Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
20000 Meilen unter dem Meer

20000 Meilen unter dem Meer: Ein fesselndes Wimmelbildspiel von Daedalic Entertainment

Posted on 9. Dezember 202214. November 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 20000 Meilen unter dem Meer: Ein fesselndes Wimmelbildspiel von Daedalic Entertainment
20000 Meilen unter dem Meer: Ein fesselndes Wimmelbildspiel von Daedalic Entertainment

Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt von 20000 Meilen unter dem Meer, einem mitreißenden Wimmelbildspiel von Daedalic Entertainment. Basierend auf dem berühmten Roman von Jules Verne tauchst du in eine Abenteuergeschichte voller Geheimnisse und Rätsel ein. Entdecke die Wunder und Gefahren der Tiefen des Meeres.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eine maritime Reise voller Rätsel und Entdeckungen
  • Fesselnde Wimmelbildszenen und herausfordernde Rätsel
  • Eine fesselnde Atmosphäre und stimmungsvolle Musik
  • Fazit: Eine fesselnde Reise in die Tiefen des Meeres

Eine maritime Reise voller Rätsel und Entdeckungen

In 20000 Meilen unter dem Meer tauchst du in die phantastische Welt von Jules Verne und erlebst ein unvergessliches Abenteuer in den Tiefen der Weltmeere. Der Wissenschaftler Pierre Arronax gerät mit seinem Diener Conseil in Gefangenschaft auf der Nautilus – dem U-Boot des Kapitän Nemo. Als Teil der Crew begibst du dich auf eine märchenhafte, aber auch gefährliche Reise durch die Ozeane.

20.000 Meilen unter dem Meer Cover1
©Daedalic Entertainment.

Fesselnde Wimmelbildszenen und herausfordernde Rätsel

20000 Meilen unter dem Meer bietet eine Vielzahl von fesselnden Wimmelbildszenen, in denen du versteckte Objekte finden musst, um voranzukommen. Die Szenen sind detailreich gestaltet und bieten eine ansprechende visuelle Darstellung der Unterwasserwelt. Zusätzlich zu den Wimmelbildern gibt es eine Vielzahl von Rätseln und Mini-Spielen, die dein logisches Denken und deine Fähigkeiten auf die Probe stellen werden. Von Codes knacken bis hin zu Maschinen reparieren – jeder Schritt bringt dich der Lösung des Geheimnisses näher.

Werbung
20.000 Meilen unter dem Meer Cover0
©Daedalic Entertainment.

Eine fesselnde Atmosphäre und stimmungsvolle Musik

Daedalic Entertainment hat sich bei der Gestaltung von „20000 Meilen unter dem Meer“ viel Mühe gegeben, um eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Die Grafiken sind detailreich und beeindruckend, wodurch du dich wirklich in die Tiefen des Meeres versetzt fühlst. Die stimmungsvolle Musik untermalt das Spielgeschehen perfekt und verstärkt die Spannung und das Abenteuergefühl.

20000 Meilen unter dem Meer1
20000 Meilen unter dem Meer: Ein fesselndes Wimmelbildspiel von Daedalic Entertainment 6

Entdecke detaillierte Schauplätze und versteckte Artefakte

Während deiner Reise erkundest du die detailliert gestalteten Schauplätze des Romans und suchst nach versteckten Artefakten und wichtigen Objekten. Tauche in die Unterwasserwelt ein, erkunde Algenwälder, Korallenriffe und andere faszinierende Orte. Die detaillierte Gestaltung der Schauplätze lässt dich in die Welt von Jules Verne eintauchen und sorgt für ein authentisches Spielerlebnis.

Spannende Tauchgänge und gefährliche Herausforderungen

Bei deinen Tauchgängen begegnest du den Gefahren der Tiefsee. Du kämpfst gegen Haie und riesige Kraken im Pazifik und musst am Südpol verhindern, dass das Schiff von den Eismassen der Antarktis erdrückt wird. Die Crew steht vor zahlreichen Herausforderungen und muss zusammenarbeiten, um diese zu bewältigen. Wird es Arronax und seinen Begleitern gelingen, das Schiff lebend zu verlassen und das Geheimnis des mysteriösen Kapitän Nemo zu lüften?

Abwechslungsreicher und intuitiver Spielspaß

Werbung

„20000 Meilen unter dem Meer“ bietet abwechslungsreichen und unkomplizierten Spielspaß. Du wirst herausgefordert, Unterschiede zu finden, Arzneien zu mischen und Objekte an der richtigen Stelle zu platzieren. Die verschiedenen Rätsel und Minispiele sind intuitiv und lassen sich leicht bedienen, sodass du dich voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren kannst.

Suchbildszenen und versteckte Objekte

Ein Hauptbestandteil des Gameplay sind die Suchbildszenen, in denen du versteckte Objekte finden musst. Du wirst detailliert gestaltete Schauplätze aus dem Roman erkunden und nach Artefakten und Hinweisen suchen, die dir bei der Lösung des Rätsels helfen. Die Szenerien sind liebevoll gestaltet und bieten eine Vielzahl von versteckten Objekten, die es zu entdecken gilt. Das Suchen der Objekte erfordert Konzentration und Aufmerksamkeit für Details.

Verschiedene Rätsel und Herausforderungen

In den Minispielen von „20000 Meilen unter dem Meer“ wirst du mit verschiedenen Rätseln und Herausforderungen konfrontiert. Dabei reicht die Bandbreite von Logikrätseln und Puzzles bis hin zu Geschicklichkeitstests und strategischen Entscheidungen. Jedes Minispiel hat seine eigene einzigartige Mechanik und erfordert eine bestimmte Fähigkeit oder Herangehensweise, um es erfolgreich zu lösen.

Beispielhafte Minispiele

Einige Beispiele für die Minispiele, die du in „20000 Meilen unter dem Meer“ finden könntest, sind:

  1. Codes knacken: Du musst Codes entschlüsseln, um verschlossene Türen oder Behälter zu öffnen. Hierbei sind Logik und Beobachtungsgabe gefragt, um die richtige Kombination zu finden.
  2. Objekte kombinieren: Du sammelst verschiedene Gegenstände während deiner Reise und musst sie geschickt kombinieren, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen oder Hindernisse zu überwinden. Das richtige Zusammensetzen der Gegenstände ist entscheidend, um voranzukommen.
  3. Geschicklichkeitstests: In einigen Minispielen geht es um Geschicklichkeit und schnelle Reaktionen. Du musst vielleicht eine bestimmte Anzahl von Objekten einsammeln, Hindernissen ausweichen oder präzise Aktionen mit der Maus ausführen.
  4. Puzzles lösen: Puzzle-Minispiele fordern deine Geduld und räumliches Denkvermögen heraus. Du musst Teile richtig zusammenfügen, um ein Bild oder eine bestimmte Konfiguration zu vervollständigen.

Eine gelungene Ergänzung zum Hauptspiel

Die Minispiele in „20000 Meilen unter dem Meer“ bieten eine gelungene Ergänzung zum Hauptspiel. Sie sorgen für Abwechslung und bieten zusätzliche Herausforderungen jenseits der Suche nach versteckten Objekten. Die verschiedenen Arten von Minispielen halten das Gameplay frisch und interessant, und jedes Minispiel bietet eine eigene kleine Geschichte oder Aufgabe, die sich in die Gesamtgeschichte des Spiels einfügt.

Komfortable Hilfe-Funktion

Falls du einmal nicht weiterkommst, steht dir eine komfortable Hilfe-Funktion zur Verfügung. Sie unterstützt dich bei der Suche nach versteckten Objekten oder bietet Hinweise für die Lösung von Rätseln. Diese Hilfe-Funktion ermöglicht es dir, auch schwierigere Stellen im Spiel zu bewältigen, ohne dabei den Spielspaß zu beeinträchtigen.

Authentische Atmosphäre und visuelle Gestaltung

Das Gameplay von „20000 Meilen unter dem Meer“ wird durch eine authentische Atmosphäre und eine gelungene visuelle Gestaltung unterstützt. Die Schauplätze sind detailreich und einfallsreich gestaltet, um die Unterwasserwelt von Jules Verne zum Leben zu erwecken. Die Grafiken sind ansprechend und die Animationen flüssig, was das Eintauchen in das Spielgeschehen erleichtert und für ein immersives Spielerlebnis sorgt.

Die beeindruckende Grafik von „20000 Meilen unter dem Meer“

Die Grafik von „20000 Meilen unter dem Meer“ ist beeindruckend und trägt maßgeblich zum Spielerlebnis bei. Jeder Schauplatz, den du im Spiel erkundest, ist mit Liebe zum Detail gestaltet und bietet eine visuelle Pracht, die dich in die Welt von Jules Verne eintauchen lässt.

Detaillierte Schauplätze und faszinierende Unterwasserwelten

Die detaillierten Schauplätze des Spiels lassen dich in eine faszinierende Unterwasserwelt eintauchen. Von versunkenen Schiffswracks über geheimnisvolle Höhlen bis hin zu atemberaubenden Korallenriffen – jeder Ort ist mit viel Sorgfalt gestaltet und erzeugt eine Atmosphäre, die den Geist des Romans einfängt.

Die Unterwasserlandschaften sind mit lebendigen Farben und Texturen zum Leben erweckt. Du wirst faszinierende Kreaturen und Pflanzen entdecken, die dich in Staunen versetzen. Die Details der Umgebung sind präzise ausgearbeitet, sodass du dich mitten in der Unterwasserwelt fühlst.

Stimmungsvolle Beleuchtung und Effekte

Die stimmungsvolle Beleuchtung in „20000 Meilen unter dem Meer“ verleiht den Szenen eine zusätzliche Tiefe und Atmosphäre. Die Lichtquellen, sei es das sanfte Glühen von Pflanzen oder das schimmernde Sonnenlicht, das durch das Wasser dringt, schaffen eine realistische und fesselnde Umgebung.

Zusätzlich dazu werden spezielle Effekte eingesetzt, um das Spielerlebnis noch immersiver zu gestalten. Von dynamischen Wasserbewegungen bis hin zu Partikeleffekten, die die Unterwasserwelt zum Leben erwecken, tragen diese visuellen Effekte zur Gesamtwirkung des Spiels bei.

Passende Grafik für die Atmosphäre des Romans

Die Grafik von „20000 Meilen unter dem Meer“ wurde geschickt entwickelt, um die Atmosphäre des Romans einzufangen. Sie vermittelt ein Gefühl von Mysterium, Abenteuer und Schönheit. Die visuelle Gestaltung des Spiels trägt dazu bei, dass du dich in die Geschichte vertiefst und dich wie ein Teil des Abenteuers fühlst.

Der beeindruckende Sound, die mitreißende Musik und die gelungene Synchronisation von „20.000 Meilen unter dem Meer“

Der Sound, die Musik und die Synchronisation in „20.000 Meilen unter dem Meer“ spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer fesselnden und atmosphärischen Spielerfahrung. Sie tragen dazu bei, die emotionale Wirkung des Spiels zu verstärken und dich noch tiefer in die Welt von Jules Verne einzutauchen.

Klangkulisse und Soundeffekte

Die Klangkulisse von „20000 Meilen unter dem Meer“ ist sorgfältig gestaltet und vermittelt ein realistisches Gefühl der Unterwasserwelt. Du wirst das sanfte Rauschen des Meeres, das Blubbern von Luftblasen und das entfernte Rufen von Meeresbewohnern hören. Die Soundeffekte sind präzise und authentisch, was dazu beiträgt, dass du dich mitten in der Tiefe des Meeres befindest.

Mitreißende Musikuntermalung

Die Musikuntermalung in „20000 Meilen unter dem Meer“ ist mitreißend und trägt dazu bei, die Stimmung des Spiels zu verstärken. Die Musikstücke sind passend zum Thema und zur Handlung ausgewählt und unterstützen das Gameplay, indem sie die Spannung, das Abenteuer und die geheimnisvolle Atmosphäre unterstreichen. Von epischen Orchesterstücken bis hin zu sanften Klängen der Unterwasserwelt – die Musik trägt dazu bei, dass du dich voll und ganz in die Geschichte vertiefen kannst.

Gelungene Synchronisation

Die Synchronisation von „20000 Meilen unter dem Meer“ ist professionell umgesetzt und verleiht den Charakteren Leben. Die Dialoge sind gut gesprochen und passen zu den individuellen Persönlichkeiten der Charaktere. Die Stimmen tragen zur emotionalen Darstellung der Geschichte bei und machen es leicht, sich mit den Figuren zu identifizieren.

Die gelungene Synchronisation ermöglicht es dir, noch tiefer in die Handlung einzutauchen und das Spielgeschehen auf einer persönlicheren Ebene zu erleben.

Der Schwierigkeitsgrad von „20.000 Meilen unter dem Meer“

„20000 Meilen unter dem Meer“ bietet einen ausgewogenen Schwierigkeitsgrad, der sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger anspricht. Das Spiel stellt sicher, dass die Spieler vor Herausforderungen stehen, ohne dabei frustriert oder überfordert zu werden.

Zugängliche Suche nach versteckten Objekten

Die Suche nach versteckten Objekten, die ein Hauptbestandteil des Spiels ist, ist zugänglich gestaltet. Die Objekte sind in der Regel gut in die Szenerie integriert und werden durch visuelle Hinweise unterstützt. Dadurch wird die Suche nach den Objekten erleichtert, ohne dass es zu einfach wird.

Variation der Rätsel und Minispiele

„20000 Meilen unter dem Meer“ bietet eine Vielzahl von Rätseln und Minispielen, die den Spieler herausfordern. Diese Rätsel und Minispiele variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad und erfordern unterschiedliche Fähigkeiten. Einige Rätsel können knifflig sein, erfordern aber logisches Denken und Beobachtungsgabe, während andere eher Geschicklichkeit oder Geduld erfordern. Durch die Vielfalt der Rätsel wird sichergestellt, dass für jeden Spieler etwas dabei ist.

Hilfe-Funktion für Unterstützung

Für den Fall, dass ein Spieler einmal nicht weiterkommt, bietet „20000 Meilen unter dem Meer“ eine komfortable Hilfe-Funktion. Spieler können auf Hinweise oder Tipps zurückgreifen, um bei Bedarf Unterstützung zu erhalten. Diese Hilfe-Funktion ermöglicht es Spielern, auch schwierigere Stellen zu bewältigen, ohne den Spielfluss zu unterbrechen.

Ein ausgewogener Schwierigkeitsgrad für alle Spieler

Insgesamt bietet „20000 Meilen unter dem Meer“ einen ausgewogenen Schwierigkeitsgrad, der sowohl gelegentliche Spieler als auch erfahrene Spieler anspricht. Das Spiel stellt sicher, dass Herausforderungen vorhanden sind, ohne jedoch zu überwältigend zu sein. Die Kombination aus zugänglichen Suchbildszenen, abwechslungsreichen Rätseln und der Hilfe-Funktion ermöglicht es Spielern aller Erfahrungsstufen, das Spiel zu genießen und in die fesselnde Unterwasserwelt einzutauchen.

Eine ausgewogene Herausforderung

„20000 Meilen unter dem Meer“ bietet einen ausgewogenen Schwierigkeitsgrad, der eine angemessene Herausforderung für Spieler darstellt. Die Suche nach versteckten Objekten ist zugänglich gestaltet, während die Vielfalt der Rätsel und Minispiele dafür sorgt, dass Spieler verschiedener Fähigkeitsstufen gleichermaßen herausgefordert werden. Mit der Hilfe-Funktion steht Spielern zudem eine Unterstützung zur Verfügung, falls sie einmal nicht weiterkommen. Insgesamt bietet das Spiel eine angenehme und lohnende Spielerfahrung für alle, die sich auf das Abenteuer in die Tiefen des Meeres begeben möchten.

Fazit: Eine fesselnde Reise in die Tiefen des Meeres

„20000 Meilen unter dem Meer“ ist ein fesselndes Wimmelbildspiel, das Fans von Abenteuergeschichten und Rätseln begeistern wird. Tauche ab in die Tiefen des Meeres, entdecke verborgene Geheimnisse und lüfte das Mysterium um Kapitän Nemo und die Nautilus. Mit seinen fesselnden Wimmelbildszenen, herausfordernden Rätseln und der beeindruckenden Atmosphäre bietet das Spiel ein spannendes und unterhaltsames Spielerlebnis. Bist du bereit, dich auf die Reise zu begeben?

20.000 Meilen unter dem Meer im Daedalic Portfolio

Im Daedalic-Portfolio lässt sich „20000 Meilen unter dem Meer“ als ein fesselndes Wimmelbildspiel einordnen. Daedalic Entertainment ist bekannt für seine breite Palette an spielerisch und erzählerisch anspruchsvollen Adventure-Spielen, und „20000 Meilen unter dem Meer“ fügt sich nahtlos in diese Reihe ein. Das Spiel kombiniert die Elemente eines Wimmelbildspiels mit einer fesselnden Geschichte, Rätseln und Minispielen. Es bietet eine spannende Unterwasserwelt und bringt den Spieler dazu, versteckte Objekte zu finden, Rätsel zu lösen und die Geheimnisse des mysteriösen Kapitäns Nemo zu entdecken. Mit seiner detaillierten Grafik, mitreißender Musik und gelungener Synchronisation bietet das Spiel ein ansprechendes Spielerlebnis, das die Stärken des Daedalic-Portfolios im Bereich der narrativen und atmosphärischen Spiele widerspiegelt.

Vergleich mit anderen Daedalic-Spielen

„20000 Meilen unter dem Meer“ von Daedalic Entertainment lässt sich mit anderen Spielen des Unternehmens vergleichen, insbesondere mit anderen Wimmelbildspielen und Abenteuerspielen. Hier sind einige Spiele von Daedalic, mit denen sich „20000 Meilen unter dem Meer“ vergleichen lässt:

  1. „The Whispered World“ und „Deponia“ – Diese Spiele sind bekannte Point-and-Click-Abenteuerspiele von Daedalic. Sie bieten eine fesselnde Geschichte, herausfordernde Rätsel und eine einzigartige visuelle Gestaltung. Ähnlich wie bei „20.000 Meilen unter dem Meer“ liegt der Fokus auf der Erkundung von detaillierten Schauplätzen und dem Lösen von Rätseln, um die Handlung voranzutreiben.
  2. „The Dark Eye: Chains of Satinav“ – Dieses Spiel basiert auf dem beliebten Pen-and-Paper-Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ und bietet eine faszinierende Geschichte und komplexe Rätsel. Obwohl es sich nicht um ein Wimmelbildspiel handelt, teilt es mit „20.000 Meilen unter dem Meer“ den Fokus auf eine immersive Spielwelt und das Lösen von anspruchsvollen Rätseln.
  3. „The Pillars of the Earth“ – Basierend auf dem Bestsellerroman von Ken Follett, ist dieses Spiel ein episodisches Adventure, das eine tiefgreifende Geschichte in einer mittelalterlichen Kulisse erzählt. Ähnlich wie bei „20.000 Meilen unter dem Meer“ steht die Erkundung der Umgebung, das Lösen von Rätseln und das Eintauchen in die Handlung im Vordergrund.
  4. „Silence“ – Dieses Spiel ist ein emotionaler und atmosphärischer Vertreter des Point-and-Click-Genres. Es erzählt eine berührende Geschichte und bietet beeindruckende Grafiken sowie herausfordernde Rätsel. Obwohl es inhaltlich und stilistisch anders ist als „20.000 Meilen unter dem Meer“, teilt es mit diesem die Merkmale eines hochwertigen Abenteuerspiels.

„20.000 Meilen unter dem Meer“ fügt sich in das Portfolio von Daedalic Entertainment als ein fesselndes Wimmelbildspiel mit einer packenden Geschichte, anspruchsvollen Rätseln und einer beeindruckenden audiovisuellen Präsentation einreiht. Es teilt viele Qualitäten mit anderen bekannten Spielen des Unternehmens und bietet eine einzigartige und immersive Spielerfahrung.

Daedalic und Jules Vernes

„20.000 Meilen unter dem Meer“ von Daedalic Entertainment ist eng mit Jules Vernes berühmtem Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ verbunden. Das Spiel dient als immersive Umsetzung der Geschichte und lässt die Spieler in die faszinierende Welt von Jules Verne eintauchen.

Die Handlung des Spiels folgt den Hauptelementen von Vernes Roman. Spieler übernehmen die Rolle des Wissenschaftlers Pierre Arronax, der gemeinsam mit seinem treuen Diener Conseil und dem kühnen Harpunier Ned-Land in Gefangenschaft auf der Nautilus, dem U-Boot des geheimnisvollen Kapitän Nemo, gerät. Die Spieler nehmen an einer märchenhaften, aber auch gefährlichen Reise durch die Ozeane teil, während sie die Geheimnisse der Unterwasserwelt erforschen und versuchen, das Rätsel von Kapitän Nemo zu lösen.

Das Spiel präsentiert detailliert gestaltete Schauplätze, die direkt aus der Vorstellungskraft von Jules Verne stammen könnten. Spieler können Algenwälder, Korallenriffe und andere faszinierende Orte erkunden, die in Vernes Roman beschrieben werden. Die visuelle Gestaltung und die Atmosphäre des Spiels sind darauf ausgerichtet, die Welt von Jules Verne lebendig werden zu lassen und die Spieler in diese magische Unterwasserwelt hineinzuziehen.

Darüber hinaus werden in „20.000 Meilen unter dem Meer“ wichtige Themen und Motive aus dem Roman von Jules Verne aufgegriffen. Es geht um Abenteuer, Entdeckungen, den Kampf gegen die Gefahren der Tiefsee und die Erforschung des Unbekannten. Die Spieler tauchen in eine Welt ein, in der die Faszination für das Meer, die Technologie und die Mysterien der Unterwasserwelt im Mittelpunkt stehen, ganz im Sinne von Jules Verne.

Insgesamt schafft „20.000 Meilen unter dem Meer“ eine enge Verbindung zu Jules Vernes Geschichte. Das Spiel ehrt den Geist des Romans und ermöglicht es den Spielern, die Abenteuer und die faszinierende Welt von Jules Verne auf eine interaktive und immersive Weise zu erleben.

Bei Gamesguide.de gibt es weitere Infos

Post Views: 653
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Chivalry 2
Next Post: Alex Kidd in Miracle World DX

Related Posts

  • The Next Big Thing
    Hollywood Monsters 2: The Next Big Thing – Revolutionär und Unvorhersehbar Adventure
  • Back to the Dawn
    Back to the Dawn Adventure
  • Ace Attorney - Apollo Justice Cover
    Ace Attorney – Apollo Justice Adventure
  • Candle Cover
    Candle: Ein Künstlerisches Meisterwerk von Teku Studios Adventure
  • Adventure Escape: Allied Spies
    Adventure Escape – Allied Spies: Ein packendes Spionage-Abenteuer Adventure
  • Almost A Hero Cover
    Almost A Hero: Ein humorvolles Abenteuer in der Welt der ungewöhnlichen Helden Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373559
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373559
Powered By WPS Visitor Counter
  • Ceville
    Ceville: Ein Abenteuer voller Sarkasmus und Anspielungen Adventure
  • Gears of War Reloaded
    Gears of War: Reloaded – Das Kult-Game kehrt zurück in 4K und mit Crossplay Shooter
  • Paradise
    Paradise Games und Lyrik
  • 2Xtreme Cover
    2Xtreme
    Es geht noch extremer
    Games und Lyrik
  • Buildings have feelings too Cover
    Buildings have Feelings Too! Strategie
  • Pandemic Studios Logo
    Pandemic Studios Spieleentwickler
  • Balloon Monster
    NTDEC Spieleentwickler
  • Street Fighter III Cover
    Street Fighter 3: New Generation Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme