Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Resident Evil - Code Veronica X

Resident Evil: Code Veronica X – Veronica auf der Flucht

Posted on 17. Juni 202518. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Resident Evil: Code Veronica X – Veronica auf der Flucht
Resident Evil: Code Veronica X - Veronica auf der Flucht

Claire Redfield, die Schwester von Chris Redfield, aus dem ersten Resident Evil Teil sucht nach ihrem Bruder. Sie wird nach Frankreich in ein Labor der Umbrella Corporation auf die Insel Rockford verschleppt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Resident Evil: Code Veronica X
    • Endlich weg von Raccoon City
    • Die Steuerung
    • Schreibmaschinen und Farbbänder
    • Inventar und Laufwege
    • Gruselatmosphäre
    • Grafik und Sound
    • Fazit

Resident Evil: Code Veronica X

Der englische Titel dieses Spiels ist Biohazard Code: Veronica (Baiohazādo Code: Veronica – バイオハザード CODE: Veronica). Das Spiel wurde 2000 von Capcom entwickelt und veröffentlicht.

Endlich weg von Raccoon City

Die Handlung setzt nach Claires Flucht aus Raccoon City ein. Auf der Insel befinden sich ein Forschungslabor, als geheime Einrichtung von Umbrella und ein Gefängnis. Claire ist eine Gefangene. Kurz nach ihrer Ankunft greift ein Söldnertrupp die Insel an. Claire erwacht in einer Zelle, die von dem verletzten Rodrigo bewacht wird. Durch den Angriff gerät der T-Virus außer Kontrolle. Nachdem er Claire befreit hat, muss sie sich auf der Insel mit Zombies umherschlagen.

Werbung

Die Steuerung

Die Steuerung hat sich im Vergleich zum vorherigen Teil nicht geändert. Sie ist nicht ganz modern. Die Treppen steigt der Charakter ohne separate Sequenz hoch oder runter. Die Türanimationen sind auch in diesem Teil vertreten, um die Ladezeiten zu überbrücken und die Atmosphäre der Resident-Evil-Reihe beizubehalten.

resident-evil-code-veronica-x-playstation-2-screenshot-looks

Schreibmaschinen und Farbbänder

Du verschiebst Kisten und kannst dich anhand einer Karte orientieren. Darin siehst du Räume und Gebiete. Hast du einen Ort schon besucht, wird er grün markiert. Wo du noch nicht warst, wird der Raum rot aufgeleuchtet. Die Schreibmaschinen zum Speichern findest du in verschiedenen Räumen. Wie in den vorigen Teilen benötigst du Farbbänder zum Speichern, die in den Räumen versteckt sind.

Inventar und Laufwege

Munition und Waffen sind wie immer knapp. Das Inventar ist begrenzt, sodass du nicht immer gefundene Gegenstände mitnehmen kannst. Dadurch musst du immer wieder zu Orten zurückgehen, um die Gegenstände einzusammeln. In sicheren Räumen verstaust du deine Items in Kisten. Von jedem Raum aus kannst du auf alle Inventargegenstände zurückgreifen. Die Kisten benötigst du nicht nur für Waffen und Munitions, sondern auch für Questgegenstände, mit denen du verschiedene Rätsel lösen musst.

resident-evil-code-veronica-x-screenshot

Gruselatmosphäre

Resident Evil: Code Veronica X hat die klassische Gruselatmosphäre der alten Resident Evil-Spiele. Die Gegner rennen nicht im Übermaß gegen dich an, machen dafür jedoch großen Schaden. Aufgrund der wenigen Munition musst du versuchen auf deinen Verbrauch zu achten. Verletzungen werden mit Kräutern geheilt. Kombinierst du sie, verstärken die Kräuter ihre Wirkung. Am Ende des Spiels hast du die Möglichkeit versteckte Charaktere freizuspielen.

Grafik und Sound

Die Lichteffekte bei Code Veronica sind besser als in dern früheren Teilen. Die Grafik ist sauber. Die Zwischensequenzen lassen etwas zu wünsche übrig. Die Hintergründe sind nicht mehr gerendert, sondern polygonal. Die Kameraführung ist natürlich und verleiht dem Spiel eine gute Dynamic. Der visuelle Aspekt in diesem Teil ist insgesamt besser. Die Dialoge der Szenen sind in Englisch gehalten und die Musik ist atmosphärisch.

Fazit

Resident Evil: Code Veronica X orientiert sich am traditionellen Konzept der Spielereihe. Die HD-Grafik ist nicht überragend, da das Spiel älter ist. Die Steuerung der älteren Teile ist etwas umständlicher. Zudem kannst du hier keinen Action-Shooter wie bei den neueren Spielen erwarten. Strategisch eignen sich eher der Rückzug und überlegtes Handeln, als einfaches Drauflosballern. Dadurch kommt der klassische Aspekt des Horror-Survival zur Geltung. Es geht am Ende nicht um das bloße blutrünstige Abschießen von Leuten, sondern um das Überleben. In diesem Teil gibt es zusätzlich viele Rätsel zu lösen, die mitunter etwas zu einfach sind. Wer auf klassischen Survival-Horror setzen will, ist mit Resident Evil Code: Veronica X richtig beraten.

Werbung

Resident Evil: Code Veronica X - Veronica auf der Flucht
Resident Evil: Code Veronica X - Veronica auf der Flucht
Resident Evil: Code Veronica X - Veronica auf der Flucht
(Werbung)

Originally posted 2018-01-09 04:28:00.

Post Views: 1.001
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Capcom, Horror

Beitrags-Navigation

Previous Post: Cairn – Der Gipfel ruft
Next Post: Green and Grey

Related Posts

  • Resident Evil - The Umbrella Chronicles Cover
    Resident Evil – The Umbrella Chronicles Games und Lyrik
  • Closed Sprite Shape
    Unity – Was ist das 2D-Sprites-Shape-Paket? Games und Lyrik
  • Rockman EXE WS Cover
    Mega Man – Rockman EXE WS Games und Lyrik
  • Amnesia: The Dark Descend
    Amnesia: The Dark Descend Games und Lyrik
  • Heavy Metal Machines Screenshot
    Heavy Metal Machines Games und Lyrik
  • Warhammer 40.000 – Inquisitor – Prophecy Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373498
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373498
Powered By WPS Visitor Counter
  • Urskog Games und Lyrik
  • Petit Depotto
    Petit Depotto Spieleentwickler
  • Lost Planet 2 Cover
    Lost Planet 2 Games und Lyrik
  • The Adventures of Gilligans Island Cover
    The Adventures of Gilligan’s Island Games und Lyrik
  • Indiespiel Suzerain
    Suzerain Games und Lyrik
  • Wartales Cover
    Wartales – Ein episches Abenteuer im mittelalterlichen Szenario Games und Lyrik
  • xsolla_Logo
    Xsolla – Dein Partner für den globalen Vertrieb von Games Games und Lyrik
  • Casino Kid Cover
    Casino Kid Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme