Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Alex Kidd Cover

Alex Kidd in Miracle World DX

Posted on 10. Dezember 202212. Dezember 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Alex Kidd in Miracle World DX

„Alex Kidd in Miracle World“ ist ein wichtiger und prägender Klassiker. Mechanisch und strukturell ließ es viel zu wünschen übrig. Dazu gehörten Gotcha-Fallen, glücksbasiertes Design, verpassbare Schlüsselelemente und Lokalisierungsprobleme, die Rätsel nahezu unlösbar machten. Es sind Probleme wie diese, die es zu einem perfekten Kandidaten für ein Remake machen. Level-Design, Grafik und Soundtrack sowie das Einkaufs- und Inventarsystem wurden überarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Alex Kidd in Miracle World DX als lebendige und unterhaltsame Welt
    • Der Soundtrack 
    • Der Classic Modus
    • Das Gameplay
    • Fazit

Alex Kidd in Miracle World DX als lebendige und unterhaltsame Welt

Alex Kidd in Miracle World DX bietet eine lebendige und unterhaltsame Pixelkunst, die die Welt von Radaxian zum Leben erweckt. Die Welt erhält einen schönen Anstrich und schafft etwas, das erkennbar Miracle World ist aber mit einem zeitgemäßen Look. Die überarbeiteten Sprites haben viel Charakter, auch wenn es nicht ganz derselbe Charakter ist, wie das Original von Master System. Das Gleiche gilt leider nicht für die neue Karte und das Charakter-Artwork.

Alex Kidd Screenshot

Der Soundtrack 

Der Soundtrack hat das Remake bis zu einem gewissen Punkt überlebt. Im ursprünglichen Master System-Titel gab es nicht viele Songs. Sie sind hier alle in neuen Arrangements zusammen mit einer Handvoll neuer Songs die als nette Geste gleichwertige 8-Bit-Versionen zur Verfügung haben, wenn du mitten im Spiel in den „Classic-Modus“ wechselst, indem du ZR gedrückt hältst.

Werbung

Der Classic Modus

Der besagte „Classic-Modus“ weist jedoch auf ein großes Problem für Serien-Enthusiasten hin: Er ist nicht „richtig“. Auf den ersten Blick sieht es gut aus, aber wenn du „Alex Kidd in Miracle World“ kennst, stellst du schnell fest, dass es seinem Spielgefühl überhaupt nicht treu bleibt. Alex fühlt sich an, als wäre er richtig in Bewegung und die Soundeffekte wirken routinemäßig einfach falsch. 

Das Gameplay

Das Auffälligste ist die Beibehaltung von Stein-Schere-Papier als Hauptmechanik des „Bosskampfs“. Das war bereits im ursprünglichen Spiel so. Es war ein glücksbasiertes System. Wähle Stein, Papier oder Schere und hoffe, dass du gewinnst. Machst du es zweimal falsch, stirbst du . Du verlierst ein Leben. Jedes Mal wenn du das tust, erhältst du einen Vorschlag, in das Optionsmenü zu gehen und dir unendlich viele Leben zu geben, was immer überzeugender wurde, je länger das Spiel die Geduld auf die Probe stellt.

Fazit

„Alex Kidd in Miracle World DX“ ist ein anständiges Spiel – aber es kommt nicht an den Klassiker Super Mario Bros. auf dem NES heran. Ein Nostalgiefeeling kann aufkommen. An der Grafik und dem Audio des Spiels wurden viele Änderungen vorgenommen. 

Post Views: 783
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: 20000 Meilen unter dem Meer: Ein fesselndes Wimmelbildspiel von Daedalic Entertainment
Next Post: Overkillsoftware

Related Posts

  • Battletoads Cover
    Battletoads Shooter
  • Lethal Honor Cover
    Lethal Honor – Order of the Apocalypse Shooter
  • Bond - 007 - Agent im Kreuzfeuer Cover
    James Bond – 007 – Agent im Kreuzfeuer Shooter
  • Aladdin and the lion king
    Aladdin and the lion king Shooter
  • Fashion Police Squad Cover
    Fashion Police Squad Shooter
  • Fueled Up Cover
    Fueled Up Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381789
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Guillermo del Toro - »Würde lieber sterben« - Der Kult-Filmemacher hinter Pans Labyrinth, Hellboy und Pacific Rim hat zum Thema KI eine klare Haltung
  • Twitch - Stalking, Gewalt, Drohungen: Schwere Vorwürfe gegen einen großen Streamer halten ganz Twitch in Atem
  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381789
Powered By WPS Visitor Counter
  • The Harvest
    The Harvest Games und Lyrik
  • Heave Ho Games und Lyrik
  • Mumo Studio Logo Project Pulsar
    MUMO Studio: Ein Blick auf das Neue unabhängige Spiel „DUBIUM“ Spieleentwickler
  • Metal Head Games
    Metal Head Games Spieleentwickler
  • Make Ends Meet
    Make Ends Meet Games und Lyrik
  • Cursed Crown
    Cursed Crown Adventure
  • Die Waylanders Cover
    The Waylanders – Ab in die Keltenzeit Strategie
  • Das Opfer im Ring
    Das Opfer im Ring Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme