Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Pirates of Gravitae Cover1

Pirates of Gravitae

Posted on 17. August 202525. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Pirates of Gravitae
Pirates of Gravitae

Pirates of Gravitae versetzt dich in die Piratenrolle und schickt dich auf eine Reise durch die Karibik. Doch hier geht es vor allem in die Luft.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Auf See in Pirates of Gravitae
  • In der Luft
  • Im Run
  • Zufallsgeneriert
  • Dein Spielstil in Pirates of Gravitae
  • Die Zeit von Gravitae
  • Der Aufstieg der Wenigen in Pirates of Gravitae
  • Reiche und Mächtige
  • Die Dynamic India Company
  • Die Entstehungsgeschichte
  •  Fazit zu Pirates of Gravitae

Auf See in Pirates of Gravitae

Um in See zu stechen baust du anfangs ein Schiff und trainierst deine Mannschaft. Auf deiner Reise schießt du auch fliegende Fregatten und Himmelshaie. Du rückst feindlichen Festungen zu Leibe und versuchst die Welt vor der Dynamic India Company zu schützen.

In der Luft

Kann man hier überhaupt von „in See stechen“ reden? Bei dem Spiel handelt es sich schließlich um ein Roguelike-Game mit Luftkämpfen. Die Piratenschiffe bewegen sich dabei nicht auf dem Wasser, sondern durch die Luft. Eine der Zielsetzungen besteht darin, einem Handelsimperium das Leben schwer zu machen und seinen kolonialistischen Zielen Einhalt zu gebieten.

Werbung

Im Run

Das Spiel wird runbasiert sein und jede Niederlage des Imperiums bringt dich deinem Sieg näher. Du schaltest Fähigkeiten und Upgrades frei und kannst bis zu 3 von 13 verschiedenen Waffen kombinieren. Linksverteidigungsmaßnahmen sowie Manöver fest und suchst die optimale Ausrüstung.

Pirates of Gravitae Screenshot

Zufallsgeneriert

60 verschiedene zufällige Beutegegenstände kannst du dabei nutzen, um deine Matrosen auszurüsten. Außerdem kannst du deine Crew weiter ausbilden, um sie für die Weiterfahrt zu verbessern.

Dein Spielstil in Pirates of Gravitae

vom Spielziel Herr kannst du festlegen, ob du auf einem leichten Schwierigkeitsgrad oder einem höheren spielen möchtest, Tag- und nach Begegnungen können eingestellt werden und starker Wind oder klarer Himmel können variieren.

Die Zeit von Gravitae

Gravitae spielt im Jahr 1650. Zu dieser Zeit entdeckten die Menschen die Möglichkeit, Gravitae aus gewöhnlicher Materie zu extrahieren. Es handelt sich um die Essenz, die Dinge geerdet und diese an die Erde bindet. Gavitae kommt ab sofort bei Schiffsmotoren zum Einsatz.

Pirates of Gravitae Screenshot2

Der Aufstieg der Wenigen in Pirates of Gravitae

Massive Marineschiffe steigen in die Luft auf und neue Handelsrouten werden erschlossen. Es sind alle zu Wasser oder zu Lande unterwegs. In kurzer Zeit sammelten die Menschen große Reichtum an, der sich bei wenigen Auserwählten zentriert. Dabei handelt es sich um diejenigen, die den Abbau der Ressourcen kontrollieren.

Reiche und Mächtige

Die Reichen und Mächtigen nutzen Gravitae, um ihre Ländereien außerhalb der Reichweite gewöhnlicher Menschen schweben zu lassen. Sie bauten schwimmende Städte, die vor Komfort und Luxus strotzen. Sie sind nicht von der Zerstörung belastet, die durch die Gewinnung von Gravitae entsteht.

Werbung

Die Dynamic India Company

Die Dynamic India Company treibt diesen Prozess voran. Sie ist gegenüber keiner dazu rechenschaftspflichtig. Die beiden Chefs der Firma sind als El Jeffe und Il Doge bekannt. Sie planen die Erschaffung eines völlig neuen Himmels, den sie selber regieren können. Sie stehlen Reichtümer von der Erde und vom Mond. Es interessiert sie nicht, welche katastrophalen Auswirkungen es auf die Erde hat.

Die Entstehungsgeschichte

Pirates of Gravitae begann sein Leben als persönliches Projekt, das sein Entwickler Taylan Kadayifcioglu ins Leben rief, um seine Kinder zu unterhalten. Angetrieben von ihrer Verliebtheit zu Raketenschiffen sollte die erste Iteration des Spiels ein Moon Lander-Spiel in 2D sein. Forderungen danach, dieses und jenes hinzuzufügen, führten zu Piraten, Inseln und anderen Schiffen. ​ Im Jahr 2021 traf Taylan, nachdem er von einem 4-jährigen Projekt entlassen worden war, das abgebrochen wurde, die fragwürdige Entscheidung, diesen groben Prototyp in ein vollwertiges Indie-Spiel zu verwandeln. Es sollte veröffentlicht werden. Seitdem arbeitet er als alleiniger Designer und Programmierer an dem Projekt. ​ Das Spiel war seit dem 21. November in einer ausgefeilten Alpha-Form verfügbar. 2022 startet der Steam Early Access.


Fazit zu Pirates of Gravitae

Die Idee von Luftkämpfen mit Schiffen ist innovativ und erinnert ein wenig an die Buchreihe der Klippenland-Chroniken. Die fliegendene Inseln haben etwas von Miyazakis Schloss im Himmel. Spielerisch bringt es auf jeden Fall Potenzial mit sich und wir können auf das Spiel gespannt sein. Besonders das Piratenthema ist seit Fluch der Karibik  schließlich ein begehrter Unterhaltungsbereich.

Hier kommst du zum Artikel über Innerverse Games

Weiter geht es zur Webseite von Pirates of Gravitae

Post Views: 1.019
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: 2D Game Kit
Next Post: Solo Leveling: Arise Overdrive – Vom Webtoon zum Action-RPG

Related Posts

  • Choujin Sentai Jetman
    Choujin Sentai Jetman Shooter
  • Destroy all Humans Clone Carnage Cover
    Destroy all Humans Clone Carnage Shooter
  • Black Future '88 Cover
    Black Future ’88 Shooter
  • Beauty and the Beast Cover
    Beauty and the Beast Shooter
  • titledHeroArt
    Aaero2 – Der rhythmische Rail-Shooter Shooter
  • Counter Strike Global Offensive Cover
    Counter-Strike: Global Offensive – Dominiere die Rangliste mit 100% Präzision und unbändigem Willen! Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384243
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384243
Powered By WPS Visitor Counter
  • Gamescom 2018
    Die Gamescom 2018 – Ein erster Eindruck Games und Lyrik
  • The Protagonist Ex-1
    The Protagonist Ex-1 Adventure
  • Post Processing Effects
    Post Processing Effects in Unity – Bloom, Dirtiness, Color Grading Games und Lyrik
  • 3D-Pocket Pool Cover
    3D Pocket Pool – Billard für den Handheld Games und Lyrik
  • SUPERHOT Cover
    SUPERHOT Shooter
  • Underworld Ascendant0
    Underworld Ascendant Games und Lyrik
  • Vikings on Trampolines Cover
    Vikings On Trampolines Shooter
  • Liebesgedicht Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme