Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Aedeus Memories Shinten Makai - GOC V (Japan) Cover

Aedis Memories – Generation of Chaos

Posted on 4. September 20237. September 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Aedis Memories – Generation of Chaos
Aedis Memories - Generation of Chaos

Aedis Eclipse ist das Sequel zu Generation auf Chaos. Es erfordert viel Geduld, da es sich um ein taktisches Spiel handelt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Aedis Eclipse – Generation of Chaos
    • Gameplay
    • Menüs und Statistiken
    • Die Kämpfe
    • Fazit

Aedis Eclipse – Generation of Chaos

Das Spiel ist ein rundenbasierendes Strategiespiel mit Rollenspielelementen. Es gibt nicht nur eine, sondern 3 Geschichten die das Spiel verfolgt, die auf 3 Ebenen spielen. Das 1. ist die Ebene von Greckland, die untere Welt. Aedis ist die Welt an der Oberfläche und Galadia ist die himmlische Welt. In welcher Welt das Spiel beginnst kannst du selbst auswählen. Neulinge starten er in der unteren Welt, da sie ein Tutorial Jahr bietet und in die komplexe Spielmechanik einführt. Problematisch ist, dass diese etwas sperrig wirkt. In der Regel findest du bei den Geschichten die typischen RPG-Elemente, die sich zusammensetzen aus Königreichen, die sich im Krieg befinden, freche, jugendlichen Helden, die die Welt retten und Technologie, die gegen Magie antritt. Die Storystruktur ist eine andere, als im Ersten Teil. Ansonsten gleichen sich die Spiele.

Gameplay

Das Gameplay findet auf eine Segmentierungskarte statt, die mit verschiedenen Befestigungen übersieht sind und wo du auch die Monster findest. Das Ziel ist es, das gegnerische Hauptquartier zu besiegen und das eigene zeitgleich zu verteidigen. Für jede Mission wählst die Kommandanten aus, die du ins Spiel bringen willst. Dann starten du und dein KI-Gegner in den Kampf. Das Spielfeld muss im rundenbasierenden Taktikkampf erobert werden. Dabei musst du oft viel zu viele verschiedene Faktoren und Fähigkeiten berücksichtigen. Einige Quadrate auf dem Gitter sind mit bestimmten Elementen verbunden, die einschränken welcher Kommandant sie überqueren kann und wer dementsprechend die Kämpfe auf ihnen beeinflusst. Andere Schwierigkeiten entstehen durch die Höhe des Geländes, die Zusammenarbeit der Kommandanten, um ihre Effektivität zu erhöhen und den Aufbau verschiedener Strukturen.

Werbung

Aedeus Memories Shinten Makai - Screenshot

Menüs und Statistiken

Im besten Fall bietet das Spiel die gleiche Dynamik, die andere Spiele dieser Art mit sich bringen. Die Karte muss Stück für Stück erobert werden und die Invasion des feindlichen Hauptquartiere ist mit das lohnenswertes Ziel, da die größten Karten allein mehrere Stunden dauern können. Es hilft dir, Gefangene zu nehmen und die Vorteile jeden Gebäudes kennen zu lernen. In Aedis Eclipse, ebenso wie in Generation auf Chaos, sind die verschiedenen Menüs sehr komplex gestaltet, gefüllt mit kleinen Texten und Statistiken. Teilweise sind sie so überfrachtet, dass du nicht so einfach erkennst welche Informationen wirklich hilfreich für dich sind. Das Unterwelt-Tutorial bietet dir mehr Einführung als im Originalspiel, aber es ist zu unvollständig, um wirklich hilfreich zu sein. Die einzige Möglichkeit die strategischen Stärken verschiedener Strukturen kennen zu lernen oder die Statistiken zu nutzen, ist die Erfahrung. Es dauert einige Stunden, sich dort einzugewöhnen und herauszufinden, wo die verschiedenen Befehle versteckt sind. Verbringt viel Zeit damit, die Menüs zu durchforsten, was die Geschwindigkeit des Spieles weiter verringert.

Aedeus Memories Shinten Makai - Screenshot2

Die Kämpfe

Die Kampfabschnitte unterscheiden sich von den langsameren rundenbasierenden Abschnitten bei den Kommandeur in den Kampf eintritt bewegst du dich auf einer kleineren Karte. Dort siehst du den Kommandanten mit einer kleineren Armee von Einheiten in Echtzeit, wie er die feindliche Streitmacht übernimmt. Diese Schlachten sehen zunächst ganz interessant aus und die Kommandeure nutzen dabei eine Reihe eindrucksvoll aussehender Spezialfähigkeiten, solange die Anzeige dafür aufgeladen ist. Es ist möglich eine Vorkampf-Formation festzulegen, aber sobald die Schlacht beginnt hast du nur wenig Möglichkeiten, Befehle zu geben. Den Verlauf des Gefechte kannst du nur schlecht kontrollieren. Hast die Möglichkeit zum Beispiel einen Angriffsbefehl zu geben, aber du kannst nicht auswählen welche Einheiten angegriffen werden sollen. Der daraus resultierende Kampf ist etwas chaotischer , da die Einheiten oft direkt vor einander stehen aber nicht angreifen oder in die falsche Richtung marschieren. Dazu kommt eine recht starre Einheiten Animation, die das ganze nicht wirklich dynamisch wirken lässt. Das Spiel wirkt in dieser Hinsicht nicht ganz ausgereift.

Fazit

Die Spezialfähigkeiten im Spiel sehen beeindruckend aus, die Echtzeitkämpfe sind langweilig und unorganisiert und dicke Spielgeschwindigkeit wird durch viele Aspekte in die Länge gezogen und verlangsamt. Die einfache Aufgabe eine Runde zu beenden, zieht sich mitunter sehr lange hin. Dieses Spiel ist durchaus etwas für Strategiefans, die sich dadurch aber auf einen langwierige Einarbeitung und langwierige Gefechte einstellen müssen.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik:

Elex 2 – Im Kampf gegen die Skyands – Erkunde grenzenlose Welten voller Abenteuer und Eroberungen!

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Werbung

Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine Unvorhersehbare Welt

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

Originally posted 2018-08-19 11:18:00.

Post Views: 1.265
Weitersagen:
Strategie Tags:Aedis Eclips - Generation of Chaos, PSP

Beitrags-Navigation

Previous Post: OddOneGames – Ein Blick in die Welt eines innovativen Entwicklerteams
Next Post: Gravitation in Unity

Related Posts

  • Humankind Cover
    Humankind Strategie
  • Tempest Rising Cover
    Tempest Rising Strategie
  • Against the Moon Cover
    Against the Moon Strategie
  • Port Royale 4
    Port Royale 4 Strategie
  • Arkadeo
    Arkadeo Strategie
  • Seaward
    Seaward – Das nautische Abenteuer von The Roof Interactive Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter
  • Urskog Games und Lyrik
  • FIFA 23 Cover
    FIFA 23 Sport
  • American Dream
    American Dream Adventure
  • Space Station
    Space Station Games und Lyrik
  • Zelda - Tears of the Kingdom Cover
    Zelda: Tears of the Kingdom – Erkunde Hyrule wie nie zuvor: Über 100 neue Schreine und epische Bosse Adventure
  • Elf Games Logo
    Elf Games Spieleentwickler
  • Takate
    Takate: Ein Einblick in den Charakter und seine Bedeutung im Spiel Games und Lyrik
  • Victoria 3 Cover
    Victoria 3 Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme