2D-Shooter waren schon immer eine knifflige Angelegenheit auf dem NES. B-Wings ist einer dieser Konsolenshooter in 2D.
B-Wings
B-Wings (Bウィング B-Uingu) erschien 1984 nicht in Europa, sondern nur in Japan.
Grafik
Bei B-Wings handelt es sich um einen Vertikalshooter. Die Grafik bei dem Spiel ist leider nicht sehr gut gelungen. Die Hintergründe sind sehr eintönig gestaltet.
Sound
Der Soundtrack des Spieles ist gut geworden. Insgesamt gibt es nur 5 Songs und das Hauptthema. Das Ziel ist es, feindliche Raumschiffe in die Luft zu jagen. Bei den Endgegnern wird die Musik etwas lebendiger. Die Soundeffekte sind klassisch NES.
Schwierigkeitsgrad
Das Spiel ähnelt vielen anderen vertikalen Shooter-Spielen. Du kannst dich frei auf der Karte bewegen, um deinen Feinden auszuweichen. Leider wird dadurch das Spiel teilweise viel zu leicht. Schnell lässt die Konzentration nach. Man unterschätzt seine Gegner und stirbt schnell. Jede Kugel des Endgegners reicht aus, um dich zu töten. Leider ist es schwierig bis unmöglich, über die ersten 3 Stufen hinauszukommen. Die einzelnen Stufen unterscheiden sich wenig voneinander. Nur die Endgegner werden immer schwerer zu besiegen.
Waffen
Es gibt einige Waffen, die du zu deinem Vorteil nutzen kannst, um bestimmte Gebiete zu passieren. Du kannst sogar Sets mit Anderen tauschen. Leider haben diese kaum Auswirkungen auf deine Gegner.
Erscheinungsgeschichte
Data East brachte es 1984 für Arcade und am 3. Juni 1986 für die Famicom heraus. 1-2 Spieler können den Shooter spielen. B-Wings war Data Easts erste Homeveröffentlichung. Es folgte die Veröffentlichung von Side Pocket im Jahre 1987.
Fazit
An sich ist das Spiel nicht schlecht geraten. Es könnte besser sein, ist aber unterhaltsam. Bis auf die Tatsache, dass dieses Spiel in unseren Gefilden nicht erschienen ist, lässt es sich trotz einiger Mängel gut spielen. Für Freunde des Retrogamings lohnt es sich einen Blick zu riskieren.
Originally posted 2019-01-19 10:49:41.