505 Games sitzt als international agierender Videospiel-Publisher Italien. Die Tochterfirma der Digital Bros S.p.A. konzentriert sich darauf, innovative Titel von Entwicklern weltweit auf den Markt zu bringen. Mit einem vielfältigen Portfolio deckt 505 Games zahlreiche Genres ab – von Indie-Perlen bis hin zu großen AAA-Erfahrungen.
Der Weg von 505 Games
Die Entstehung von 505 Games geht auf das Jahr 2006 zurück, als die italienische Muttergesellschaft Digital Bros Group beschloss, ein eigenes Label für den internationalen Videospielmarkt zu etablieren. Mit dem neuen Publishing-Arm wollte das Unternehmen gezielt kleinere und unabhängige Studios unterstützen, die ihre Projekte ohne großen Publisher im Rücken nur schwer auf den globalen Markt bringen konnten. Der Name „505 Games“ wählte man bewusst, um einen modernen, international verständlichen Markenauftritt zu schaffen, der sich von den klassischen Konzernstrukturen anderer Publisher abhebt.
In den Anfangsjahren konzentrierte sich 505 Games auf die Veröffentlichung preisgünstiger Konsolentitel für Plattformen wie PlayStation 2, Nintendo DS und PlayStation Portable. Diese Strategie legte den Grundstein für den späteren Erfolg, da das Unternehmen frühzeitig ein Gespür für neue Trends und Nischenmärkte entwickelte.
Ein entscheidender Faktor in der frühen Entwicklung war die Kooperation mit europäischen und asiatischen Entwicklern, was 505 Games schnell eine globale Präsenz verschaffte. Mit wachsender Erfahrung und stabilen Vertriebsstrukturen baute das Unternehmen sukzessive internationale Niederlassungen auf – darunter Büros in Großbritannien, den USA, Frankreich, Deutschland und Japan. Diese Expansion ermöglichte es, nicht nur lokal zu veröffentlichen, sondern auch kulturelle Unterschiede und Marktbedürfnisse gezielt zu bedienen.
Von Beginn an setzte 505 Games auf Partnerschaften mit talentierten Studios wie Keen Games, Re-Logic oder Kunos Simulazioni. Diese Zusammenarbeit brachte dem Unternehmen nicht nur erfolgreiche Titel wie Terraria und Assetto Corsa, sondern etablierte 505 Games als zuverlässigen Partner für kreative Entwickler, die ihre Visionen ohne die Einschränkungen eines Großkonzerns umsetzen wollten.
Spiele-Portfolio
Der Publisher zeichnet sich durch ein breites Repertoire aus. Zu den bekanntesten Spielen gehören:
- Control (Remedy Entertainment)
- Death Stranding (PC-Port) (Kojima Productions)
- Assetto Corsa (Kunos Simulazioni)
- Payday 2 (Overkill Software – Publishing in ausgewählten Regionen)
- Terraria (Re-Logic – verschiedene Versionen)
- Ghostrunner (One More Level)
- Portal Knights (Keen Games)
- Bloodstained: Ritual of the Night (ArtPlay)
- Brothers: A Tale of Two Sons (Starbreeze Studios)
Dazu kommen zahlreiche Indie-Titel und Mobile-Games, mit denen sich das Unternehmen einen Namen als flexibler Publisher erarbeitet hat.
Die Philosophie des Publishers
505 Games verfolgt eine Philosophie, die auf kreativer Freiheit, Vielfalt und künstlerischem Ausdruck basiert. Das Unternehmen betrachtet Videospiele nicht bloß als Produkte, sondern als Form der modernen Kunst. In ihr verschmelzen Technologie, Design und Emotion zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Diese Überzeugung prägt das gesamte Handeln des Publishers – von der Auswahl der Projekte bis hin zur langfristigen Zusammenarbeit mit den Entwicklern.
Im Mittelpunkt steht der Wunsch, Entwicklern Raum für ihre Visionen zu geben. 505 Games versteht sich nicht als kontrollierender Produzent, sondern als Partner, der kreative Ideen fördert und strukturelle Unterstützung bietet. Studios erhalten dadurch die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Erzählen außergewöhnlicher Geschichten und das Entwickeln innovativer Spielerlebnisse.
Diese Haltung zeigt sich in der breiten Aufstellung des Unternehmens. 505 Games investiert gleichermaßen in AAA-Produktionen wie Control oder Death Stranding (PC) und in kreative Indie-Projekte wie Terraria oder Brothers: A Tale of Two Sons. Der bewusste Mix aus Blockbuster-Qualität und experimenteller Vielfalt hebt den Publisher von der Konkurrenz ab und hat ihm weltweit Anerkennung eingebracht.
Darüber hinaus betont 505 Games den internationalen Charakter seiner Arbeit. Mit Teams und Partnern auf mehreren Kontinenten entsteht ein kultureller Austausch, der jedes Spiel bereichert. Diese Offenheit gegenüber neuen Ideen und Perspektiven bildet das Fundament der Firmenphilosophie – Spiele als Kunstwerke zu begreifen und sie mit Leidenschaft in die Welt zu tragen.
Bedeutung für die Spielebranche
505 Games entwickelte sich zu einem Schlüsselfaktor in der globalen Spieleindustrie. Durch seine internationale Reichweite und die enge Zusammenarbeit mit Studios auf der ganzen Welt schafft der Publisher eine Brücke zwischen kreativen Entwicklern und einem breiten Publikum. Dabei geht es nicht nur um Vertrieb, sondern um die Förderung einer vielfältigen Spielkultur, in der Ideenreichtum und Mut zu neuen Konzepten im Vordergrund stehen.
Besonders bemerkenswert ist der Einfluss von 505 Games auf die Sichtbarkeit kleinerer Entwicklerstudios. Dank seiner weltweiten Präsenz und eines wachsenden Netzwerks an Partnern haben auch Indie-Entwickler die Möglichkeit, ihre Projekte auf großen Plattformen zu präsentieren – etwas, das ohne die Unterstützung eines etablierten Publishers oft unmöglich wäre. Dadurch trägt 505 Games aktiv dazu bei, dass Innovation und kreative Experimente ihren Platz im Markt behalten.
Die Kombination aus großen AAA-Marken und charakterstarken Indie-Titeln verleiht dem Portfolio des Unternehmens eine außergewöhnliche Dynamik. Während Spiele wie Control und Ghostrunner ein technisch anspruchsvolles Publikum ansprechen, begeistern Titel wie Terraria oder Portal Knights durch ihren individuellen Stil und ihre spielerische Freiheit. Diese Vielfalt macht 505 Games zu einem Publisher, der sowohl wirtschaftlich relevant als auch kulturell prägend ist – ein Unternehmen, das zeigt, dass kommerzieller Erfolg und kreative Authentizität sich nicht ausschließen müssen.
Frühere / Konsolen- und Portierungsjahre (2005–2012)
- Lupin the 3rd: Treasure of the Sorcerer King (PS2, Europa)
- World Championship Poker: Deluxe Series (DS)
- I Did It Mum! Picture Book (DS)
- Cooking Mama (DS, Europa)
- NRA Gun Club (PS2)
- Jackpot Madness (PS2)
- Camp Lazlo: Leaky Lake Games (GBA / DS)
- Brain Boost: Gamma Wave / Beta Wave (DS)
- Chameleon (DS)
- Cooking Mama: Cook Off (Wii)
- Bust-A-Move Bash! (Wii)
- Bust A Move Online (PC)
- Master Jin Jin’s IQ Challenge (DS)
- Monster Bomber (DS)
- Cookie & Cream (DS)
- Izuna: Legend of the Unemployed Ninja (DS)
- Dave Mirra BMX Challenge (Wii)
- World Championship Poker Featuring Howard Lederer (Wii / PS / DS)
- Hoshigami: Ruining Blue Earth Remix (DS)
- Smart Girl’s Playhouse (DS)
- My Pet Dolphin (DS)
- Left Brain Right Brain (DS)
- Bomberman Story DS (DS)
- Arma: Queen’s Gambit (PC)
- Tangram Mania (DS)
- Maths Made Simple (DS)
- The Apprentice (PC)
- Deep Black (PC, PS3, Xbox 360)
- Crayon Shin-Chan: Saikyou Kazoku Kasukabe King (Wii)
- Riviera: The Promised Land (PSP)
- 4×4 Hummer (PC)
- Fire Pro Wrestling Returns (PS2)
- The Destiny of Zorro (Wii)
- Wild ARMs 5 (PS2)
- Lupin Sansei: Lupin ni wa Shi o, Zenigata ni wa Koi o (PS2)
- Balloon Pop (Wii)
- Guilty Gear XX Accent Core (Wii)
- Kira Kira Pop Princess (DS)
- A-Train HX (Xbox 360)
- World Championship Poker: All In (verschiedene Plattformen)
- Spelling Challenges and More! (DS)
- Supreme Commander (Xbox 360)
- Nikopol: Secrets of the Immortals (PC)
- Discovery Kids: Dolphin Discovery / Pony Paradise / Kitten Corner
- Zoo Vet: Endangered Animals (DS)
- PopTown (DS)
- Fashion Week Jr. Designer (DS)
- My Ballet Studio / My Fashion Studio / My Beauty Salon (DS / Wii)
- Picture Perfect Hair Salon / Pocket Stylist (DS / DSi)
- Salon Superstar (DS)
- Spellbound / Spellbound 2 / Spellbound Party (DS / Wii)
- Little Book of Big Secrets (DS)
- O.M.G. 26 – Our Mini Games (DS)
- Draglade (DS)
- Numpla & Oekaki Puzzle (PSP)
- Hi! Hamtaro: Little Hamsters Big Adventures (DS)
- MiniCopter: Adventure Flight (Wii)
- Heavenly Guardian (Wii, PS2)
- Championship Foosball (Wii)
- Fever Frenzy (PC)
- The Tomorrow War (PC)
- Subbuteo (DS)
- Discovery Kids: Kitten Corner / Parrot Pals / Puppy Playtime / Snake Safari / Spider Quest / Puppy Playtime
- Salon Superstar
- My First Dollhouse
- Discovery Kids / Smart Girl’s Party Game / Smart Boy’s Toys Club
- Crayon Shin-Chan: Arashi o Yobu Cinema Land
- Cosmetic Paradise
- Wild ARMs XF (PSP)
- Buffy the Vampire Slayer: Sacrifice (DS)
(Hinweis: Einige dieser Titel sind kleinere oder regionale Releases und teils schwer belegbar in allen Regionen.)
Neuere Titel (ab ~2013 bis heute)
- Ashes Cricket 2013 (PC – später zurückgezogen / Refunds)
- Brothers: A Tale of Two Sons
- Payday 2 (in bestimmten Regionen)
- Sniper Elite III
- Terraria (Portierungen, Multiplatform)
- Assetto Corsa
- Assetto Corsa Competizione
- Indivisible
- Abzû
- Adrift
- Virginia
- How to Survive
- Redout
- Defense Grid 2
- Deep Black (wurde schon oben genannt)
- Control
- Death Stranding (PC / Konsolenport)
- Unturned (gewisse Veröffentlichungen)
- Underworld Ascendant
- Bloodstained: Ritual of the Night
- Ghostrunner / Ghostrunner 2
- Puzzle Quest 3
- Grow: Song of the Evertree
- Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes
- Crime Boss: Rockay City
- Blades of Fire
- WUCHANG: Fallen Feathers
- Red Solstice 2: Survivors
- Journey to the Savage Planet
- Miasma Chronicles
- Blades of Fire – Ein Action-Adventure von MercurySteam mit Fokus auf dynamische Kämpfe und cineastische Inszenierung.
- WUCHANG: Fallen Feathers – Ein düsteres Souls-like-Actionspiel aus China, das sich durch seine detailreiche Welt und dichte Atmosphäre auszeichnet.
- Ghostrunner 2 – Fortsetzung des Cyberpunk-Parkour-Hits mit neuen Waffen, Motorrad-Sequenzen und erweiterten Bewegungsmechaniken.
- Red Solstice 2: Survivors (Ultimate Edition) – Überarbeitete Konsolenversion mit sämtlichen Erweiterungen und neuen taktischen Missionen.
- Puzzle Quest: Immortal Edition – Die neueste Fassung der beliebten Puzzle-RPG-Reihe, optimiert für moderne Plattformen.
Fazit
505 Games hat sich innerhalb weniger Jahre von einem aufstrebenden Label zu einem prägenden Akteur der internationalen Spielelandschaft entwickelt. Mit einem feinen Gespür für Qualität, Innovation und kreative Partnerschaften vereint das Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit künstlerischem Anspruch. Durch die Zusammenarbeit mit talentierten Studios weltweit entstehen Spiele, die sowohl technisch überzeugen als auch emotional berühren.
Wer nach abwechslungsreichen und charakterstarken Titeln sucht – fernab des üblichen Mainstreams –, findet bei 505 Games eine Quelle stetiger Überraschungen. Der Publisher bleibt ein Motor für kreative Vielfalt und ein Garant dafür, dass die Spielebranche auch in Zukunft neue Wege geht.
Zur offiziellen Website von 505 Games
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle
