bei einem Treffer stirbst.

Bee 52 Screenshot

Die Probleme von Bee 52

Leider leidet Bee 52 unter einer ganzen Reihe von Mängeln, die es zu einem weiteren monotonen Spiel machen. Einer der problematischsten Aspekte des Spiels ist die Steuerung und Bewegung deines Charakters: der Biene. Bee reagiert nicht auf das Steuerkreuz und braucht Zeit, um an Geschwindigkeit zu gewinnen und zu fliegen, sodass es sich erst nach einiger Zeit schneller bewegt. Wenn Bee auf ein Hindernis trifft, wird sie stark ausgebremst. Das zwingt dich dazu, neu zu starten und zu beschleunigen, um wieder an Geschwindigkeit zu gewinnen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt, als es sollte. Bei herumfliegenden Feinden ist dies ein wirklich ärgerlicher Aspekt, besonders wenn du auf ein Hindernis prallst und von einem Feind zurückgestoßen wirst.

Werbung

Die Grafik

Wichtige Faktoren in Spielen wie diesem sind leuchtende, lebendige Farben und Grafiken, verschiedene, gut strukturierte Levels und eingängige Musik, die dein Herz höher schlagen lassen, wenn du ausweichst und zum Ende des Spiels fliegst. Das erste Level bietet helle Farben und Texturen, die die Welt von Bee füllen. Kleine Details wie verschiedene Blumenarten, Tageszeiten und die Vegetation eines Sees machen das Spiel zum Vergnügen. Es wird jedoch ziemlich schnell langweilig, wenn du herausfindest, dass es im Spiel höchstens drei verschiedene Levels gibt, wobei alles andere gleich ist. Immer wieder durch die gleichen drei Levels zu fliegen, mit nur geringfügigen Unterschieden, verringert den Spaß in diesem Spiel. Es gibt außerdem keine Musik in den Levels. Das ist sehr schade, denn die ersten beiden Tracks auf dem Titelbildschirm waren großartig und eingängig. 

Bee 52 Screenshot 2

Fazit zu Bee 52

Insgesamt hätte Bee 52 wirklich ein lustiges Spiel werden können. Es hat die Grafik und das Konzept, um in der Welt, in der es war, weit zu kommen. Mangelnde Abwechslung und nicht reagierende Steuerung beeinträchtigen jedoch den Spaßfaktor, um den es bei dem Spiel hier geht. Das Durchspielen des ersten Levels macht Spaß, aber alles andere ist dasselbe.

Weiter geht es zum Artikel über Codemasters

Zusätzliche Infos gibt es auf Bootleggames

Post Views: 774
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: No Pineapple Left Behind
Next Post: Man of Medan

Related Posts

  • Mega Man 1 Cover NES
    Mega Man 1 Shooter
  • Akumajo Special-Boku Dracula-kun - Cover
    Akumajō Special: Boku Dracula-kun – Parodie auf Castlevania Shooter
  • Bucky O'Hare Cover
    Bucky O’Hare Shooter
  • Mega Man III
    Mega Man III Shooter
  • 1941 Cover
    1941: Counter Attack – In den Kampf Shooter
  • Summer Catchers Cover
    Summer Catchers Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Trauer um Robert Redford - Der aus Klassikern wie Die Unbestechlichen und Der Unbeugsame bekannte Darsteller ist gestorben
  • Pioner ist quasi Stalker als Survival-MMO und die Beta ist viel näher als gedacht
  • Borderlands 4: Bei diesem Boss könnt ihr die beste Feuer-Waffe im Spiel finden
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter
  • Neuer Animator Controller
    Animator Controllers Games und Lyrik
  • Squirrel-und-Baer-1
    Squirrel & Bär Games und Lyrik
  • Spongebob The Cosmic Shake Cover
    SpongeBob Schwammkopf – The Cosmic Shake Shooter
  • Cobra Command Cover
    Cobra Command Games und Lyrik
  • Etherborn Cover
    Etherborn Games und Lyrik
  • Moss Cover
    Moss – Märchen-VR Adventure
  • Bayonetta 3 Cover
    Bayonetta 3 Shooter
  • Copa City Cover
    COPA CITY Fußball

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme