Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
1941 Cover

1941: Counter Attack – In den Kampf

Posted on 6. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 1941: Counter Attack – In den Kampf
1941: Counter Attack - In den Kampf

Tauche ein in die Welt von 1941: Counter Attack, dem klassischen Vertikal-Scrolling-Shooter von Capcom. Erlebe die Intensität und Herausforderung, während du dich von der Pazifikfront bis zur Westfront im Atlantik durchkämpfst. Mit innovativen Blitzangriffen, einem einzigartigen Vitalitätssystem und einer Fülle von Power-Ups, bietet dieses Spiel eine actiongeladene Reise zurück in die Geschichte. Entdecke, wie Capcom mit diesem Spiel das Shooter-Genre geprägt hat und wie es sogar die Spielewelt des NES beeinflusste. Bereit für den Flug in die Vergangenheit? Erfahre alles über dieses ikonische Spiel in unserem tiefgehenden Artikel.

1941 Screenshot
©Capcom.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Arcade-Klassiker 1941: Counter Attack von Capcom
  • Spielprinzip: Zwischen Pazifikfront und Atlantik
  • Blitzangriffe und Power-Ups
  • Erscheinungsgeschichte und Plattformen
  • Einfluss auf die NES-Ära

Der Arcade-Klassiker 1941: Counter Attack von Capcom

1941: Counter Attack ist ein Vertikal-Scrolling-Shooter, entwickelt von Capcom. Dieses Spiel ist ein direkter Nachfolger von 1942 und der dritte Teil der berühmten 19XX-Serie. Erschienen im Jahr 1990, ist es ein Klassiker, der dich direkt in die Luftschlachten des Zweiten Weltkriegs versetzt. Leitender Entwickler war Yoshiki Okamato, der dem Spiel seinen unverwechselbaren Stil verlieh.

1941 Screenshot2
©Capcom.

Spielprinzip: Zwischen Pazifikfront und Atlantik

Dein Hauptziel im Spiel ist es, feindliche Flugzeuge abzuschießen und dich von der Pazifikfront bis zur Westfront im atlantischen Ozean durchzukämpfen. Jedes abgeschossene Flugzeug hinterlässt Power-Ups, die du für Verbesserungen nutzen kannst. Im Gegensatz zu typischen Lebenssystemen arbeitet 1941: Counter Attack mit einem Vitalitätssystem. Wirst du getroffen, verlierst du Vitalität. Bei null Vitalität wird dein Flugzeug zerstört, aber du hast die Möglichkeit, das Spiel fortzusetzen.

Werbung
1941 - Counter Attack0
©Capcom.

Blitzangriffe und Power-Ups

Ein besonderes Feature sind die Blitzangriffe, die du per Tastendruck auslösen kannst. Doch Vorsicht: Sie kosten Lebensenergie. In jedem Level kannst du maximal drei solcher Loops durchführen. Für nicht verwendete Loops gibt es am Ende des Levels Bonuspunkte. Die Munition deines Hauptgeschützes ist unbegrenzt, doch Zusatzwaffen, die du durch Power-Ups erhältst, haben nur begrenzte Munition.

Erscheinungsgeschichte und Plattformen

Nach dem Erfolg als Arcade-Spiel wurde 1941: Counter Attack auch für andere Plattformen umgesetzt. Es kam 1991 für die SuperGrafx heraus und später auch auf GameTap. Die Bedeutung des Spiels zeigt sich auch darin, dass es in die Capcom Classic Collection Remixed für PSP und später in die Capcom Classics Collection Vol. 2 für PS2 und Xbox aufgenommen wurde. Als Pionier war es das erste Spiel, das Highscore-Punkte für wiederholte Levelversuche vergab.

Einfluss auf die NES-Ära

Obwohl 1941: Counter Attack nicht direkt für das NES (Nintendo Entertainment System) entwickelt wurde, hatte es doch einen prägenden Einfluss auf Spiele dieser Ära. Der schnelle, actionreiche Stil und die innovative Nutzung von Power-Ups und Lebenssystemen setzten Maßstäbe, die auch auf NES-Titel abfärbten. Die 19XX-Serie prägte das Shooter-Genre und inspirierte viele Entwickler in der NES-Ära, ähnliche Spielmechaniken und Themen zu adaptieren.

In 1941: Counter Attack erlebst du nicht nur die Spannung und Herausforderung eines klassischen Shooters, sondern wirst auch Teil eines Stücks Videospielgeschichte. Capcoms Beitrag zur Entwicklung des Shooter-Genres ist unbestritten und dieses Spiel ist ein glänzendes Beispiel dafür. Setz dich also ins Cockpit und stürze dich in den Kampf – die Geschichte wartet auf dich!

Schieße feindliche Flugzeuge ab und Kämpfe dich von der Pazifikfront zur Westfront im atlantischen Ozean vor. Setze deinen Feinden mit Blitzattacken zu und lasse dich in das Jahr 1941 zurückversetzen.

Hier kommst du zum Artikel von Ninteenfourty

Werbung

Originally posted 2018-08-04 14:44:00.

Post Views: 1.018
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Buildings have Feelings Too!
Next Post: Gedichtband „Der Büchersammler“

Related Posts

  • Warhammer: Age of Sigmar – Tempestfall Shooter
  • Cosmic Epsilon Cover
    Cosmic Epsilon Shooter
  • Astro Robo Sasa
    Astro Robo Sasa Shooter
  • Counter Strike Global Offensive Cover
    Counter-Strike: Global Offensive – Dominiere die Rangliste mit 100% Präzision und unbändigem Willen! Shooter
  • Imp of the Sun Cover
    Imp of the Sun Shooter
  • vridniX Screenshot2
    vridniX Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373490
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373490
Powered By WPS Visitor Counter
  • AlterEyes Logo
    AlterEyes – Pioniere der immersiven VR-Erlebnisse Spieleentwickler
  • Wanderweg Games
    Wanderweg Games: Ein kreatives Indie-Studio mit Fokus auf Strategie Games und Lyrik
  • Avatar Ninja Cover
    Avatar Ninja – Schnelle Klinge, kurzes Vergnügen Action
  • Pokémon Snap Cover
    Pokémon Snap Games und Lyrik
  • Metaphor Refantazio Cover
    Eine neue Fantasywelt: Metaphor: Refantazio Rollenspiele
  • 50 Classic Games Cover
    50 Classic Games Games und Lyrik
  • Terovania_Logo-Q-white
    Terovania – Ein kreatives Indie-Studio Games und Lyrik
  • Brewmaster Cover
    Brewmaster Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme