Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mega Man Power Battle3

Mega Man – The Power Battle

Posted on 14. Oktober 202224. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mega Man – The Power Battle
Mega Man - The Power Battle

Kämpfe als Mega Man gegen Dr. Wily! Nur Mega Man kann ihm das Handwerk legen! Denn Dr. Wily will nichts Geringeres als die Weltherrschaft!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mega Man: The Power Battle
  • Gameplay
  • Die Steuerung
  • Die Storys
  • Mega Man vs. Roboterboss
  • Fazit
  • Erscheinungsgeschichte

Mega Man: The Power Battle

Der böse Dr. Wily hat verschiedene Roboter gebaut, mit denen er die Welt erobern will. Mega Man muss ihn aufhalten.

Gameplay

Du wählst zwischen Mega Mann, Proto Man und Bass. Zwei Spieler können das Spiel zeitgleich als verschiedene Charaktere spielen und sich im Kampf gegen die Bösewichte zusammentun.

Werbung

Mega Man Power Battle

Die Steuerung

Einen Knopf verwendest du zum Springen, den anderen, um die Gegner mit der Energiewaffen zu beschießen. Hältst du den Feuerknopf länger gedrückt, feuerst du einen stärkerer Energiestrahl ab.

Die Storys

Nachdem du einen Charakter ausgewählt hast, wählst du eine von drei Geschichten. Jede Geschichte hat einen anderen Gegner. Die Geschichten entstammen den Spielen Mega Man 1-7. Du kannst dir verschiedene Level selbst aussuchen.

Mega Man Power Battle2

Mega Man vs. Roboterboss

Ein Level unterscheidet sich von den Mega Man-Spielen. Anstelle dich erst durch den Level durchzukämpfen, stehst du sofort dem Endgegner gegenüber. Dieses Mega Man ähnelt mehr Capcom’s Street Fighter, als einem herkömmlichen Mega-Man-Spiel. Trotzdem wurde das Prinzip beibehalten, dass jeder Roboterboss eine Schwäche gegenüber der Waffe eines anderen Robotergegners hat. Das Stein-Schere-Papier-Prinzip hat sich bei Mega Man nicht geändert.

Fazit

Wer auf ein normales Mega Man Jump-and-Run-Game hofft, wird hier enttäuscht. „Rockman: The Power Battle“ entspricht mehr einem Streetfighter-Spiel als dem klassischen Spielprinzip der Mega-Man-Spiele. Trotzdem wurden Elemente der erfolgreichen Spieleserie übernommen. Ein gutes Beat‘em up-Game im Mega Man-Style.

Erscheinungsgeschichte

Mega Man: The Power Battle erschien als Rockman: The Power Battle (ロックマン・ザ・パワーバトル) in Japan. Das Arcade-Spiel und Spin-off der Mega Man-Serie, erschien 1995 in Japan. Dieses und der zweite Teil Mega Man: The Power Fighters sind die einzigen erschienen Arcade-Spiele zu Mega Man. Das Spiel erschien in der Mega Man Anniversary Collection für die PS2, Nintendo GameCube und Xbox. Entwickelt und veröffentlicht wurde es von Capcom. In Nordamerika kam das Spiel unter dem Titel Rockman Power Battle Fighters für die PS2 heraus. Für den Neo Geo Pocket Color veröffentlichte Capcom das Spiel als Rockman Battle & Fighters.

Mega Man - The Power Battle
(Werbung)

Werbung

Originally posted 2018-02-09 05:11:00.

Post Views: 1.054
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Arcade, Beat'em up, Capcom, Mega Man, Mega Man: The Power Battle

Beitrags-Navigation

Previous Post: Hinterhalt
Next Post: Das Signal

Related Posts

  • Gravitational
    Gravitational Games und Lyrik
  • Games Gathering Conference Logo
    Games Gathering Conference: Ein Hotspot für die Spielebranche Games und Lyrik
  • Ankoku Shinwa Yamato Takeru Densetsu Cover
    Ankoku Shinwa Yamato Takeru Densetsu Games und Lyrik
  • Pathologic Classic Cover
    Pathologic Classic Games und Lyrik
  • FruitsAndVegetablesFromEurope 01
    Vegetables from Europe Games und Lyrik
  • The Adventures of Pinocchio Beta Screenshot
    Die Abenteuer von Pinocchio Beta Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.642)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (375)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380075
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Faszination des „kaputten Spiels“
  • Survival-Spiele und echte Skills

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Brandon Sanderson - Ein von Fans geliebter Autor für Science-Fiction und Fantasy fragt »Was ist das?«, als er sein eigenes Buch signiert - es ist ein ausgeklügelter Fake
  • Supernova in Gold geprägt - Es ist nur ein kleines Detail auf einer 1.000 Jahre alten Münze, doch es verrät uns noch heute Neues über den berühmtesten Neutronenstern der Geschichte
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380075
Powered By WPS Visitor Counter
  • MegaMan X6 Cover
    Mega Man X6: The Greatest Battle Ever!! Games und Lyrik
  • SNES_PAL
    Super Nintendo Entertainment System (SNES) Games und Lyrik
  • Don't be Estranger Cover
    Don’t Be Estranger: Ein psychologisches Abenteuer an der Schwelle zum Erwachsenwerden Ecke der verlorenen Spiele
  • DROsoft
    DROsoft Spieleentwickler
  • Ankoku Shinwa Yamato Takeru Densetsu Cover
    Ankoku Shinwa Yamato Takeru Densetsu Games und Lyrik
  • Biomutant Cover
    Biomutant Shooter
  • Unity Asset
    Die Universal Render Pipeline in Unity: Ein Gamechanger für Entwickler Spieleprogrammierung
  • Power Chord Cover
    Power Chord Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme