Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Tim und Struppi Zigarren des Pharaos Cover

Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos

Posted on 6. April 202315. November 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos
Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos

„Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos“ ist ein Action-Adventure, das von den spanischen Pendulo Studios entwickelt und von Microids veröffentlicht wurde. Das Spiel basiert auf dem vierten Band der berühmten Comic-Reihe „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ von Hergé und wurde am 7. November 2023 für Windows, PlayStation 4/5, Xbox Series X|S und Xbox One veröffentlicht. Die Nintendo Switch-Version folgte am 17. Oktober 2024.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Entwicklung und Veröffentlichung
  • Spielinhalt und Handlung
  • Struppi im Rampenlicht: Steuerung aus einer neuen Perspektive
  • Comic-Flair in moderner Inszenierung
  • Die Inspiration
    • Technische Tücken trüben den Spielspaß
    • Humor und Fan-Service: Eine Hommage an die Klassiker
    • Abwechslungsreiches Gameplay für spannende Abenteuer
    • Klassisches Adventure-Feeling in 3D
    • Stealth-Passagen mit Tücken
    • Quick-Time-Sequenzen und fragwürdige Designentscheidungen
    • Ästhetik und Zielgruppensicht
    • Sound und Musik: Klangvolle Untermalung des Abenteuers
  • Fazit zu Tim und Struppi – Die Zigarren des Pharaos Fazit

Entwicklung und Veröffentlichung

Pendulo Studios, bekannt für ihre Adventure-Spiele, entwickelten in Zusammenarbeit mit Microids das familienfreundliche Action-Adventure. Die Ankündigung erfolgte im August 2022. Kurz darauf folgten erste Bilder. Die Veröffentlichung erfolgte im November 2023. Die Nintendo Switch-Version folgte im Oktober 2024.

Tim und Struppi Zigarren des Pharaos
©Pendulo Studios

Spielinhalt und Handlung

Im Spiel begleitest du Tim und seinen treuen Hund Struppi auf einer aufregenden Reise, die sie von den sandigen Weiten Ägyptens über die belebten Straßen Indiens und die Wüstenlandschaften Arabiens bis in den mysteriösen Fernen Osten führt. Die Geschichte beginnt an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, wo Tim und Struppi erstmals auf die zwielichtigen Machenschaften rund um die Zigarren mit dem geheimnisvollen ägyptischen Symbol stoßen.

Werbung

Im Zentrum der Handlung steht die Erforschung des Grabes des legendären Pharaos Kih-Oskh, ein Ort voller uralter Geheimnisse und gefährlicher Fallen. Die Entdeckungen dort sind nur der Anfang eines viel größeren Abenteuers: Tim deckt einen internationalen Rauschgiftring auf, der bis in die höchsten gesellschaftlichen Kreise reicht. Dabei gerät er immer wieder in lebensgefährliche Situationen, muss sich gegen skrupellose Verbrecher behaupten.

Er trifft auf eine Vielzahl schillernder Charaktere – von exzentrischen Wissenschaftlern bis hin zu undurchsichtigen Schurken. Jede Station der Reise bringt neue Rätsel, actiongeladene Szenen und humorvolle Begegnungen, die das Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Struppi im Rampenlicht: Steuerung aus einer neuen Perspektive

Das Spiel kombiniert Elemente von Abenteuer- und Detektivspielen. Du schlüpfst in die Rolle von Tim und nutzt investigative Dialoge, löst Rätsel und nimmst an Verfolgungsjagden teil. Das Gameplay bietet eine Mischung aus Erkundung, Schleichen und Action-Sequenzen, die das Erlebnis abwechslungsreich gestalten.

Ein besonderes Highlight des Spiels ist deine Möglichkeit, in die Rolle von Struppi zu schlüpfen. Du erlebst die Ereignisse aus der Ego-Perspektive des treuen Vierbeiners, die dir eine ganz neue Sicht auf die Spielwelt bietet. Mit seiner feinen Spürnase hilft Struppi Tim bei der Lösung kniffliger Rätsel, entdeckt versteckte Hinweise und verfolgt Katzen, die in seinem Revier nichts zu suchen haben. Die Perspektive verleiht dem Spiel nicht nur Abwechslung, sondern bringt auch humorvolle und charmante Momente, die das Duo Tim und Struppi auf besondere Weise in Szene setzen.

Tim und Struppi Zigarren des Pharaos0
©Pendulo Studios

Comic-Flair in moderner Inszenierung

Die Atmosphäre von Die Zigarren des Pharaos fängt den Charme der Comicvorlage meisterhaft ein. Dank der stilvollen Grafik und den detailgetreuen Umgebungen wirkt die Welt lebendig und einladend. Die hochwertige Animationen und deutschen Synchronstimmen passen perfekt zu den Charakteren und verstärken das immersive Erlebnis. Der Humor scheint in vielen Szenen direkt aus Hergés Feder zu stammen. Die gelungene Kombination aus optischer und akustischer Präsentation macht das Spiel zu einem Fest für Fans.

Tim und Struppi Zigarren des Pharaos1
©Pendulo Studios

Die Inspiration

Das Game wurde vom vierten Band der Tim und Struppi Comics inspiriert. Der Comic erschien bereits 1932 und ist somit ein Klassiker der Comicgeschichte. Die Pendulo Studios haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Comicvorlage authentisch und spielerisch vielseitig zu adaptieren. Die Handlung des Spiels orientiert sich eng an den originalen Band von Hergé. Die Pendulo Studios erweiterten jedoch einige Szenen, um das Spielerlebnis zu vertiefen. Ein zentrales Beispiel ist das Pharaonengrab in Ägypten, das du im Spiel umfangreicher erkundest als in der Comicvorlage. Hier erwarten dich neue Rätsel, versteckte Räume und zusätzliche Geheimnisse, die das Abenteuer spannender gestalten. Die Erweiterungen bieten mehr Raum für Interaktionen und steigern die Immersion, ohne den ursprünglichen Charme der Geschichte zu verfälschen.

Werbung
Tim und Struppi Zigarren des Pharaos2
©Pendulo Studios

Technische Tücken trüben den Spielspaß

Trotz seiner gelungenen Präsentation bleibt Die Zigarren des Pharaos nicht ohne technische Schwächen. Spieler berichten von vereinzelten Bugs und Glitches, die das Vorankommen erschweren oder den Spielfluss stören. Performance-Probleme wie Ruckler und längere Ladezeiten, besonders auf älteren Konsolen, mindern das Erlebnis zusätzlich. Die Steuerung wirkt stellenweise unpräzise, was in hektischen Situationen zu Frustmomenten führen kann. Der Entwickler veröffentlichte einige Patches, um einige dieser Mängel zu beheben.

Humor und Fan-Service: Eine Hommage an die Klassiker

Der Humor von Die Zigarren des Pharaos bleibt der unverwechselbaren Handschrift Hergés treu. Situationskomik, Wortwitze und die tollpatschigen Eskapaden von Schulze und Schultze sorgen für zahlreiche Schmunzler. Darüber hinaus steckt das Spiel voller liebevoller Details. Bekannte Charaktere tauchen in überraschenden Momenten auf. Das Game stellt ikonische Szenen originalgetreu nach, und sogar kleine Anspielungen auf andere Abenteuer von Tim und Struppi kannst du entdecken. Dieser Fan-Service macht das Spiel zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl alteingesessene Anhänger als auch neue Spieler gleichermaßen anspricht.

Abwechslungsreiches Gameplay für spannende Abenteuer

Die Zigarren des Pharaos bietet eine gelungene Mischung aus verschiedenen Gameplay-Elementen, die für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Neben klassischen Erkundungspassagen und Rätseln erwarten dich actionreiche Fluchtsequenzen, bei denen Schnelligkeit und Geschick gefragt sind. In Schleichabschnitten gilt es, unbemerkt an Wachen vorbeizukommen, während Verfolgungsjagden die Dynamik des Spiels zusätzlich anheizen. Die Steuerung von Tim und Struppi bringt ebenfalls Abwechslung ins Spiel, da beide Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen. Diese gelungene Kombination aus ruhigen und spannungsgeladenen Momenten sorgt dafür, dass das Abenteuer nie eintönig wird und dich immer wieder aufs Neue herausfordert.

Klassisches Adventure-Feeling in 3D

Die Zigarren des Pharaos kombiniert klassische Point-and-Click-Elemente mit einer modernen 3D-Umgebung. Die Detektivarbeit erinnert an die traditionellen Adventure-Konzepte, bei denen du Hinweise sammelst, Rätsel löst und Dialoge führst. Dank der 3D-Adaption erkundest du die Welt von Tim und Struppi aus unterschiedlichen Blickwinkeln, was das Abenteuer lebendiger macht. Einige Rätsel erfordern eine präzise Steuerung, die mitunter etwas frustrierend sein kann. Dennoch bietet diese Mischung aus bewährtem Gameplay und moderner Technik ein nostalgisches Erlebnis, das gerade Fans klassischer Adventures begeistern dürfte.

Stealth-Passagen mit Tücken

Die Stealth-Abschnitte in Die Zigarren des Pharaos sorgen für Spannung, können dich aber auch schnell aus der Fassung bringen. Steuerst du Struppi in der Ego-Perspektive, schleichst du an Wachen vorbei und löst dabei kleinere Aufgaben. Leider leidet dieses Gameplay-Element unter einer unübersichtlichen Kameraführung, die es schwer macht, die Umgebung richtig einzuschätzen. Das kann gerade in hektischen Momenten für Frust sorgen. Trotz dieser Schwächen bringen die Stealth-Passagen eine willkommene Abwechslung ins Spiel und erweitern das Abenteuer um taktische Herausforderungen.

Quick-Time-Sequenzen und fragwürdige Designentscheidungen

Die actiongeladenen Quick-Time-Sequenzen in Die Zigarren des Pharaos bringen Tempo ins Spiel, kommen jedoch nicht immer gut an. Besonders die Verfolgungsjagden und Geschicklichkeitseinlagen, die oft übertrieben lang geraten, wirken auf Dauer ermüdend. Gleich zu Beginn konfrontiert dich das Game mit einer solchen Sequenz – eine Designentscheidung, die den Einstieg erschwert und eher abschreckend als motivierend wirkt. Obwohl diese Elemente für Abwechslung sorgen sollen, hätten kürzere und präzisere Sequenzen das Spielerlebnis deutlich angenehmer gestaltet.

Ästhetik und Zielgruppensicht

Die grafische Umsetzung von Die Zigarren des Pharaos bleibt der Comicvorlage treu und fängt den ikonischen Stil von Hergé gekonnt ein. Für Fans der Reihe ist das ein absolutes Highlight, da sie die vertrauten Charaktere und Szenen in moderner Optik erleben. Spieler, die weniger mit der Vorlage vertraut sind, empfinden den Look eher als altmodisch oder wenig beeindruckend. Dieses Spannungsfeld zwischen nostalgischem Charme und moderner Präsentation spricht vor allem Liebhaber der Serie an. Für ein breiteres Publikum wirkt es dadurch weniger attraktiv.

Sound und Musik: Klangvolle Untermalung des Abenteuers

Die Soundkulisse von Die Zigarren des Pharaos trägt maßgeblich zur dichten Atmosphäre des Spiels bei. Jede Umgebung wird von passenden Hintergrundgeräuschen begleitet – sei es das Rauschen des Meeres an Bord des Kreuzfahrtschiffes, das Echo in den Gängen des Pharaonengrabs oder die geschäftigen Geräusche einer indischen Marktstraße. Die musikalische Untermalung greift gekonnt die Stimmung der einzelnen Szenen auf und sorgt für zusätzliche Spannung in actionreichen Momenten sowie für ein Gefühl von Geheimnis und Abenteuer in ruhigeren Passagen.

Ergänzt wird das Ganze durch eine solide deutsche Synchronisation, die den Charakteren Leben einhaucht und den typischen Humor der Vorlage authentisch transportiert. Die Kombination aus Soundeffekten, Musik und Dialogen macht das Spiel zu einem akustischen Erlebnis, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger in die Welt von Tim und Struppi zieht.

Fazit zu Tim und Struppi – Die Zigarren des Pharaos
Fazit

Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos lädt dich ein, die Welt des berühmten Comic-Duos in einem interaktiven Abenteuer voller Rätsel, Action und Humor zu erleben. Das Spiel schafft es, den Charme und die Atmosphäre der Vorlage einzufangen, indem es bekannte Szenen mit frischen spielerischen Elementen kombiniert. Trotz technischer Schwächen und teils fragwürdiger Designentscheidungen überzeugt es vor allem durch seine liebevolle Präsentation und abwechslungsreiches Gameplay. Für Fans ist es eine gelungene Hommage an Hergés Werk, Für Neueinsteiger bietet es die perfekte Gelegenheit, in Tims spannende Welt einzutauchen.

Hier kommst du zur Entwicklerwebsite der Pendulo Studios

Post Views: 636
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ad2Games
Next Post: MX vs. ATV Supercross Encore

Related Posts

  • The Almost Gone Cover
    The Almost Gone Adventure
  • Holy Potatoes! What the Hell Cover
    Holy Potatoes! What the hell?! Adventure
  • Corpse of Discovery Cover
    Corpse of Discovery Adventure
  • Intruders Hide and Seek Cover
    Intruders: Hide and Seek – Spannendes Stealth-Erlebnis Adventure
  • Kirby and the Forgotten Land Cover
    Kirby und das vergessene Land Adventure
  • Lost Skies Cover
    Lost Skies – Entdecke das Unbekannte Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373730
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Battlefield 6 - Ein einziges YouTube-Video löst urplötzlich eine riesige neue Debatte aus - und es geht um Farben
  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373730
Powered By WPS Visitor Counter
  • Baseball Fighter Cover
    Baseball Fighter Sport
  • Flammenmeer Lyrik
  • Detective Case and Clown Bot in - Murder in the Hotel Lisbon
    Detective Case and Clown Bot in: Murder in the Hotel Lisbon Games und Lyrik
  • We are the Dwarfes Cover
    We are the Dwarfes Strategie
  • Wie du einen Punktezähler per Script einbaust Games und Lyrik
  • Schnee mit dem Visual Effect Graph Games und Lyrik
  • Finstere Liebschaft Immortal Lovers Screenshot
    Immortal Lovers: Finstere Liebschaft – Gefangen im Bann der Ewigkeit Wimmelbild
  • Mahjong 2
    AV Kyuukyoku Mahjong 2 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme