Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Resident Evil Requiem Cover

Resident Evil Requiem – Survival-Horror kehrt zurück

Posted on 26. August 202525. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Resident Evil Requiem – Survival-Horror kehrt zurück
Resident Evil Requiem – Survival-Horror kehrt zurück

Capcom hebt mit Resident Evil Requiem, dem offiziellen neuen Hauptteil der Reihe, die Schockspannung auf ein neues Level. Der Release ist am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC via Steam geplant. Auf der Gamescom 2025 war das Spiel ein echter Besuchermagnet – die Schlangen vor dem Stand waren rekordverdächtig. Viele Fans verbrachten Stunden in der Schlange, fasziniert von dem, was sie erwartete.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Story & Setting
  • Gameplay für Angst Pur in Resident Evil Requiem
  • Atmosphäre & technische Pracht
  • Emotionale Tiefe in Resident Evil Requiem
  • Warum du dich jetzt schon darauf freuen kannst
  • Bilder
  • Fazit

Story & Setting

Du übernimmst in Resident Evil Requiem die Rolle von Grace Ashcroft, einer introvertierten FBI-Analystin, die in den titelgebenden Requiem verstrickt ist – und in Raccoon City zurückkehrt, 30 Jahre nach dessen Vernichtung durch einen nuklearen Angriff. Sie wird zur Untersuchung mysteriöser Todesfälle in einem verlassenen Hotel, dem Wrenwood Hotel, entsandt, an dem auch die Vergangenheit ihrer Mutter hängt.

Gameplay für Angst Pur in Resident Evil Requiem

Ein flexibler Perspektivwechsel ermöglicht dir, jederzeit zwischen Erst- und Drittperson zu wechseln. In der Erstperson spürst du den Horror intensiver, während die Drittperson dir Übersicht im Kampf bietet. Licht und Schatten spielen zentrale Rollen. Dank RE Engine mit Path Tracing entsteht eine lebensechte Grafik mit aufwendiger Licht- und Schattendarstellung.

Werbung

Der atmosphärische Horror entsteht durch düstere Umgebungen, minimal verfügbare Ressourcen und eine ständige, bedrohliche Präsenz eines Monsters, das dich sogar durch Decken und Wände verfolgen kann. Kreative Fluchtmechaniken bringen zusätzliche Spannung: Du nutzt Lichtquellen wie Lichter oder Glasflaschen, die dir kurzzeitig Schutz bieten, aber auch Gegner anlocken.

Der Trailer zeigt adaptive KI, ausgefeilte Rätsel, Interaktionen mit der Umgebung und sogar ein Kooperationssystem – eine willkommene Palette neuer Features.

Atmosphäre & technische Pracht

Previews betonen die brillante Nutzung von Licht als zentrales Gameplay-Element. Lichtquellen werden zur Waffe gegen die Dunkelheit, schaffen Spannung und führen dich durch das Grauen. Die Gamescom-Demo versetzte dich in eine beklemmende Szene: Du erwachst gefesselt in einer Klinik, erlebst die blutige Wahrheit um deine Herkunft und triffst auf ein monströses Wesen, das dich ohne Waffen verfolgt. Nur mit List, Flucht und cleverem Einsatz von Licht kämpfst du ums Überleben.

Emotionale Tiefe in Resident Evil Requiem

Grace wirkt verletzlich – sie ist ängstlich, menschlich und damit die perfekte Protagonistin für diesen Horrortrip. Anders als die stoischen Helden der Vergangenheit stehen Gefühle wie Panik und Hilflosigkeit im Vordergrund. Genau das macht die Erfahrung intensiver und glaubwürdiger.

Warum du dich jetzt schon darauf freuen kannst

Resident Evil Requiem wurde bereits in mehreren Listen als einer der meist erwarteten Titel 2026 genannt. Rückkehr zu den Horrorwurzeln, beeindruckende Grafik, eine emotionale Hauptfigur und bekannte Orte wie die alte Polizeistation in Raccoon City geben dem Spiel einen frischen Anstrich mit nostalgischem Kick.

Bilder

  • Cover: Grace im grau-goldenen Licht, das Logo von Requiem
  • Szene im verfallenen Hotelkorridor
  • Gameplay-Demo mit Lichtquelle gegen ein Monster
  • Emotionale Nahaufnahme von Grace

Fazit

Resident Evil Requiem wird zu einem Horrorspiel, das dich an deine Grenzen bringt. Ein verletzlicher Hauptcharakter, fließender Perspektivwechsel, technische Raffinesse und die Rückkehr nach Raccoon City machen es zu einem der spannendsten Titel 2026. Die langen Schlangen auf der Gamescom haben gezeigt, dass die Fans schon jetzt hungrig auf den nächsten großen Horrortrip sind.

Werbung

Offizielle Website von Capcom

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway: A Road Adventure

Post Views: 241
Weitersagen:
Horror

Beitrags-Navigation

Previous Post: Balloon Monster: : Ein Retro-Abenteuer am Himmel – Schweben, Weichen und Erobern im NES-Klassiker
Next Post: Greedfall

Related Posts

  • Insomnis Cover
    Insomnis von Path Games: Ein Einblick in das schaurige Horror-Abenteuer Horror
  • Cronos - The New Dawn
    Cronos: The New Dawn – Überleben in einer verdrehten Zukunft Horror
  • Tormented Souls Cover
    Tormented Souls – Erlebe den ultimativen Nervenkitzel! Horror
  • Sanity of Morris Cover
    Sanity of Morris – Psychohorror trifft Detektivarbeit Horror
  • The Last of Us Cover
    The Last of Us: Eine Reise durch eine postapokalyptische Welt Horror
  • Do not Open Cover
    Do Not Open von Nox Noctis: Ein Horrorerlebnis der besonderen Art Horror

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Anno 117: Pax Romana - Nur noch wenige Stunden: Wer vor Release gratis spielen will, kann die Demo nicht mehr lang ausprobieren
  • Tulsa King: Kurz vor dem Staffel-3-Start bringt ein 30-sekündiger Trailer auf den Punkt, worum es in der Thriller-Serie mit Sylvester Stallone geht
  • GTA 6 - Ist Leonida eine Insel-Map? Community rätselt über einen einzigen Satz auf der Rockstar-Webseite
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter
  • School of Magic1
    School of Magic Rollenspiele
  • 7th Dragon Cover
    7th Dragon Games und Lyrik
  • Activision Blizzard Logo
    Die Spiele von Activision Blizzard Spieleentwickler
  • Mega Man 1 Cover NES
    Mega Man 1 Shooter
  • Myrkur Games
    Myrkur Games Spieleentwickler
  • Immortality Cover
    Immortality Adventure
  • Square Enix Logo
    Square Enix Spieleentwickler
  • Book of Travels Cover
    Book of Travels Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme