Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Axis Game Factory Logo

Axis Game Factory – Der Anfang

Posted on 22. August 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Axis Game Factory – Der Anfang
Axis Game Factory - Der Anfang

Dieser Beitrag soll einen Einblick in den Anfang mit der Axis Game Factory gewähren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Axis Game Factory – Der Anfang
  • Die AGF Pro Basisversion
  • Die AGF Pro Premiumversion
  • Der AGF Pro World Builder

Axis Game Factory – Der Anfang

Bei der Axis Game Factory wirst du zu Beginn in den Konfigurationsbereich geschickt.

Axis Game Factory Configuration

Dort wählst du beim Reiter Graphics die Bildschirmauflösung, Grafikqualität und Monitor aus. Im Inputbereich kannst du dir die Tastenbelegung für das Programm ansehen. Hast du deine Einstellungen vorgenommen, wählst du Play! 

Werbung

Das nachfolgende Fenster ist das Launchpad:

Axis Game Factory Launchpad

Über das Launchpad sind die verschiedenen Apps der Axis Game Factory erreichbar. Auch externe Programme, die von der Axis Game Factory erreicht werden können, sind hier aufgelistet. Ist etwas aufgelistet, dass du noch nicht erworben hast, wirst du automatisch zum Steam Store weitergeleitet.

Das Launchpad unterteilt sich in Build, Play, Share, Learn und Participate.

Build: ermöglicht die das Bauen von Levels, Maps und Prefabs. Du hast Zugriff auf den World Builder und den Constructor.

Play: Du kannst deine Level und Karten mit externen Programmen spielen.

Share: Teile deine Entwürfe mit deinen Freunden

Werbung

Learn: Hast du Fragen? Hier findest du Antworten. In diesem Abschnitt findest du neben den Handbüchern auch Tutorials.

Participate: Berichte von Bugs, die dir beim Levelbasteln auffallen.

Die AGF Pro Basisversion

Vom AGF Pro gibt es verschiedene Versionen. Mit der Basisversion lassen sich Level erstellen, Gelände bearbeiten, ebenso wie Beleuchterund Atmosphäre. Mit dem Programm sollen Level schnell erstellt werden können. Das Programm eignet sich für verschiedene Grenes und ist mit Unity 5 Free und Pro kompatibel. Weitere Anpassungen und Spieleveröffentlichungen werden ermöglicht.

Schnell und einfach lassen sich mit dem Programm Spielemaps erstellen. Verschiedene Gelände und Level werden Schrift zügig erstellt. Über 1000 Assets, 48 voreingestellt Beispiel Cents und 8 bei Spielkarten stehen Entwicklern und Hobbyentwicklern zur Verfügung. Innerhalb weniger Minuten kann ein Level kreiert werden. Das Programm enthält Tools zum Importieren von Szenen in Unity Free und Pro.

Die AGF Pro Premiumversion

Die Premiumversion bietet im Vergleich zur Basisversion weitere Funktionen. Das Programm bietet die Möglichkeit viele Entwicklungsprozesse exponentiell zu beschleunigen. Die Co-op-Entwicklung wird für bis zu 8 Benutzer ermöglicht. Im Open Source stehen über 500 Assets und Tools zur Verfügung.

Hier gibt’s den Link zum AGF Pro bei Fanatical

Der AGF Pro World Builder

Der AGF Pro World Builder befindet sich im Launch Pad vom AGF Pro im Build-Bereich.

AGF Pro World Builder

Es öffnet sich ein weiteres Konfigurationsfenster, diesmal allerdings für den AGF World Builder.

AGF World Builder

Hier gibt es einen netten Wartebildschirm:

World Builder Wartebildschirm

Im Folgebild bieten sich die Möglichkeiten: Bauen, Spielen, Aktie und Lernen.

Der Bauen-Bereich erlaubt dir Projekte neu zu erstellen oder zu laden. Du kannst darüber auch dein letztes Projekt aufrufen.

Im Bereich Spielen kannst du Szenen abspielen.

Unter Lernen findest du Tutorials zum AGF.

World Builder Neues Projekt

Hast du ein neues Projekt ausgesucht, wählst du den zukünftigen Speicherort und den Namen für dein Projekt.

Axis Neues Projekt

Nachdem du Erstellen gewählt hast, kannst du die Szene benennen.

Axis Neue Szene

Nachdem du Erstellen angeklickt hast, bekommst du die Szenenauswahl präsentiert. Du wählst das Thema für die Szene aus.

Axis Thema

Dort wählst du ein Szenenthema aus und lädst es. Jetzt bist du im World Builder angekommen.

AGF World Builder Screenshot

 

 

 

Originally posted 2019-09-15 08:54:00.

Post Views: 1.073
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:AGFPro, Axis Game Factory

Beitrags-Navigation

Previous Post: Krams Design: Kreative Köpfe hinter Anna’s Quest
Next Post: Brave Zebra: Ein Vorreiter im Bereich Spieleentwicklung

Related Posts

  • BIGC
    Die BIGC oder Die Bilbao International Games Conference Games und Lyrik
  • Mega Man - The Wily Wars - Cover
    Mega Man: The Wily Wars Games und Lyrik
  • A Juggler's Tale0
    A Juggler’s Tale Games und Lyrik
  • The Wheel of Fortune - Junior Edition
    The Wheel of Fortune – Junior Edition Games und Lyrik
  • Labyrinth City - Pierre the Maze Detective
    Labyrinth City – Pierre the Maze Detective Games und Lyrik
  • Memories of Mars Screenshot 2
    Memories of Mars Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381816
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Ryzen 9000G - Gaming-PCs ohne separate Grafikkarte: AMDs neue APU-Modelle stehen wohl in den Startlöchern
  • RTX 5060 Ti - Black Friday im Hinterkopf: Nvidia drosselt wohl Produktion einer viel gescholtenen RTX-50-GPU
  • Der Horrorfilm The Ugly Stepsister lässt das Aschenputtel-Märchen in einem neuen, grausamen Licht erstrahlen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381816
Powered By WPS Visitor Counter
  • Die eisige Fahrt Lyrik
  • Sandwalkers Cover
    Sandwalkers Strategie
  • JanduSoft Logo
    JanduSoft – Indie-Power aus Barcelona Games und Lyrik
  • Laufen und Raufen0
    Laufen und Raufen Games und Lyrik
  • Gamescom Logo
    Die Gamescom 2024 – Ein Rückblick auf das Gaminghighlight des Jahres Games und Lyrik
  • Best Keiba: Derby Stallion
    Best Keiba: Derby Stallion Games und Lyrik
  • Cultic Cover
    Cultic Games und Lyrik
  • James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau Cover
    James Bond – 007 – Liebesgrüße aus Moskau Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme