Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
battleforge

Battleforge

Posted on 9. März 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Battleforge
Battleforge

„Battleforge“ ist ein verlorenes Spiel. Die Entwicklung übernahm Phenomic, die das Genre der Echtzeitstrategie, mit Sammelkarten und einem Brettspiel kombinierten.

In diesem Video kannst du dir den Trailer von „Battleforge“ ansehen:

„Battleforge Download“

Auf der Seite Softonic kannst du das Spiel kostenlos herunterladen und gleich loslegen.

Werbung

Das Spielprinzip

Truppen spieltest du bei „Battleforge“ in Form von Sammelkarten aus. Das Kartendeck bestand aus 16 Karten, die du dir zusammengestellt hast, bevor das Spiel begann. Wichtig war, dass eigene Einheiten oder Gebäude, zum Ausspielen der Karten in der Nähe waren. Die Karten luden sich nach verstrichener Zeit wieder auf. Aufgeladene Karten, spieltest du als neue Truppenkarten aus. Dazu gab es eine Begrenzung der Einheiten.

battleforge

Die Spielkarten

Am Anfang brachte das Spiel viele Informationen an den Spieler. Insgesamt hatte „Battleforge“ ein Spielkartenkontingent von 200 Karten. Die Karten wurden in verschiedene Elemente, wie Feuer, Frost, Schatten und Natur unterteilt. Jedem Element wurde eine Farbe zugeordnet, wie rot, blau, violett und grün. Darunter befanden sich 50 Truppen-, Gebäude- und Zauberkarten, die Angriff- oder Schutzsprüche beherbergten. Die Kombinationsmöglichkeiten waren flexibel, da du im Karteneinsatz nicht eingeschränkt warst. Dazu gab es Upgrade-Karten.

battleforge

Angriffe und Abwehr

Energiekosten beschränkten das Ausspielen der Karten. Du hast Monumente benötigt, die vor dem Spiel in ihrer Anzahl festgelegt wurden. Verschiedene Missionsarten standen zur Verfügung, wie das Abwehren von Angriffen oder Belagerungen. Die Gebäude waren nach dem Ausspielen der Karte sofort errichtet und eröffneten das Feuer. Für Abwehrmauern befanden sich auf der Karte Fundamente, worauf du die Gebäude sofort errichten konntest. Das Battleforge-Spiel war auf Multiplayer-Spiele ausgerichtet. Trotzdem gab es die Möglichkeit für Solo-Kampagnen, die aber nur sehr kurz ausfielen.

Wurden Missionen gewonnen, gab es zusätzliche Karten. 31 Szenarios standen für verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Das Battleforge-Spiel ermöglichte kein Pausieren oder Speichern. Die Grafik war fantastisch, ebenso wie die Animationen.

Das Ende

Das Spiel „BattleForge“ wurde am 31. Oktober 2013 eingestellt. 2015 gab es die Ankündigung, dass ein dreiköpfiges Team das Spiel wiederbeleben wollten und das Spiel über Spenden finanziert werden sollte. Bis jetzt hat sich diesbezüglich nichts getan.

Kürzlich fand ich heraus, dass auf BattleForge Reborn bis August 2017 noch aktualisiert wurde. Ob sich da noch was regen wird?

Werbung

Die Entwickler von „Skylords Reborn“ stecken in Verhandlungen mit Electronic Arts. Die Firma will den Entwicklern erlauben, das Spiel unter dem neuen Namen zu veröffentlichen.

Battleforge
(Werbung)

Den Weg zum Spiel Skylord Reborn findest du über das Skylord-Forum

Originally posted 2017-12-28 09:59:00.

Post Views: 2.427
Weitersagen:
Strategie Tags:BattleForge, Echtzeit-Strategie, Ecke der verlorenen Spiele

Beitrags-Navigation

Previous Post: Whimsical Heroes – Das bunte Abenteuer von Tangent Universes
Next Post: Animalkind – Baue deine eigene tierische Stadt mit einem uralten Mech

Related Posts

  • Undead Horde
    Undead Horde Strategie
  • Diplomacy is not an Option
    Diplomacy is not an Option Strategie
  • Superheroes Academy Cover
    Superheroes Academy Strategie
  • Tempest Rising Cover
    Tempest Rising Strategie
  • Halo Wars Screenshot
    Halo Wars – Echtzeitstrategie im All Strategie
  • Imperivm: Great Battles of Rome
    Imperivm: Great Battles of Rome Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Fantastic Four: First Steps - Den neuesten Marvel-Film gibt es schon ab November 2025 auf Disney Plus
  • Plus - Plus Podcast - Wir lieben Angst! Gemeinsam mit Bruugar reden wir über die Faszination Horrorspiele
  • Battlefield 6 - Eine Einstellung geht gerade viral, die die Maus-Sensitivität verbessern soll
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter
  • Liebeskummer vom Wind Games und Lyrik
  • Tokon Fighting Souls Cover
    MARVEL Tōkon: Fighting Souls – Der neue Superhelden-Prügler Action
  • El Hijo Cover
    El Hijo Games und Lyrik
  • Yuppie Psycho
    Yuppie Psycho Games und Lyrik
  • Still There Screenshot
    Still There Games und Lyrik
  • Starbreeze Studios Logo
    Starbreeze Studios Spieleentwickler
  • Back to Bed Screenshot 2
    Back to Bed Games und Lyrik
  • Disembodied
    Disembodied Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme