Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Last of Penguin

The Last of Penguin

Posted on 12. September 20254. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Last of Penguin
The Last of Penguin

The Last of Penguin ist ein ungewöhnliches Spielprojekt, das direkt durch sein farbenfrohes Cover auffällt. Mehrere Pinguine mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und Charakterzügen stehen im Mittelpunkt. Jeder von ihnen wirkt einzigartig: verspielt, wütend, ernst oder kämpferisch. Schon auf den ersten Blick wird klar, dass hier viel Wert auf individuelles Charakterdesign gelegt wurde.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ursprung und Hintergrund
  • Charaktere und Stil
  • Einordnung
  • Fazit

Ursprung und Hintergrund

Das Cover trägt das Logo der Seoul Digital High School (SDHS). Damit liegt nahe, dass es sich bei The Last of Penguin um ein schulisches Projekt oder eine studentische Arbeit handelt. Spiele wie dieses entstehen häufig in Game-Design-Kursen oder Workshops, in denen Schüler und Studenten ihre Kreativität unter Beweis stellen. Zwar gibt es aktuell keine offiziellen Informationen im Netz, doch alles deutet auf einen experimentellen Indie-Hintergrund hin.

Charaktere und Stil

Jeder Pinguin ist nicht nur durch seine Farbe, sondern auch durch seinen Gesichtsausdruck unverwechselbar:

Werbung
  • Der schwarze Pinguin mit Zwinkern wirkt verspielt.
  • Der pinke Pinguin strahlt Entschlossenheit aus.
  • Der grüne Pinguin wirkt ernst und analytisch.
  • Der violette Pinguin erscheint neugierig und freundlich.
  • Der schwarze Pinguin mit orangen Brauen wirkt stark und kämpferisch.

Das Design erinnert an einen Anime- oder Chibi-Stil, der sowohl niedlich als auch einprägsam ist.

Einordnung

Obwohl es keine direkten Hinweise auf eine digitale Veröffentlichung gibt, könnte The Last of Penguin ein Projekt sein, das im Rahmen eines Wettbewerbs, einer Ausstellung oder einer schulischen Initiative entwickelt wurde. Gerade in Korea haben kreative Schulen und Universitäten eine lange Tradition darin, innovative Spielideen hervorbringen.

Fazit

The Last of Penguin ist ein spannendes Beispiel dafür, wie kreative Spielideen schon im schulischen Umfeld entstehen können. Selbst ohne offizielle Veröffentlichung zeigt das Projekt, wie stark Charakterdesign und visuelle Präsentation eine Geschichte transportieren können. Die Verbindung zur SDHS macht es zu einem kleinen, aber bemerkenswerten Stück Indie-Spielkultur.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2

Hier geht es zur Seite der SDHS

Post Views: 22
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: EA Phenomic

Related Posts

  • Legend of Eternal
    Legends of Eternal Games und Lyrik
  • Fallen Enchantress: Legendary Heroes
    Fallen Enchantress: Legendary Heroes Games und Lyrik
  • Neujahresgruß von Games und Lyrik
    Frohes Neues Jahr 2024 von Games und Lyrik! Games und Lyrik
  • Adventure Island 2 Cover
    Adventure Island II: Aliens in Paradise Games und Lyrik
  • Siege of Centauri
    Siege of Centauri Games und Lyrik
  • Snake-Rattle-Roll-Cover
    Snake Rattle ‚N Roll Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.624)
    • Action (70)
    • Adventure (432)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (370)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083951
Users Today : 7
Total views : 378067
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Einer von Stephen Hawkings letzten Wünschen geht in Erfüllung – ein uraltes Echo in der Raumzeit beweist einmal wieder seine Genialität
  • Entwickler von The Finals zeigt, wie die beste Level-Zerstörung im Shooter-Genre jetzt noch krasser wurde
  • Ein Weltraum-MMO ist superkomplex, den spektakulärsten Trailer seiner Geschichte versteht dafür jeder
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083951
Users Today : 7
Total views : 378067
Powered By WPS Visitor Counter
  • Killzone 3 Shooter
  • Alpha Mission NES Front Cover
    Alpha Mission Games und Lyrik
  • Unsteakables Cover
    Unsteakables Shooter
  • Black Mirror 3 Screenshot
    Black Mirror 3 Games und Lyrik
  • Squad Cover
    Squad Games und Lyrik
  • Liebeskummer vom Wind Games und Lyrik
  • Game Logo
    Game: Verband der deutschen Games-Branche – Die Stimme der deutschen Spieleindustrie Spieleentwickler
  • Star Control 2
    Star Control 2 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme