Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Sesame Street - 123

Sesame Street – 123

Posted on 13. Februar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Sesame Street – 123
Sesame Street - 123

Sesame Street: 123 ist ein Lernspiel des Entwicklers Rareware. Das Spiel funktioniert folgendermaßen: Du wählst einen von zwei Spielstilen aus und dann deine Lektion. Die Lektionen werden mit der Zeit schwieriger, aber ein Vorschulkind würde bald alles beherrschen. Leider wird es nie wirklich schwieriger. Wenn du dich an 3-Jährige richten und das Spiel für deine Zielgruppe zu einfach machst, weißt du, das es Probleme gibt.

Das erste der beiden Spiele ist „Ernies Magic Shapes“. Du wählst verschieden Varianten aus, aber meistens funktioniert es so: Ernie steht hinter einem vorgehängten Schreibtisch auf der linken Seite des Bildschirms, während rechts ein riesiger Zylinder auf den Kopf gestellt ist. Über Ernie gibt es eine Form der einen oder anderen Farbe. Das Ziel ist es, diese Form (und in einigen Fällen auch die Farbe) mit einer beliebigen Anzahl von Formen abzugleichen, die rechts angezeigt werden. Alles, was du zu tun hast, ist dann die Taste ‚A‘ zu drücken, um zu bestätigen, dass du diese Form in den Hut stecken möchtest. Sobald du dies tust, bewegt Ernie seinen Zauberstab und die Form fällt ein. Wenn du richtig geraten hast, springt ein Kaninchen heraus und gibt dir das Daumen-hoch-Zeichen, bevor du die Übung wiederhol. Wenn du dich jedoch geirrt hast, schaut der Hase hinter dem Hut hervor und schüttelt entmutigend den Kopf . Dann können kannst du es erneut versuchen.

Wie auch immer, es ist wahrscheinlich, dass du bald des Spiels der magischen Formen müde wirst. Nachdem du einige Male richtig geraten hast, kehrst du zum Auswahlbildschirm „Magische Formen“ zurück (durch Drücken von „Auswählen“ oder „Start“ wird dasselbe erreicht, wenn du das Spiel vorzeitig abbrechen willst), wo du ein anderes Spiel auswählen kannst. Es gibt keine Fanfare oder etwas Besonderes. Es ist plötzlich wieder auf dem Bildschirm.

Sesame Street - 123
Sesame Street - 123 4



Das Spiel „Astro Grover“ (das du aus dem Menü auswählen musst, indem Sie auf „Nach unten“ und nicht auf „Auswählen“ klickst) konzentriert sich mehr auf Mathematik und Zählen. Ehrlich gesagt sollte es die Hauptattraktion des Spiels sein. Rare fand es wahrscheinlich zu schwierig für kleine Kinder, also stellten sie es auf den Prüfstand.

Unabhängig davon, was Rare dachte, ist dieser Modus nicht einmal im entferntesten schwierig. Es hat zumindest mehr Unterschiede zwischen seinen Variationen. Die erste davon lässt dich ein Stadtbild betrachten, während ein kleines Raumschiff über dir in der Luft fliegt. Dies dauert ungefähr zehn Sekunden (während dieser Zeit kannst du nur zuschauen). Du wählst eine Zahl aus dem Streifen am unteren Bildschirmrand aus. Der Selektor beginnt in der Mitte bei der ‚Fünf‘, und durch Drücken von ‚Links‘ oder ‚Rechts‘ auf dem Controller bewegt er sich zuerst nach rechts in Richtung ‚Neun‘.

Wenn du jetzt deine Wahl triffst, kann eine Reihe von Dingen passieren. Der Mond schüttelt entweder den Kopf, um dich wissen zu lassen, dass du einen Fehler gemacht hast oder das Raumschiff strahlt Licht aus, ein Teil des Stadtbilds leuchtet auf und du wiederholst den gesamten lahmen Prozess. Es gibt keine Strafe für falsches Raten. Wenn dugenug richtig gemacht hast, siehst du eine einfache Animation, bei der Grover über den Bildschirm schwebt und dann zur Menüauswahl zurückkehrt. Jede Runde dauert ewig, und das Drücken von Knöpfen, um die Dinge zu beschleunigen, nützt überhaupt nichts.

Variationen dieses Spiels sind nicht viel besser. Sie umfassen normalerweise das Zählen und auf den schwierigsten Ebenen das Addieren von Zahlen, bis sie der gewünschten Ganzzahl entsprechen (Du hast beispielsweise die Wahl zwischen einigen Ziffern und fügst sie einfach so lange hinzu, bis du die gewünschte Summe erhältst). Abgeschlossene Spiele bedeuten nicht unbedingt, dass Ihre Kinder etwas gelernt haben.

Sesamstraße 1-2-3 scheitert auf jeder erdenklichen Ebene. Es ist definitiv keine Empfehlung.

Werbung

Originally posted 2021-01-23 12:50:00.

Post Views: 1.064
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NES, Rareware, Sesamestraße

Beitrags-Navigation

Previous Post: Das Erstellen vom Hintergrund in Unity: Ein Leitfaden für 2D- und 3D-Spiele
Next Post: AxesInMotion: Für dich, immer und überall!

Related Posts

  • Blaster Master Cover
    Blaster Master Games und Lyrik
  • Drova
    Drova – Forsaken Kin Games und Lyrik
  • Dead by Daylight
    Dead by Daylight Games und Lyrik
  • This is the President Cover
    This is the President Games und Lyrik
  • Floaty Logo
    FLOATY Studio – Kreative Mobile Games aus Riyadh Games und Lyrik
  • Squirrel Bear Rascals Escape
    Squirrel & Bear: Rascal’s Escape – Eine Abenteuerreise durch Europa Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085097
Users Today : 3
Total views : 384249
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085097
Users Today : 3
Total views : 384249
Powered By WPS Visitor Counter
  • Itorah
    Itorah Games und Lyrik
  • All Star Tennis 99 Cover
    All Star Tennis 99 Games und Lyrik
  • A Tale of Anna3
    A Tale for Anna: Eine farbenfrohe Märchenwelt voller Magie und Rätsel Adventure
  • Boltray Games Logo
    Boltray Games: Revolutionäre Spieleentwicklung und packende Spielerlebnisse Spieleentwickler
  • Brain Hack Gaming Logo
    Brain Hack Gaming: BCI-Technologie für die Zukunft des Gamings Games und Lyrik
  • TinyBuild Logo
    tinyBuild Spieleentwickler
  • Seelenpein
    Seelenpein Lyrik
  • Sprite Mask Benutzerdefiniert
    Was ist eine Sprite Mask? Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme