Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Ping Pong Pro

VR Ping Pong Pro

Posted on 18. November 202326. Juni 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu VR Ping Pong Pro
VR Ping Pong Pro

VR Ping Pong Pro verlangt eine gute Hand-Auge-Koordination. One-O-One Games und IV-Productions sorgen mit Publisher Merge für eine Fortsetzung des Ping Pong-VR-Spiels. Sinnvoll sind bei dem Spiel die Move-Controller.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Gameplay
      • Spielmodi
      • Die Grafik
    • Der Schwierigkeitsgrad
    • Fazit zu VR Ping Pong Pro
  • Ping Pong Spiele von One-O-One Games

Gameplay

Relevant für das Spiel sind Höhe, Tischentfernung, Schlägerposition, Drehung und Beziehungsführung sowie Steuerung relevant. Es besteht die Möglichkeit eines Einspieler- und Mehrspielergames. Du benötigst etwas Zeit um herauszufinden, wie sich der Ball bewegt und wie es sich am besten in der virtuellen Realität spielen lässt.

VR Ping Pong Pro Screenshot2
©One-O-One Games.

Spielmodi

Neben dem Single-Player-Modus kannst du  zum Beispiel gegen eine Wand oder nach Punkten spielen. Im Multiplayer sollten doch ein par Leute online sein, damit er sich spielen lässt. Nicht immer funktioniert die Physik wie sie soll. Da muss noch ein wenig dran gefeilt werden.

Werbung
https://youtube.com/watch?v=IXcDEwNRDiI%3Ffeature%3Doembed

Die Grafik

Die Grafik vom Ping Pong Pro Gamevon One-O-One Games gestaltet sich ansprechend und wirken realistisch. Acht Umgebungen stehen im Spiel zur Verfügung. Das können ein Park oder eine Spielhalle sein, um nur wenige Beispiele zu nennen. Auch eine brasilianische Favela wird besucht. Fünf davon nutzt du für Einzelspieler-Matches. Die anderen drei sind arenenbasiert und nur exklusiv für den Multiplayer-Modus zugänglich. Dazu gibt es einige Hintergrundgeräusche.

VR Ping Pong Pro Screenshot
©One-O-One Games.

Der Schwierigkeitsgrad

Im Singleplayer-Modus vom Game kannst du ein Einzelspieler-Match auswählen. Die Auswahl basiert auf Sternen zwischen eins und fünf. Du wirst dich jedoch erst einmal an die Steuerung im Spiel gewöhnen müssen. Das kann anfangs ein wenig Zeit in Anspruch nehmen und zu einigen verlorenen Spielen führen.

Fazit zu VR Ping Pong Pro

Ping Pong VR von One-O-One Games könnte besser sein und ist leider noch nicht optimal. Die Physik wirkt noch nicht so recht optimiert. Ideen sind genügend da, um ein gutes Spiel daraus zu machen, aber noch fehlt bei Ping Pong VR das Optimum.Weiter geht es zur Webseite vom Ping Pong-Spiel

Ping Pong Spiele von One-O-One Games

Während VR Ping Pong Pro durch seine Virtual-Reality-Integration und realistische Physik punktet, bietet Ping Pong Arcade eine breitere Zugänglichkeit durch die Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen und die Unterstützung von traditionellen Controllern. VR Ping Pong Pro setzt auf eine immersive Erfahrung, die jedoch eine VR-Ausrüstung voraussetzt, während Ping Pong Arcade durch seine verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Spezialfähigkeiten eine breitere Zielgruppe anspricht und auch ohne zusätzliche Hardware spielbar ist​

Post Views: 1.213
Weitersagen:
Sport Tags:PSVR, VR

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Abenteuer von Pinocchio Beta
Next Post: NUSOFT: Ein Name in der Gaming-Welt

Related Posts

  • Baseball Simulator 1000
    Baseball Simulator 1000 Sport
  • Ping Pong Arcade Cover
    Ping Pong Arcade Sport
  • BB Car Cover
    BB Car Sport
  • F1 22 Cover
    F1 22 Sport
  • BMX The Game Cover
    BMX The Game Sport
  • 2020 Super Baseball Cover
    2020 Super Baseball Sport

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384235
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384235
Powered By WPS Visitor Counter
  • NES-WWF-Wrestle-Mania-Cover
    WWF Wrestlemania Games und Lyrik
  • Don't be Estranger Cover
    Don’t Be Estranger: Ein psychologisches Abenteuer an der Schwelle zum Erwachsenwerden Ecke der verlorenen Spiele
  • Conqueror's Blade Cover
    Conqueror’s Blade Games und Lyrik
  • Dungeons Cover
    Dungeons Strategie
  • Do not Open Cover
    Do Not Open von Nox Noctis: Ein Horrorerlebnis der besonderen Art Horror
  • Wildkeepers Rising Cover
    Wildkeepers Rising – Hüter der Wildnis im Kampf gegen die Dunkelheit Games und Lyrik
  • Altergaze
    Unisson Mobile VR-Eingang Spieleentwickler
  • SNES_PAL
    Super Nintendo Entertainment System (SNES) Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme