Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The-Quarry-Cover

The Quarry

Posted on 18. Januar 202318. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Quarry
The Quarry

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Der Horror in The Quarry
  • Das Sommercamp
  • Der Filmmodus
  • Ein interaktiver Film
  • Kein Überspringen in The Quarry
  • Der Film in The Quarry
  • Todesrücklauf
  • Die Motion-Capture-Schauspieler
  • Zu wenig Drama
  • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Horror in The Quarry
  2. Das Sommercamp
  3. Der Filmmodus
  4. Ein interaktiver Film
  5. Kein Überspringen in The Quarry
  6. Der Film in The Quarry
  7. Todesrücklauf
  8. Die Motion-Capture-Schauspieler
  9. Zu wenig Drama
  10. Fazit

Wie viele der früheren Spiele des Entwicklers Supermassive ist The Quarry eindeutig sowohl von als auch für Leute gemacht, die Horrorfilme lieben. Von Anfang an baut es langsam Spannung und Atmosphäre auf und zieht dich in das Spiel hinein, indem es dich ständig auffordert, kleine Entscheidungen zu treffen, die die jugendliche Besetzung potenzieller Mordopfer leiten.

Der Horror in The Quarry

Als das Blut zu fließen begann, fühlte sich jede Entscheidung wie ein weiterer Schritt in einer rollenden Katastrophe an, und das machte es fast unmöglich, sie verweigern. Vieles von The Quarry ist nicht interaktiv. Als spirituelle Fortsetzung von Until Dawn ist es ein besserer Film, aber ein schlechteres Spiel. Du folgst der Geschichte von neun Lagerbetreuern, die am Ende des Sommers für eine weitere Nacht im Wald festsitzen und nichts anderes zu tun haben, als eine letzte Party zu schmeißen, bevor sie in ihr Leben zurückkehren. Irgendetwas verfolgt sie von der Baumgrenze und deine Entscheidungen bestimmen, welcher der Berater, wenn überhaupt, die Nacht überleben kann. Dieses Setup legt drei ziemlich lehrbuchartige Horrorhandlungen übereinander, während du Fortschritte machst, aber du kannst sagen, dass Supermassive Games viel Spaß daran hatte, herauszufinden, wie man sie miteinander verbindet. Wenn du spielst, denkst du vielleicht, dass du in einer Art von Horrorfilm bist.

Quarry
©Supermassive Games

Das Sommercamp

Der Titelschauplatz von The Quarry ist ein Sommercamp im Hinterland von New York, Hackett’s Quarry, das langsam auseinanderfällt. Es wurde ursprünglich so konzipiert, dass es wie die postkartenwürdigste Version seiner selbst aussieht, von warmem Sonnenlicht hinterleuchtet und über etwa eine Milliarde Hektar natürlicher Pracht ausgebreitet. Es ist eine Hollywood-Version des perfekten Sommererlebnisses, mit farbenfroher Kinematographie, die das ganze Camp wie die geschätzte Erinnerung von jemandem aussehen lässt. Dann geht die Sonne unter, der Wald wird gefährlich still, die Fäulnis wird deutlicher und der Albtraum beginnt. Du spielst als jeder der neun Camp-Berater und steuerst einen nach dem anderen zu verschiedenen Zeitpunkten in der ungefähr 10-stündigen Kampagne. Du kannst den Verlauf der Ereignisse durch Erkundungsszenen, Gesprächsoptionen, schnelle Ereignisse, Stealth, einfache Kämpfe und Unterbrechungen im Mass-Effect-Stil beeinflussen, in denen du ein kurzes Fenster hast, in dem du einen plötzlichen Zug machen kannst. In The Quarry sind viele Zugänglichkeitsoptionen integriert, mit denen du die Schwierigkeit all dieser Aktionen anpassen oder einige von ihnen sogar so einstellen kannst, dass sie immer automatisch erfolgreich sind.

Werbung

Der Filmmodus

Es gibt auch einen Filmmodus, der die Geschichte ohne jegliche Interaktivität abspielen lässt und auf eine von einigen verschiedenen voreingestellten Schlussfolgerungen zusteuert. Während du das meiste, was es zu sehen gibt, im Filmmodus siehst, verpasst du ein paar wichtige Ereignisse, viele optionale und viel Story-Kontext, der nur durch manuelles Spielen entstehen kann. Du musst nicht zusammenzucken, um durch The Quarry zu kommen. Tatsächlich gibt es mehrere Szenen, in denen das Scheitern von etwas wie einem schnellen Zeitereignis nicht unbedingt ein schlechtes Ergebnis hat, was sie eher zu schnellen Entscheidungen als zu mechanischen Herausforderungen macht.

Ein interaktiver Film

Das Hauptproblem bei The Quarry ist, dass es für den größten Teil seiner Laufzeit weniger ein Spiel als vielmehr ein leicht interaktiver Film ist. Du kannst überraschend lange Strecken zurücklegen, ohne eine sinnvolle Entscheidung treffen oder die direkte Kontrolle über einen Charakter übernehmen zu müssen. Alles, was du tun musst, ist zuzusehen. Das Game ist wie in Until Dawn sowie den Spielen in Supermassives Dark Pictures Anthology, eher ein Mysterium als ein Horrorfilm. Während der Erkundungssequenzen im Stil eines Abenteuerspiels hast du die Möglichkeit, wichtige Details über das Geschehen herauszufinden, indem du Hinweise entdeckst, Dateien liest, Rätsel löst und gelegentlich in eine im Nachhinein wirklich offensichtliche Falle tappst . Davon gibt es in The Quarry nicht viele. Du hast die Möglichkeit, etwas von der seltsamen Geschichte hinter dem Lager und der Umgebung zu enträtseln, aber es fühlt sich wie ein nachträglicher Einfall an.

Kein Überspringen in The Quarry

Ein weiteres Problem ist, dass du keine Zwischensequenzen oder Dialoge überspringen kannst, die du bereits bei wiederholten Durchspielen gesehen hast. In Until Dawn bereitete das leichte Kopfschmerzen. In The Quarry, das länger und deutlich weniger interaktiv ist, ist es frustrierend. Es macht viel Spaß, es noch einmal durchzugehen und bewusst andere Entscheidungen zu treffen oder sogar absichtlich zu scheitern, nur um zu sehen, was passiert. Das Setting und die Geschichte sind fesselnd. Es wäre ein unterhaltsamerer Prozess, bei dem einige wichtige Lebensqualitätsmerkmale fehlen. Eine bessere Szenenauswahl wäre schön, ebenso wie eine Run-Taste, eine Schnellvorlauf-Option oder besser beschriftete Points of no Return. So wie es ist, beinhaltet jeder Versuch, The Quarry erneut zu spielen, tatsächlich Stunden vergeudeter Zeit, in der du nur sitzen und zusehen kannst, wie es sich selbst wieder abspielt.

Der Film in The Quarry

Der Film in The Quarry soll absichtlich einen helleren Ton haben als die anderen Horrorspiele von Supermassive. Es ist von Anfang an sehr selbstbewusst, mit einer Besetzung von Charakteren, die alle zuvor mindestens einen Horrorfilm gesehen haben und sich entsprechend verhalten. Gleichzeitig fühlt sich die Geschichte von The Quarry an, als hätte Supermassive viel aus seinen vergangenen Projekten gelernt und setzt diese Erfahrung um. Es fühlt sich selbstbewusster an, mit einer solideren, kohärenteren Handlungsstruktur. Es gibt immer noch viele Wendungen, aber sie sind sorgfältig kalkuliert, und einige sorgen für Überraschungen.

Todesrücklauf

Die Quarry’s Death Rewind-Funktion, die nach deinem ersten Clear freigeschaltet oder als Bonus für den Kauf der Deluxe-Edition angeboten wird, gibt dir im Laufe eines einzigen Durchlaufs drei „Leben“. In jedem kannst du die wichtigste Entscheidung wiederholen, die sonst zum Tod eines spielbaren Charakters geführt hätte. Das bedeutet jedoch, dass du sehr weit zurückspringen kannst, da das Schicksal einiger Charaktere durch Entscheidungen besiegelt wurde, die du vor Stunden getroffen hast, und die das gesamte Spiel von diesem Zeitpunkt an erneut spielen müssen. Supermassive arbeitet daran, dies zu verbessern, damit die Leute nicht unerwartet so weit zurückgeschleudert werden. Es ist aber nicht ganz klar, wie diese Lösung aussehen würde oder wann sie eintreffen würde. In der Zwischenzeit ist Death Rewind großartig, wenn du gerade einen QTE vermasselt haben, aber nicht, wenn eine wichtige Story-Entscheidung nicht so gelaufen ist, wie du es willst.

Die Motion-Capture-Schauspieler

Ein besonderes Highlight ist die Besetzung der Motion-Capture-Schauspieler. Ein paar von ihnen haben immer noch relativ wenig zu tun. Die meisten Charaktere sind wirklich sympathisch und du hast viel Zeit, sie kennenzulernen. Ariel Winter, Siobhan Williams und Justice Smith als Abigail, Laura und Ryan sind jeweils besondere Herausragend. Brenda Song als Kaitlyn schafft es irgendwie, als größter Badass in der Besetzung zu enden. Die Charaktere in The Quarry verhalten sich jedoch nicht wirklich wie in einem Horrorfilm. Viele von ihnen agieren auf einer Ebene ironischer Distanz, die gelegentlich an Selbstparodie grenzt, besonders wenn du auf einer Flucht bist. Es gibt mehrere Sequenzen, in denen deine aktuellen Charaktere immer noch ernsthaft über ihr unbedeutendes Beziehungsdrama sprachen, obwohl sie mit dem Blut eines anderen bedeckt waren. Wenn es auf Scream zielte, schoss es darüber hinaus und traf The Cabin in the Woods.

Werbung

Zu wenig Drama

Keine Szene ist dramatisch genug, dass sie nicht durch einen halben Scherz aus der Bahn geworfen werden könnte. Es kommt nicht so sehr als Bewusstsein des Mediums rüber, sondern als regelrechte traumatische Dissoziation. In Horrorbegriffen, wenn Supermassive Games auf Scream abzielte, schoss es darüber hinaus und endete mit The Cabin in the Woods.

Fazit

The Quarry ist es wert, mindestens einmal gespielt zu werden, aber im Vergleich zu Until Dawn ist es ein Schritt nach vorne und ein Schritt zurück. Es verfügt über ein solides Drehbuch, das von einer großartigen Besetzung aufgeführt wird, mit einer spannenden Geschichte, die dich zu ein paar verschiedenen befriedigenden oder enttäuschenden Schlussfolgerungen führen können. Es ist jedoch nicht so interaktiv und das macht es zu einer lästigen Pflicht, es wie beabsichtigt wiederzugeben. Es ist immer noch eine lustige Erfahrung, besonders beim ersten Mal, aber die Formel von Supermassive Games könnte einige Verbesserungen gebrauchen. The Quarry ist eine lustige, blutige Achterbahnfahrt beim ersten Durchspielen, aber der Mangel an Interaktivität und viele kleine Probleme ziehen das Ganze herunter.

Weiter geht es zur Webseite von Supermassive Games

Einen weiteren Test zu The Quarry findest du bei GamePro

Post Views: 738
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Deck ‚Em!
Next Post: Escape From The Red Planet

Related Posts

  • Drova
    Drova – Forsaken Kin Games und Lyrik
  • Mortal Kombat Legacy Kollection Cover
    Mortal Kombat Legacy Kollection – Klassischer Fatality-Wahnsinn in moderner Form Games und Lyrik
  • Morbid
    Morbid – The Seven Acolytes Games und Lyrik
  • Font Asset Creator
    TextMesh Pro – Font Asset Creation Games und Lyrik
  • Welcome to Basingstoke
    Welcome to Basingstoke Games und Lyrik
  • OOP_Screenshot16
    Out of Place Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Anno 117: Pax Romana - Nur noch wenige Stunden: Wer vor Release gratis spielen will, kann die Demo nicht mehr lang ausprobieren
  • Tulsa King: Kurz vor dem Staffel-3-Start bringt ein 30-sekündiger Trailer auf den Punkt, worum es in der Thriller-Serie mit Sylvester Stallone geht
  • GTA 6 - Ist Leonida eine Insel-Map? Community rätselt über einen einzigen Satz auf der Rockstar-Webseite
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter
  • Tower57_Gate_Art
    Tower 57 Shooter
  • Maru VR Logo
    Maru VR Productions: Ein Pionier der virtuellen Realität Spieleentwickler
  • MM Legends 2 Cover
    Mega Man Legends 2 – Great Inheritance Games und Lyrik
  • Advanced Dungeons & Dragons Hillsfar Cover
    Dungeons and Dragons – Hillsfar Games und Lyrik
  • Sifu Cover
    Sifu Shooter
  • Killzone Shadow Fall Cover
    Killzone Shadow Fall – Entscheide das Schicksal einer zerrissenen Welt im explosivsten Kampf aller Zeiten! Shooter
  • Conqueror's Blade Cover
    Conqueror’s Blade Games und Lyrik
  • Gefangene
    Gefangene Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme