Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Athletic World Cover

Athletic World

Posted on 25. November 202229. Dezember 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Athletic World
Athletic World

Für das NES-Spiel Family Fun Fitness: Athletic World war das Power Pad erforderlich. In diesem athletischen Spiel gab es verschiedene Schwierigkeitsstufen und 6 verschiedene Kategorien.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Athletic World
    • Grafik und Sound
    • Voraussetzungen
    • Gameplay
    • Erscheinungsgeschichte

Athletic World

Das Spiel Athletic World kombiniert sportliche Übungen mit einem Spiel. Du trittst in verschiedenen Sportwettkämpfen an. Die 5 Sportkategorien sind Rafting, Tunnelrennen, eine Flucht vor wilden Wildschweinen, Hürdenlauf und Hop a Log. Bevor du zum Wettkampf antrittst, steht dir ein Trainingsmodus zur Verfügung, in dem du üben kannst. Drei Modi stehen zur Verfügung: Training, Anfänger und Experte. Das Spiel fragt nach Name, Alter, Geschlecht und das aktuelle Datum, bevor es losgeht.

Grafik und Sound

Grafisch war das Spiel kein Wunderwerk. Der Charakter machte den Eindruck eines weißen Flecks. Die Hintergründe sind in dem Spiel nicht detailliert und die Grafik sehr hell und kontrastiert. Die Musik passte gut zu dem Spiel, wird aber nach einiger Zeit nervig.

Werbung

Athletic World Screenshot

Voraussetzungen

Athletic World benötigt das Power Pad, eine Fitnessmatte, für den NES. Damit ist die Bedienung gewöhnungsbedürftig. Die verschiedenen Kreise stehen für unterschiedliche Bewegungsabläufe.

Gameplay

Das Gameplay bei dem Spiel ist gut, aber schwierig. Schnelle Reflexe und Energie waren für das Spielen erforderlich.

Athletic World war seinerzeit eine gute Möglichkeit Kalorien zu verbrennen. Trotzdem bietet es nur für die Benutzer eines Power Pad eine Herausforderung, da das Spiel ansonsten unspielbar ist. Es ist sehr anspruchsvoll und stellt die Körperbeherrschung auf die Probe.

Athletic World

Erscheinungsgeschichte

Nintendo brachte Athletic World 1986 und 1987 für das NES-System heraus. Entwicklung und Veröffentlichung übernahm Bandai 1986 in Japan. In den europäischen Regionen übernahm Nintendo diese Aufgabe. In Nordamerika erschien das Spiel 1987.

 

Originally posted 2018-12-13 08:19:00.

Post Views: 1.297
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Athletic World, NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper
Next Post: Omerta – City of Gangsters

Related Posts

  • Adventures of Lolo - Game Boy Cover
    Adventures of Lolo – Knobelspiel vom Kirbyentwickler Games und Lyrik
  • America Odan Ultra Quiz Shijo Saidai no tatakai nes Cover
    America Oudan Ultra Quiz: Shijou Saidai no Tatakai – Ein Spiel wie kein anderes Games und Lyrik
  • Bundle for Ukraine
    Über 600 Spiele für 10$! – Bundle for Ukraine auf Itch Games und Lyrik
  • Ein Script für ein Spiel aus der Egoperspektive schreiben
    Ein Script für ein Spiel aus der Egoperspektive schreiben Games und Lyrik
  • Ubisoft Forward Cover
    Ubisoft Forward Line-Up der E3 2021 Games und Lyrik
  • Blackboard-Properties - Blackboard vom Visual Effect Graph
    Das Blackboard vom Visual Effect Graph Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085095
Users Today : 1
Total views : 384246
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085095
Users Today : 1
Total views : 384246
Powered By WPS Visitor Counter
  • Megaman Network Transmission Cover
    Mega Man Network Transmission Games und Lyrik
  • SuperPower 3 Cover
    SuperPower 3 Strategie
  • Jinsei Gekijou 2
    Bakushou !! Jinsei Gekijou 2 Games und Lyrik
  • Unity Asset0 Spieleprogrammierung in Unity
    Was sind Assets? Games und Lyrik
  • Eintauchen in die Welt der Fantasy-Games

    Fantasy-Games faszinieren Spieler weltweit durch ihre einzigartigen Welten, vielschichtigen Charaktere und fesselnden Geschichten. Diese Spiele bieten eine Flucht aus der Realität und ermöglichen es den Spielern, in Rollen zu schlüpfen, die in der realen Welt unerreichbar wären. Die Grenzen der Fantasie sind hierbei nahezu unbegrenzt. Die Magie von Fantasy-Universen Die Games zeichnen sich durch ihre...<p class="more-link-wrap"><a href="https://games-und-lyrik.de/fantasy/" class="more-link">Read More<span class="screen-reader-text"> “Eintauchen in die Welt der Fantasy-Games”</span> »</a></p>

  • Rigidbody
    Rigidbody in Unity: Eine Einführung Spieleprogrammierung
  • City of Beats
    City of Beats Games und Lyrik
  • Deponia Doomsday Cover
    Deponia Doomsday: Eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum! Point & Click-Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme