Tripple Espresso ist ein Videospielentwickler mit Sitz in Warschau, Polen. Das Studio wurde von erfahrenen Entwicklern gegründet, die zuvor an bekannten Titeln wie Dying Light 2, Watch Dogs und Pure Farming 2018 gearbeitet haben. Ihr Ziel ist es, einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen, die über klassische Genres hinausgehen.
Erstes Spiel: Copa City
Das Debütprojekt des Studios heißt Copa City, ein Fußball-Tycoon-Simulator für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Anders als in herkömmlichen Fußballmanagern übernimmst du nicht die Rolle eines Vereinsmanagers, sondern steuerst die gesamte Stadtverwaltung rund um ein großes Fußballereignis.
Als Stadtmanager planst du die Infrastruktur, organisierst Fan-Zonen, sorgst für Sicherheit und koordinierst Medienbereiche. Jede Entscheidung beeinflusst das Erlebnis der Fans, die wirtschaftliche Entwicklung und das Image der Stadt.

Lizenzierte Vereine und Städte
Copa City enthält offizielle Lizenzen mehrerer Top-Fußballvereine, darunter bekannte Teams aus Europa und Südamerika. Zudem bietet das Spiel realistische Nachbildungen internationaler Städte, die mit ihren Wahrzeichen und spezifischen Herausforderungen für Abwechslung sorgen.
Ein frischer Ansatz im Tycoon-Genre
Tripple Espresso setzt mit Copa City auf eine neue Perspektive. Anstatt sich auf Vereinsmanagement oder Spielerkarrieren zu konzentrieren, richtet sich der Fokus auf die komplexe Organisation eines Fußball-Events aus Sicht der Stadt. Jede Strategie hat weitreichende Konsequenzen und beeinflusst das wirtschaftliche sowie soziale Leben der Region.
Zukunftsaussichten
Mit Copa City bringt Tripple Espresso frischen Wind ins Genre der Wirtschaftssimulationen. Das Spiel soll 2025 erscheinen und verspricht eine völlig neue Art, Fußball aus einer Management-Perspektive zu erleben.
Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Entwicklers: Tripple Espresso
Andere Artikel auf Games und Lyrik: