Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Ab durch die Hecke Cover

Ab durch die Hecke!

Posted on 18. Juni 202520. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Ab durch die Hecke!
Ab durch die Hecke!

Die Tiere des Waldes erwachen aus ihrem Winterschlaf, umzäunt von einer Hecke. Verne, RJ, Hammy & Co. befinden sich auf dem letzten Stück des Waldes. Außenrum befindet sich eine menschliche Siedlung. Da sie Nahrungsmittel benötigen, sind sie darauf angewiesen, diese aus der Siedlung zu beschaffen: Die Abfälle und Einkäufe der Menschen sind das Ziel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ab durch die Hecke
    • Die Story des Spiels
    • Das Gameplay
    • Der Schwierigkeitsgrad
    • Grafik, Steuerung und Sound
    • Fazit

Ab durch die Hecke

Das Spiel zum Film wurde 2006 von Activision als Adventure veröffentlicht.

Die Story des Spiels

Die Game Boy Advance-Version erzählt die Vorgeschichte vom Film. Der Waschbär RJ hat die Vorräte des Braunbären gefressen und muss innerhalb einer Woche neue besorgen. RJ entdeckt bei der Nahrungssuche die Gruppe um Verne, um den sich einige naive Waldbewohner gesammelt haben.

Werbung

Ab durch die Hecke Screenshot

Das Gameplay

Du steuerst deine Figuren aus der Vogelperspektive und organisierst deine Raubzüge. Du musst Lebensmittel und Dinge aus den Häusern der Menschen stehlen, ohne dich dabei erwischen zu lassen. Währenddessen musst du verschiedene Rätsel lösen: die können darin bestehen Fallen zu deaktivieren oder Menschen zu umgehen. Jeder Charakter hat eigene Fähigkeiten, wie z.B. sich zu verstecken.

Ab durch die Hecke Screenshot1

Der Schwierigkeitsgrad

Der Schwierigkeitsgrad ist extrem einfach gestaltet. Die Zielgruppe sind jüngere Spieler, die damit ihren Spaß haben. Ältere Spieler werden nicht sonderlich glücklich damit. Das Gameplay wiederholt sich öfter. 24 Level müssen absolviert werden, um das Spiel durchzuspielen. Vier Charaktere können gespielt werden. Mehrere Schwierigkeitsgraden stehen zur Verfügung. Die gewählten Charaktere können mit weiteren Fähigkeiten ausgestattet werden.

Ab durch die Hecke Screenshot2

Grafik, Steuerung und Sound

Die Steuerung könnte flüssiger sein. Wenige Knöpfe werden verwendet. Mit ihnen lassen sich die Rätsel schnell lösen. Die Grafiken wirken etwas verwaschen. Der Gameboy Advance könnte eine bessere Graphik durchaus darstellen. Die Animationsphasen sind in Ordnung und die Figuren sind groß dargestellt. Die Zwischensequenzen sind gut anzusehen und die Figuren sind leicht wiederzuerkennen. Die digitalen Soundeffekte kommen gut rüber, während die Musik  schöner sein könnte. Sie erinnert etwas an NES-Zeiten.

Fazit

Fans werden mit Ab durch die Hecke ihren Spaß haben. Es ist eine typische Filmumsetzung, die nicht sonderlich herausragt. Manchmal wirkt das Spiel etwas eintönig und die Grafik des Gameboy Advance hätte mehr hergegeben. Das Gameplay haut ebenso wenig vom Hocker.

Ab durch die Hecke!
(Werbung)

Originally posted 2018-05-19 09:49:00.

Werbung
Post Views: 1.309
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Dreamworks, GBA

Beitrags-Navigation

Previous Post: Arcania – Gothic 4
Next Post: Cloudpunk

Related Posts

  • Stardew Valley Cover
    Stardew Valley Games und Lyrik
  • AC-DC Live Rockband Cover
    AC/DC Live: Rock Band Games und Lyrik
  • FPS Hintergrundbild
    3. Tutorial in Unity – FPS Microgame Games und Lyrik
  • Witcher 3 Geralt
    Das innere Kind in „The Witcher 3 Hearts of Stone“ Games und Lyrik
  • Wie die Kamera dem Spieler folgt
    Wie die Kamera dem Spieler folgt Games und Lyrik
  • Rustler Cover
    Rustler Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (379)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084464
Users Today : 11
Total views : 381861
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone 20 - Ende der physischen Knöpfe: Apple soll beim Jubiläums-iPhone auf eine Technik setzen, die schon vor zwei Jahren prophezeit wurde
  • Baupläne - Milliarden-Projekt in München: Nvidia und Telekom planen Bau eines KI-Rechenzentrums
  • Civilization 7 - Firaxis testet jetzt das von Fans »am meisten gewünschte Feature« und die Reaktionen sprechen für sich
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084464
Users Today : 11
Total views : 381861
Powered By WPS Visitor Counter
  • A Bonfire of Souls Industrial Showroom
    Industrial Showroom – Asset-Set für VR Games und Lyrik
  • General Entertainment Logo
    General Entertainment Spieleentwickler
  • Marvel-Snap-Cover
    Marvel Snap Games und Lyrik
  • Botanicula Cover
    Botanicula: Ein Abenteuer der besonderen Art Adventure
  • Electronic Arts Logo
    Electronic Arts Games und Lyrik
  • BIGC
    Die BIGC oder Die Bilbao International Games Conference Games und Lyrik
  • State-Driven-Camera
    Die Cinemachine in Unity Games und Lyrik
  • ORX Cover
    ORX Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme