Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Bayonetta 3 Cover

Bayonetta 3

Posted on 26. Januar 202326. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Bayonetta 3
Bayonetta 3

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Das Kampfsystem von Bayonetta 3
  • Das Riskiko einer neuen Fortsetzung
  • Ein düsterer Prolog
  • Eine schwächere Geschichte
  • Der Rätselhafte Bösewicht
  • Viola
  • Änderungen am System
  • Die neue Dämonensklaven-Mechanik
  • Die Beschwörungen
  • Eine abgebrochene Beschwörung
  • Die Macht der Beschwörungen
  • Multitasking
  • Die Waffensätze
  • Die Waffen
  • Dein Arsenal
  • Das Waffenarsenal
  • Hexenzeit
  • Die Spielstile
  • Die Technik
  • Hale
  • Fazit zu Bayonetta 3
  • Eine ehrgeizige Fortsetzung

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Kampfsystem von Bayonetta 3
  2. Das Riskiko einer neuen Fortsetzung
  3. Ein düsterer Prolog
  4. Eine schwächere Geschichte
  5. Der Rätselhafte Bösewicht
  6. Viola
  7. Änderungen am System
  8. Die neue Dämonensklaven-Mechanik
  9. Die Beschwörungen
  10. Eine abgebrochene Beschwörung
  11. Die Macht der Beschwörungen
  12. Multitasking
  13. Die Waffensätze
  14. Die Waffen
  15. Dein Arsenal
  16. Das Waffenarsenal
  17. Hexenzeit
  18. Die Spielstile
  19. Die Technik
  20. Hale
  21. Fazit zu Bayonetta 3
  22. Eine ehrgeizige Fortsetzung

ZIehe in Bayonetta 3 in den Kampf. Das Kampfsystem der Bayonetta-Serie wird so hoch geschätzt, dass es zu den fünf besten Kampfsystemen aller Zeiten gehört, gleich neben Devil May Cry, God of War, Ninja Gaiden und Batman Arkham.

Das Kampfsystem von Bayonetta 3

Das Kampfsystem ist einfach unglaublich anzuschauen, fühlt sich beim Spielen genauso toll an und bietet dank der großen Auswahl an Waffen, die dir zur Verfügung stehen, jede Menge Möglichkeiten für Stil und Kreativität. Bayonetta 3 zementiert sein Vermächtnis weiter und überrascht mit einer Fortsetzung, die viele Risiken eingeht, indem sie die bewährte Formel verändert, um das Kampfsystem, das sich zwischen den ersten beiden Spielen nur geringfügig weiterentwickelt hat, wiederzubeleben.

Das Riskiko einer neuen Fortsetzung

Glücklicherweise zahlen sich diese Risiken aus. Bayonetta 3 ist eine belebte Fortsetzung mit frischen neuen Ideen, die das 13 Jahre alte Kampfsystem beleben, einer beeindruckenden Menge an Abwechslung in der 10- bis 12-stündigen Kampagne und noch mehr von dem typischen sexy Bayonetta-Stil, der die Serie so einzigartig macht.

Werbung
Bayonetta 3
©Platinum Games / Nintendo

Ein düsterer Prolog

Während die Geschichten der ersten beiden Bayonetta-Spiele direkt miteinander verknüpft sind, ist die Geschichte von Bayonetta 3 weitgehend eigenständig und erfordert nur oberflächliche Kenntnisse darüber, wer die Hauptfiguren sind. Wenn du also Bedenken hast, dich direkt in Bayonetta 3 zu stürzen, ohne die Originale gespielt zu haben, musst du das nicht: Du wirst alles, was du brauchst, ziemlich schnell lernen.

Eine schwächere Geschichte

Abgesehen davon ist die Geschichte von Bayonetta 3 die schwächste der Trilogie, was besonders enttäuschend ist, weil sie so vielversprechend anfängt. Es beginnt mit einem überraschend düsteren Prolog-Kapitel, in dem ein mysteriöser und mächtiger neuer Bösewicht vorgestellt wird, und einer Szene, die wir von Bayonetta nicht gewohnt sind: Die Titelfigur auf den Fersen in einem verlorenen Kampf.

Der Rätselhafte Bösewicht

Das Rätsel um den Bösewicht in Bayonetta 3 zahlt sich nie aus. Seine Motive bleiben weitgehend unerforscht, und der Einsatz, der zu Beginn festgelegt wurde, fühlt sich im Großen und Ganzen bedeutungslos an. Bayonettas Reise, auf der sie zwischen allen möglichen Multiversen hin und her springt und mit verschiedenen Versionen ihrer selbst interagiert, ist zumindest ein unterhaltsamer Zeitvertreib, aber die Gesamtgeschichte, die das Warum und Wie beinhaltet, fügt sich nie wirklich auf befriedigende Weise zusammen.

Bayonetta 3
©Platinum Games / Nintendo

Viola

Ein Höhepunkt der Geschichte in Bayonetta 3 ist jedoch die Einführung von Viola. Trotz ihres Aussehens ist Viola eigentlich ein liebenswerter Trottel. Ein Höhepunkt der Geschichte ist jedoch die Einführung von Viola. Sie ist die zweite spielbare Figur und sieht aus wie eine Punk-Protagonistin, die direkt aus einem ganz anderen Actionspiel entsprungen ist, komplett mit Stachel-Lederjacke mit zu vielen Gürtelschnallen und einem Samurai-Schwert auf dem Rücken. Trotz ihres Aussehens ist sie eigentlich ein liebenswerter Trottel. Das macht sie zu einem großartigen Gegenstück zu der mühelos coolen und selbstbewussten Bayonetta, und die Chemie zwischen den beiden stimmt wirklich, was zu einigen wunderbaren Momenten zwischen den beiden führt.

Änderungen am System

Während Bayonetta 2 weitgehend eine iterative Fortsetzung war, die sich nicht darum bemühte, zu reparieren, was nicht kaputt war, ist Bayonetta 3 viel ehrgeiziger und nimmt weitreichende Änderungen an allem vor, von Bayonettas Kernkampffähigkeiten über die Art und Weise, wie sie neue Waffen findet und ausrüstet, bis hin zu der Art und Weise, wie sie neue Techniken und Fähigkeiten für diese Waffen erlangt, und sogar dazu, wie sie ihre Magie einsetzt.

Bayonetta 3
©Platinum Games / Nintendo

Die neue Dämonensklaven-Mechanik

Anstatt ihre dämonischen Beschwörungen nur als Finishing Moves zu verwenden, kann Bayonetta sie jetzt frei in den Kampf beschwören, indem sie den linken Auslöser gedrückt hält. Der Haken an der Sache ist, dass Bayonetta während der Beschwörung an Ort und Stelle fixiert und verwundbar ist, während sie tanzt, um die Beschwörung aufrechtzuerhalten. Das verbraucht deine Magieanzeige und erlaubt dir, den Dämon mit dem linken Stick frei zu steuern, während du mit den Tasten entweder schlägst, trittst, einen Fernkampfangriff abfeuerst oder die Spezialfähigkeit des Dämons einsetzt.

Werbung

Die Beschwörungen

Bayonetta 3 ist ein höllischer Power-Trip, und die erste Reaktion auf die Verwendung des bestialischen Gomorrah, um Feinde mühelos auszuschalten, für die du etwa 30 Sekunden gebraucht hättest, um sie zu besiegen, war, dass dies ziemlich übermächtig erschien. Aber Platinum hat wirklich gute Arbeit geleistet, um die Macht der Beschwörungen im Laufe der Kampagne in Grenzen zu halten. Zum einen genügt ein Treffer von Bayonetta, um die Beschwörung abzubrechen, und es braucht viel mehr Magie, um sie wieder zu beschwören, als eine Beschwörung am Laufen zu halten.

Eine abgebrochene Beschwörung

Deine Beschwörung kann auch abgebrochen werden, wenn sie zu viel Schaden nimmt, und es gibt sogar Feinde, die sie mit einer einzigen Bewegung völlig zerstören können und sie auf eine Abklingzeit setzen, bevor du sie zurückholen kannst. Ein bestimmter Gegnertyp vervielfacht sich, wenn er von einem deiner Dämonen getötet wird, ein anderer Typ weicht jedem Angriff geschickt aus. Worauf du allerdings wirklich achten musst, ist die Wutanzeige deiner Beschwörung. Wenn diese voll ist, wenden sie sich gegen dich und du hast keine Möglichkeit, sie wieder zu beschwören. Das ist eine Situation mit hohem Risiko und hoher Belohnung.

Bayonetta 3
©Platinum Games / Nintendo

Die Macht der Beschwörungen

Platin leistet wirklich großartige Arbeit, um die Macht der Beschwörungen im Laufe der Kampagne in Schach zu halten. Das Beste am Dämonensklavensystem ist jedoch, dass du bis zu zwei Befehle gleichzeitig in die Warteschlange stellen kannst. Während der Beschwörung oder der Befehlsausgabe kannst du dich zwar nicht bewegen, aber sobald die Befehle in der Warteschlange stehen, kannst du dich frei bewegen, angreifen, ausweichen oder tun, was du willst.

Multitasking

Wenn du also in der Lage bist, Multitasking zu betreiben und deine eigene Offensive auszubalancieren, während du dir eine Sekunde Zeit nimmst, um deiner Beschwörung einen weiteren Befehl zu erteilen, kannst du über einen längeren Zeitraum an ihrer Seite kämpfen, was dem ohnehin schon wahnsinnig tiefgründigen Kampf von Bayonetta 3 eine weitere Ebene hinzufügt. Du kannst Baal beschwören, die in der Lage ist, für ihren Spezialangriff zu singen. Wenn sie vier Strophen singen kann, ohne ausgeschaltet zu werden, beschwört sie einen Blutregen herauf, der jedem einzelnen Feind im Raum massiven Schaden zufügt und den Kampf oft ganz von allein beendet.

Die Waffensätze

Die andere große Neuerung im Kampf von Bayonetta 3 ist die Tatsache, dass du Bayonettas Arme und Beine nicht mehr mit bestimmten Waffensätzen ausstatten kannst. Wenn du eine neue Waffe bekommst, funktioniert sie stattdessen als Set, das seine eigenen einzigartigen Angriffe für Schläge und Tritte hat. Die fehlende Möglichkeit, verschiedene Waffentypen zu kombinieren, kannst du allerdings bemängeln, vor allem weil Bayonettas Waffenarsenal wahnsinnig umfangreich ist.

Die Waffen

Da gibt es die vielseitigen Ignis Yo-Yos, die entfernte Feinde mit Schlagattacken und nahe Feinde mit Trittattacken treffen; den Dead End Express, ein buchstäblicher Dämonenzug, den Bayonetta wie eine Kettensäge schwingt oder wie eine Lokomotive reitet, um in Feinde hineinzufahren; und den Ribbit Libido, einen Mikrofonständer, den sie wie ein Rockstar auskickt und in den sie einen kleinen Spruch singen kann, um entweder ihren Angriff oder ihre Verteidigung zu verstärken. Und das ist nur eine kleine Auswahl.

Dein Arsenal

Wenn du fertig bist, kannst du mit einem Arsenal von 10 Waffen und neun Dämonen spielen, die alle ihre eigenen Skill-Trees mit aufrüstbaren Fähigkeiten haben. Bayonetta hat in der Vergangenheit einige der wildesten Waffen in allen Videospielen gehabt. Diese übertreffen sogar ihre eigenen früheren Spiele.

Das Waffenarsenal

Bayonettas Waffenarsenal ist wahnsinnig groß und umfangreich. Und dann gibt es da noch Viola, die zwar keinen Zugang zu Bayonettas irrsinnigem Sortiment an Waffen und Beschwörungen hat, aber dennoch ein Riesenspaß ist, mit ihr im Kampf zu spielen. Viola kämpft mit ihrem Samuraischwert, und anstatt eine Vielzahl von Beschwörungen einzusetzen, kann sie ihr Schwert werfen und es in ihren extrem mächtigen, fröhlichen Katzendämon Cheshire verwandeln. Cheshire verhält sich eigenständig, aber wenn er außer Gefecht ist, muss Viola mit einer begrenzten Anzahl von Moves kämpfen, die sie mit ihren Fäusten ausführen kann, und kann nicht das Grundelement der Serie, die Hexenzeit, verwenden.

Hexenzeit

Witch Time ist natürlich die temporäre Zeitlupe, die aktiviert wird, wenn du als Bayonetta einem Angriff in letzter Sekunde ausweichst; aber als Viola musst du stattdessen einen Block mit ihrem Schwert timen, kurz bevor ein Angriff sie trifft. Man muss sich definitiv daran gewöhnen, dass man als Viola blocken und nicht ausweichen muss, aber wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast, hast du Violas Kapitel als nette kleine Abwechslung zu den traditionellen, dämonenbeschwörungslastigen Bayonetta-Kapiteln wirklich genossen.

Die Spielstile

Bayonetta 3 ist mehr als nur ein Kampfspiel, und eines der Dinge, die es sogar noch besser macht als seine Vorgänger, ist die Abwechslung der Spielstile. Es tappt nicht in die Falle, in die viele Actionspiele tappen, wenn du das Gefühl hast, dass du nur von einer Kampfbegegnung zur nächsten gehst, bis du das Ende des Levels erreichst. Es gibt jede Menge weitläufige Abschnitte, in denen die Erkundung im Vordergrund steht, lohnende versteckte Missionen, die wertvolle lebens- oder magieerhöhende Gegenstände liefern, lustige und alberne Stealth-Nebenmissionen mit Jeanne in der Hauptrolle, Bosskämpfe im Rhythmus des Spiels und eine große Handvoll wirklich atemberaubender Actionsequenzen, in denen du die Kontrolle übernimmst, während um dich herum alles Mögliche an Chaos passiert.

Die Technik

Aber viele dieser wilden Szenen haben ihren Preis. Die Leistung von Bayonetta 3 auf der Switch ist definitiv nicht großartig, was überraschend ist, da die Charaktere zwar so umwerfend wie immer aussehen, die Umgebungen und Hintergrundelemente aber eine ganze Generation hinter dem zurückbleiben, wozu die Switch in der Lage ist. Aber obwohl es immer frustrierend ist, wenn die Bildrate einbricht, hält Bayonetta 3 während der meisten Kämpfe die 60fps und die größeren Leistungsprobleme treten nur dann auf, wenn die Action ein wenig zu anspruchsvoll wird. Wie zum Beispiel bei einem intensiven Kampf auf einem Kreuzfahrtschiff inmitten einer katastrophalen Flutwelle, während im Hintergrund die Skyline von New York zusammenbricht.

Hale

Hale schafft es, jeden Aspekt der Figur zu treffen. Und schließlich ist es zwar schade, dass die ursprüngliche Bayonetta-Synchronsprecherin Hellena Taylor fehlt, aber es lässt sich nicht leugnen, dass Jennifer Hale einen phänomenalen Job in der Rolle der Titelfigur macht. In diesem Spiel bekommt du viel mehr verschiedene Seiten von Bayonetta zu sehen, ganz zu schweigen davon, dass du einfach viel mehr Bayonettas siehst, und Hale schafft es, jeden Aspekt der Figur zu treffen.

Fazit zu Bayonetta 3

Platinum Games gilt seit langem als führend im Action-Genre, und Bayonetta 3 ist ein Paradebeispiel dafür, warum. Es ist schnell, reflexintensiv und bietet herausfordernde Kämpfe, die eine Menge Kreativität und Ausdrucksmöglichkeiten zulassen, wenn es um die Art und Weise geht, wie du deine Feinde erledigen kannst. Sowohl die Story als auch die Leistung auf der Switch sind nicht ideal, aber beide Probleme sind nicht so gravierend, dass sie den erstklassigen Kämpfen, der außergewöhnlichen Waffenvielfalt und dem unnachahmlichen Stil im Weg stehen.

Eine ehrgeizige Fortsetzung

Dies ist eine weitaus ehrgeizigere Fortsetzung als der sich wiederholende Vorgänger, und dieser Ehrgeiz macht sich mehr als bezahlt. Das neue Beschwörungssystem für Dämonensklaven und einige andere Änderungen an der Funktionsweise der Waffen tragen dazu bei, eines der besten Kampfsysteme in der Welt der Videospiele wiederzubeleben.

Weiter geht es zur Webseite über Bayonetta 3

Hier findest du weitere Games auf Games und Lyrik:

Vampyr

Post Views: 611
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wurm – Journey to the Center of the Earth
Next Post: Captain Planet and the Planeteers

Related Posts

  • Turok Cover
    Turok – Dinosaurier-Jäger Shooter
  • The Adventures of Captain Comic Cover
    The Adventures of Captain Comic Shooter
  • Bionic Commando Cover
    Bionic Commando Shooter
  • Avatar Generations Cover
    Avatar Generations Shooter
  • Alone in the Dark Cover
    Alone in the Dark Remake Shooter
  • Supersizehero Cover
    Supersizehero Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373836
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373836
Powered By WPS Visitor Counter
  • 007 - Ein Quantum Trost (NDS) Cover
    Ein Quantum Trost (NDS) – James Bond – 007 Shooter
  • Away Cover
    Away – Journey of the Unexpected Adventure
  • Squirrel Bear Rascals Escape
    Squirrel & Bear: Rascal’s Escape – Eine Abenteuerreise durch Europa Games und Lyrik
  • Die for Valhalla
    Die for Valhalla Shooter
  • Sherwood Extreme
    Sherwood Extreme Games und Lyrik
  • NES-WWF-Wrestle-Mania-Cover
    WWF Wrestlemania Games und Lyrik
  • Macht Lyrik
  • Gomo Cover
    Gomo: Rätsel, Reisen und ein Hauch von Magie Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme