Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Wartile Screenshot 2

Wartile

Posted on 6. August 202511. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Wartile
Wartile

Wartile ist ein Tabletop-Game, das Playwood Project als Echtzeit-Taktikspiel entwickelte. Du schickst Wickinger in den Kampf gegen Engländer.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Tabletop-Game Wartile
  • Wikinger gegen Engländer
  • Deine Kämpfer
  • Fazit zu Wartile

Das Tabletop-Game Wartile

Wartile spielst du auf einem 3D-Hexfeld mit typischen Tabletop-Figuren. Das Spiel nutzt ein Cooldown-System, bei dem eine Figur eine gewisse Zeit warten muss, bis sie sich wieder bewegen kann. Damit diese einen Gegner angreifen kann, stellst du die Figuren Angriffsreichweite auf. Während ein naher Kämpfer direkt vor dem Gegner stehen muss, kannst du den Speerträger in 2 Feldern Entfernung positionieren. Bogenschützen können noch weiter weg stehen. Wenn sie positioniert sind, können die Kämpfer ihr Ziel automatisch angreifen. Um die Stellung zu wechseln muss der Cooldown abgelaufen sein.

Wartile Screenshot 2

Wikinger gegen Engländer

In der Kampagne ziehen die Wikinger gegen die Engländer in den Kampf. Du sammelst Karten und  stellst ein Deck zusammen. Die Figurenklassen haben verschiedene Angriffe zur Verfügung. Einige Karten darfst du nur auf speziellen Maps verwenden. Die Angriffe sind an die Figurenklasse gebunden. Dazu gehört beispielsweise der Angriff mit dem Schildschlag oder eine kurze Betäubung. Du kannst deine Gegner mit einem Giftkrug bewerfen und Flächenschaden anrichten.

Werbung

Wartile Screenshot

Deine Kämpfer

In den 1. Missionen kannst du nur mit 2 Figuren in den Kampf ziehen. Später gibt es die Möglichkeit 4 Figuren zu nutzen. Taktik lässt sich durch die begrenzte Anzahl der verfügbaren Charaktere schlecht einsetzen. Die Gefechte laufen immer nach einem ähnlichen Schema ab.

Fazit zu Wartile

Wartile bringt die richtige Tabletop-Game Atmosphäre mit sich. Einige Figuren können taktische Boni einsetzen und schöne Hexfeld-Maps den zur Verfügung. Leider bringt das Spiel einige Schwächen mit sich. Eine Gruppe über das Feld zu bewegen dauert zum Beispiel viel zu lang. Auch das abwarten bis eine Figur aufgeladen ist braucht Geduld. Das Spiel lässt sich insgesamt nur recht langsam spielen. Das Kampfsystem könnte ebenfalls besser sein. In dem Sinne ist das Spiel eigentlich nur nett, aber kein Überflieger.

Hier kommst du zur Games und Lyrik Spieleliste

Weiter geht es zur Webseite von Wartile

Originally posted 2019-07-11 13:34:04.

Post Views: 2.069
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Spiele von Activision Blizzard
Next Post: Activision Blizzard

Related Posts

  • Caravan Cover
    Caravan Games und Lyrik
  • Warhammer Inquisitor Martyr Cover
    Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr Games und Lyrik
  • Abzu-screenshot-3
    Abzû – Tauchgang in die Tiefe Games und Lyrik
  • Warhammer Underworlds Online Cover
    Warhammer Underworlds Online Games und Lyrik
  • 3D Construction Kit Cover
    3D Construction Kit Games und Lyrik
  • Metal Suit Cover
    Metal Suit: Counter Attack – Das Spiel, das den Begriff „Rüstung“ neu definiert Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Anno 117: Pax Romana - Nur noch wenige Stunden: Wer vor Release gratis spielen will, kann die Demo nicht mehr lang ausprobieren
  • Tulsa King: Kurz vor dem Staffel-3-Start bringt ein 30-sekündiger Trailer auf den Punkt, worum es in der Thriller-Serie mit Sylvester Stallone geht
  • GTA 6 - Ist Leonida eine Insel-Map? Community rätselt über einen einzigen Satz auf der Rockstar-Webseite
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter
  • Commandos Games und Lyrik
  • Jars
    Jars – Graf Dracula haust in deinem Keller Strategie
  • The Black Bass Cover
    The Black Bass Sport
  • ICEX-Logo
    ICEX und die Förderung der spanischen Spieleindustrie: Einblick in „Games from Spain“ Games und Lyrik
  • Neujahresgruß von Games und Lyrik
    Frohes Neues Jahr 2024 von Games und Lyrik! Games und Lyrik
  • The Last of Us Part 1 Cover
    The Last of Us Part 1 Games und Lyrik
  • Gibbon Cover
    Gibbon – Beyond the Trees Adventure
  • Ping Pong Pro
    VR Ping Pong Pro Sport

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme