Mit Alien Syndrome (エイリアンシンドローム bzw. Eirian Shindorōmu) kam 1987 ein Run & Gun Shooter für das NES-System.
Originally posted 2018-10-05 14:51:00.
Mit Schläger und Puck begibst du dich bei Blade of Steel auf die Eisfläche. Das Eishockey-Game erschien für den NES. Gameplay von Blade of Steel Es gibt acht Teams, von denen vier aus Kanada und vier aus den USA sind. Dazu kommen drei Schwierigkeitsmodi und ein Einzelspieler- als auch ein Zweispielermodus. Das Spiel ist schnelllebig,…
Blackjack für das NES ist ein nicht lizenziertes Kartenspiel, das von American Video Entertainment veröffentlicht wurde. Das Gameplay von Blackjack Das Gameplay ist einfach. Du steuerst eine Hand mit dem digitalen Pad und wählst aus einer Liste von Optionen aus, was du tun möchtest. Zuerst platzierst du deinen Einsatz, den du in Zweier- oder Zehnerschritten…
Astro Robo Sasa ist eine interessante Shootervariante für den NES. Mit Hilfe vom Waffenrückstoß geht es auf Mission. Astro Robo Sasa Das Plattform- bzw. Shooter-Spiel stammt von Ascii und erschien ursprünglich 1983 für den MSX. In der Diani Galaxi gehen 2 furchtlose Roboter auf eine Trainingsmission, um das mysteriöse schwarze Loch M 808 zu erkunden….
Bird Week ist ein Spiel, in dem du als Mama-Vogel versuchst, deine Jungen zu füttern. Es handelt sich um ein Kinderspiel für den NES. Die Handlung von Bird Week Es gibt wirklich keine klare Handlung in Bird Week. Du bist ein blauer Vogel, und aus den Eiern, die du vor einiger Zeit gelegt hast, sind…
Mit Alien Syndrome (エイリアンシンドローム bzw. Eirian Shindorōmu) kam 1987 ein Run & Gun Shooter für das NES-System.
Originally posted 2018-10-05 14:51:00.
Challenger ist ein Videospiel, das 1985 von Hudson Soft für das Nintendo Famicom entwickelt und veröffentlicht wurde. Die Levels von Challenger Das Spiel ist einzigartig aufgebaut, wobei die Levels aus einem seitlich scrollenden Plattformspiel, einem scrollenden Schießspiel mit Draufsicht und einem Actionspiel mit festem Bildschirm bestehen. Das Spiel war auch einzigartig für seine 100-Bildschirm-Karte, die…
Aller Wahrscheinlichkeit nach war das Größte, was Color Dreams zur Welt beigetragen hat, nicht ein Spiel, sondern ein Name. Für ein Trio von Schlägern, die das Unternehmen nicht lizenziert auf dem NES veröffentlichte, bauten sie eine Engine namens Kung Fu Game State Machine – ein großartiger Name für mangelhafte Programmierung. Bekämpfe deine Feinde in Challenge…
Das ursprüngliche Bionic Commando war ein von Capcom entwickeltes Arcade-Spiel, das 1987 veröffentlicht wurde. Es ist ein Action-Platformer und das Gimmick ist der bionische Arm des Protagonisten, der über eine Greifpistole verfügt, mit der er sich in der Umgebung bewegen kann. Die Story von Bionic Commando Eine NES-Version wurde 1988 veröffentlicht und enthält erhebliche Unterschiede…
In Bio Miracle Bokutte Upa übernimmst du die Rolle eines kleinen Prinzen, dessen einzige Waffe seine Babyrassel ist. Der Babyprinz kann seine Rassel gegen Feinde schütteln, wodurch sie sich sofort aufblähen und davonzuschweben beginnen. Konami brachte das Spiel 1988 heraus. In Nordamerika wurde es niemals veröffentlicht. Jedoch erschien es auf der Wii Virtual Console. Ein…
Binary Land enthält entzückende Pinguine und eine Liebesgeschichte. Binary Land ist eine reine Famicom-Geschichte der Liebe zwischen zwei arachnophoben Pinguinen, die durch eine gewaltige 8-Bit-Wand getrennt sind. Es handelt sich um ein Puzzlespiel in der Tradition von Pac Man. Die Pinguine der Herzen Mit einem Controller bewegst du zwei Pinguine gleichzeitig. Das Ziel ist es, beide…
