Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Warhammer Inquisitor Martyr Cover

Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr

Posted on 10. November 202311. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr
Warhammer 40.000: Inquisitor - Martyr

Eine Kombination aus Van Helsing und Diablo liefert Neocore Games. Hack ’n‘ Slayy funktioniert immer im Gaming Bereich. Das Action-Spiel Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr siedelt sich im 41. Jahrhundert der 40K-Zeitrechnung an.

Du bist ein Agent der Inquisition, der in den Caligari-Sektor an den äußeren Rand des imperialen Reiches reist. Dort herrscht Krieg und der Einfluss com Chaos steigt. Du sollst dies eindämmen.

Warhammer Inquisitor Martyr Screenshot
Warhammer 40.000: Inquisitor - Martyr 5

Zuerst erstellst du deinen Inquisitor. Drei Grundklassen stehen zur Auswahl: Kreuzritter, Psioniker und Assassine. Die Kreuzritter spezialisieren sich auf Nahkampf. Der Assassine kämpft mit Präzision aus der Ferne und weicht schnell aus. Der Psioniker nutzt Magie, um seinen Feinden den Gar aus zu machen. Die Rüstungen bestimmen zugleich aktive Klassenfähigkeiten bezüglich Nah- und Fernkampf.

Werbung

Einige Sachen können sich überschneiden. Das Scharfschützengewehr kann aber nur der Assassine nutzen. Weitere Waffen findest du bei gefallenen Gegner. Du kannst weiteres Equipment bei Händlern in der Basis kaufen oder selber bauen. Du wechselst Waffen vor jeder Mission. Das machst du auch mit Rüstungen, Implantaten und anderen Ausrüstungsteilen. Du suchst dort außerdem dein Waffenset aus.

Du kämpfst in Warhammer 40.000 wie in Diablo. Deine Kamera drehst du flexibel. Mit den Maustasten löst du Standardangriffe aus und nutzt Energieschwert, Schrotflinte und andere Waffen. Mit den Ziffern aktivierst du Spezialfähigkeiten der Waffen. Die Steuerung könnte effizienter funktionieren. Mit dem Linksklick bewegst du öfter deinen Inquisitor, anstatt anzugreifen, was manchmal etwas nervt. Bei anderen Aktionen kannst du deinen Charakter nicht bewegen. Während du weiterschießt, kannst du beispielsweise nicht laufen. Dadurch verlieren die Schlachten an Tempo und Dynamik. Dafür bringen die Attacken viel Wucht mit. Taktisch könnte das Spiel tiefgängiger sein. Per Knopfdruck gehst du in Deckung. Meist ist diese aber zerstörar. Sie schützt dich, aber du schränkst deinen Aktionsspielraum ein.

Warhammer Inquisitor Martyr Screenshot 2
Warhammer 40.000: Inquisitor - Martyr 6

Die KI ist nicht sonderlich intelligent und lässt sich oft schnell erledigen. Das gleicht die KI mit Massenangriffen aus. Das ist jedoch Zufallsabhängig. Das Respawnsystem versetzt dich wieder an deinen Sterbeort.

Der Schwierigkeitsgrad schwankt stark. Die Missionen sind abwechslungsreich und du findest dich an den unterschiedlichsten Orten wieder. Fast alle Rassen des 40K-Universums bekommen eine Auftritt. Die Ziele in den Stories lassen jedoch zu wünsche übrig.

Ein Problem ist das Lootsystem. Ein Stufenaufstieg dauert gefühlt stundenlang. Insgesamt gibt es 18 Skilltrees. Die Punkte sorgen jedoch nicht für merkliche Verbesserungen im Kampf. Da macht die Ausrüstung im Spiel mehr her. Die Waffen sind recht ähnlich, ebenso wie die Rüstungen.

Fazit

Werbung

Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr bringt eine Längen und Probleme mit sich. Der Levelaufstieg dauert zu lang und die Skillverbesserungen sorgen kaum für Optimierung im Kampf. Die Grafik ist nicht optimal, aber die Animationen sind schön gemacht. Da ist es ein wenig ärgerlicher, denn das Spiel verschenkt einiges an Potenzial. Somit: Nett, aber hervorragend sieht anders aus.

Post Views: 1.025
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Neocore Games, Warhammer

Beitrags-Navigation

Previous Post: Das Schwarze Auge: Memoria – Enthülle Ungeahnte Geheimnisse: Tauche tief in das Magische Abenteuer ein
Next Post: Squirrel & Bär

Related Posts

  • Venetica Screenshot
    Venetica Games und Lyrik
  • Gamescom 2019
    Die Gamescom 2019 – Ein Rückblick Games und Lyrik
  • Arctic Cover
    Arctic Games und Lyrik
  • Love Story - Cover
    Love Story – Ø Story Games und Lyrik
  • Distant Kingdoms0
    Distant Kingdoms Games und Lyrik
  • 3rd Birthday cover
    The 3rd Birthday Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Der Horrorfilm The Ugly Stepsister lässt das Aschenputtel-Märchen in einem neuen, grausamen Licht erstrahlen
  • Path of Exile: Keepers of the Flame belebt eine Mechanik wieder, die vor 8 Jahren für riesigen Wirbel im Action-RPG sorgte
  • Windows 11 - Das neue Menü von Windows 11 erscheint in Kürze: Hier erfahrt ihr, wie es aussieht und welche neuen Funktionen das stark überarbeitete Startmenü zu bieten hat
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter
  • Back-to-the-Future0
    Back to the Future Adventure
  • Unity neue Szene
    2D Game Kit Games und Lyrik
  • James Bond - 007 - Golden Eye Cover
    James Bond – 007 – GoldenEye Shooter
  • Sklaven
    Sklaven Games und Lyrik
  • Kingdoms of Amalur Cover
    Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning Rollenspiele
  • Dragon Slayer Cover
    Dragon Slayer: Ein Taktisches RPG-Abenteuer Rollenspiele
  • Crazy Games Logo
    Crazy Games: Ein Einblick in die Welt der Unterhaltung Games und Lyrik
  • Tequila Works Logo
    Tequila Works: Kreativität und Innovation aus Spanien Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme