Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Race with Ryan

Race with Ryan

Posted on 21. Juni 202424. Juni 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Race with Ryan
Race with Ryan

Race with Ryan ist ein Rennspiel. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, ist Ryan’s World – ehemals Ryan Toys Review – ein äußerst beliebter YouTube-Kanal, in dem ein sehr kleiner Junge (der es nicht besser weiß, um fair zu sein) von seinen Eltern einen unglaublich großen Vorrat an Spielzeug erhält (die es absolut besser wissen). Diese haben oft die Form von riesigen mysteriösen Eiern: buchstäbliche Beutekisten, die mit unzähligen Spielsachen gefüllt sind.

Seine Eltern haben bisher mehr als 22 Millionen US-Dollar verdient, und Spielzeugfirmen beugen sich, um ihre Produkte in Ryans Videos aufzunehmen, weil sie dadurch durch die im Wesentlichen bezahlten Produktplatzierungen für Kinder im Vorschulalter massiv bekannt werden. Race With Ryan ist ein gewöhnlicher Mario Kart-Nachahmer mit der typischen Auswahl an Modi, die du von solchen Dingen erwartest. Es besteht die Möglichkeit, in Einzelrennen oder um einen Pokal alleine zu fahren sowie im lokalen Split-Screen-Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler. Also nichts Besonderes, aber zumindest werden die Standards erfüllt.

Race with Ryan
Race with Ryan 4

 

Es gibt bei Race with Ryan eine stark begrenzte Anzahl von Strecken. Es gibt hier nur sechs im Angebot, obwohl du sie in normaler und umgekehrter Form fahren kannst. Die sechs Umgebungen – Ryans Spielzimmer, ein Themenpark, ein Spukhaus, eine Stadt im wilden Westen, eine Pirateninsel und ein Spielzeuggeschäft – sind recht gut gestaltet, mit anständigen Hintergrunddetails und mehreren Routen auf jeder Rennstrecke. Unabhängig davon würde sogar Mario Kart nach ein paar Stunden unser Interesse verlieren, wenn er nur sechs Tracks hätte. Die Charakterliste ist eine weitere seltsame Angelegenheit. Technisch stehen 21 verschiedene Rennfahrer zur Auswahl, aber das sind tatsächlich sieben Charaktere in verschiedenen Fahrzeugen. Neben Ryan, der, wie bereits erwähnt, etwa zwei Fünftel des gesamten Dienstplans einnimmt, können die Spieler aus verschiedenen animierten Charakteren des VTubers-Kanals „Let’s Play“ auswählen, der Teil von Ryans YouTube-Netzwerk ist. Die Auswahl der Fahrzeuge ist vielfältig genug, aber einige von ihnen sind etwas zu groß, was sich tatsächlich auf das Gameplay auswirkt: Ryans Boot ist zum Beispiel ziemlich groß und sein Segel verdeckt viel von dem, was vor Ihnen liegt, was bedeutet, dass du regelmäßig in Verschüttungen und Hindernisse hineinfährst und die Straße vor dir nicht sehen kannst.

Werbung

Die Framerate von Race with Ryan ist schwach, aber das Handling ist in Ordnung und es gibt eine Hop-to-Drift-Mechanik, die gut genug funktioniert und einen großzügigen Turbo-Boost ohne allzu großen Aufwand bietet. Wenn es darum geht, deinen Kart tatsächlich zu steuern, hast du keine wirklichen Probleme. Die Waffen des Spiels – von Papierflugzeugen über Fußbälle bis hin zu Hamburgern – sind uninspiriert. Es gibt auch kein Entrinnen von Ryan selbst, der regelmäßig in einer Reihe von Standbildern in der Ecke des Bildschirms auftaucht, wenn du jemanden erwischst, getroffen wirst, eine Runde absolvierst, einen Gegenstand sammelst usw.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Fazit zu Race with Ryan

Fazit zu Race with Ryan

Race with Ryan ist ein etwas unterdurchschnittlicher Kartrennfahrer, der einigermaßen gut, aber auch nicht mehr ist. Die geringe Anzahl von Strecken macht Spieler nicht glücklich. Dann greife lieber auf einen Mario-, Sonic- oder Crash-Renner zurück.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine Unvorhersehbare Welt

 Weiter geht es zur Steam-Site von Race with Ryan

Originally posted 2021-04-28 14:47:00.

Werbung
Post Views: 897
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Rennspiele

Beitrags-Navigation

Previous Post: Evil Dead: The Game – Ein Horrorspiel der Extraklasse
Next Post: Saber Interactive: Ein Überblick über den Entwickler

Related Posts

  • How to Survive 1 Screenshot
    How to survive – Überleben in der Zombieapokalypse Games und Lyrik
  • DURU Screenshot
    DURU Games und Lyrik
  • The Adventures of Dino Riki Cover
    The Adventures of Dino Riki Games und Lyrik
  • Dead Space Remake Screenshot
    Dead Space Remake Games und Lyrik
  • Soulitaire Cover
    Soulitaire Games und Lyrik
  • Lines Screenshot
    Lines Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373559
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373559
Powered By WPS Visitor Counter
  • Primeverze Logo
    Primeverze: Ein innovatives Metaversum von Bronixia Adventure
  • Vertigo Games Logo
    Vertigo Games: Dein Ticket in atemberaubende virtuelle Welten Spieleentwickler
  • Anima
    Anima Adventure
  • Port-Royale-Screenshot-2
    Port Royale Games und Lyrik
  • Bridge Constructor Stunts2
    Bridge Constructor Stunts Sport
  • The War of the Worlds Siberia Cover
    The War of the Worlds: Siberia – Flucht vor den Marsianern Games und Lyrik
  • Distant Kingdoms0
    Distant Kingdoms Games und Lyrik
  • Berlin By Ten Logo
    Berlin by Ten: Einblick in den Entwickler von Disembodied Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme