Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Piranha Bytes Logo

Piranha Bytes: Die kreativen Köpfe hinter fesselnden Rollenspiel-Abenteuern

Posted on 19. Juni 202219. März 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Piranha Bytes: Die kreativen Köpfe hinter fesselnden Rollenspiel-Abenteuern
Piranha Bytes: Die kreativen Köpfe hinter fesselnden Rollenspiel-Abenteuern

Entdecke die Welt von Piranha Bytes, dem renommierten deutschen Entwicklerstudio, das für seine fesselnden Rollenspiel-Abenteuer und die Schaffung immersiver Spielwelten bekannt ist. Tauche ein in die Erfolgsgeschichte hinter Gothic, Risen und Elex, und erfahre, wie das kreative Team weiterhin Gamer wie dich auf der ganzen Welt begeistert.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Geburtsstunde von Piranha Bytes: Eine Erfolgsgeschichte
  • Die Spiele von Piranha Bytes
    • Die Gothic-Reihe
    • Risen
    • Elex

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Geburtsstunde von Piranha Bytes: Eine Erfolgsgeschichte
  2. Die Spiele von Piranha Bytes
    1. Die Gothic-Reihe
    2. Risen
    3. Elex

Die Geburtsstunde von Piranha Bytes: Eine Erfolgsgeschichte

Die Entstehung von Piranha Bytes ist eng mit dem Unternehmen Greenwood Entertainment verknüpft. Dieter Hildebrand, Ulf Wohlers und Bert Speckels präsentierten dem Entwicklerstudio eine beeindruckende Rollenspiel-Demo. Diese stieß auf großes Interesse bei Alexander Brüggemann, Michael Hoge, Stefan Nyul und Tom Putzki, die selbst begeisterte RPG-Fans waren und für das Projekt offen standen.

Die Gründung und die Schaffung von Gothic

Werbung

Um das vielversprechende Rollenspiel-Projekt in die Tat umzusetzen, gründeten Brüggemann, Hoge, Nyul und Putzki 1997 den Spieleentwickler Piranha Bytes als Tochterfirma der Phenomedia AG. Dieser mutige Schritt sollte sich als wegweisend erweisen, denn das neu gegründete Studio machte sich sogleich an die Arbeit und schuf das legendäre RPG Gothic. Damals schlossen sich die fünf begeisterten und visionären Entwickler zusammen, um ihrer Leidenschaft für Videospiele nachzugehen. Sie gründeten das Studio in Bochum und legten damit den Grundstein für ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte.

Die bescheidene Anfänge einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte

Die Gründung von Piranha Bytes resultierte aus einer Begegnung von RPG-Begeisterten und der Vision, ein herausragendes Rollenspiel zu schaffen. Seitdem hat das Entwicklerstudio die Herzen von Spielern erobert und kontinuierlich beeindruckende Spielwelten erschaffen. Der Erfolg begann mit der Gründung im Jahr 1997 und hält bis heute an, mit vielen spannenden Projekten und Abenteuern.

Die ersten Schritte und die Geburt von Gothic

Zu Beginn konzentrierte sich das kleine Team von Piranha Bytes auf die Entwicklung von anspruchsvollen und atmosphärischen Rollenspielen. Bereits zwei Jahre nach der Gründung, im Jahr 1999, veröffentlichten sie ihr erstes Meisterwerk: Gothic. Das Spiel bot eine einzigartige Mischung aus Action, Rollenspiel und offener Welt, die bis heute Spieler in ihren Bann zieht. Der Erfolg von Gothic bestätigte, dass Piranha Bytes auf dem richtigen Weg war.

Risen: Eine neue Ära für Piranha Bytes

Werbung

Nachdem sie mit Gothic und dessen Fortsetzungen die Messlatte für Rollenspiele hochgelegt hatten, entschied sich das Team, eine neue Welt zu erschaffen. Risen, veröffentlicht im Jahr 2009, war das Ergebnis dieser Entscheidung. Mit einer neuen und exotischen Spielwelt sowie einer verbesserten Grafik und Spielmechanik wurde Risen zu einem weiteren Erfolg für das deutsche Entwicklerstudio.

Elex: Die Zukunft von Piranha Bytes

Piranha Bytes hat sich nie auf ihren Lorbeeren ausgeruht und stets nach neuen Herausforderungen gesucht. Elex, das im Jahr 2017 erschien, war ein weiterer Beweis für ihre Innovationskraft. In diesem Science-Fantasy-Rollenspiel vermischten sie gekonnt Elemente aus Science-Fiction und Fantasy, um den Spielern eine atemberaubende und unvergessliche Erfahrung zu bieten.

Piranha Bytes: Ein Entwicklerstudio mit Wurzeln im Ruhrgebiet

Das Entwicklerstudio hat seine Wurzeln tief im Ruhrgebiet. Ursprünglich wurde das Studio in Bochum gegründet, doch heute befindet sich der Firmensitz in Essen. Bekannt ist das Studio vor allem für seine erfolgreichen Rollenspiel-Reihen wie Gothic, Risen und das Science-Fantasy-Spiel Elex.

Die Anfänge und das erste Spiel: Gothic

Piranha Bytes‘ erstes Spiel, Gothic, erschien 2001 und legte den Grundstein für ihren Erfolg. Doch nur ein Jahr später, 2002, geriet das Mutterunternehmen Phenomedia AG aufgrund eines Finanzskandals in die Insolvenz.

Der Management-Buy-out und die Gründung von Pluto 13

Trotz der Turbulenzen verhandelte das Studio mit dem Insolvenzverwalter einen Management-Buy-out (MBO), der 2002 stattfand. Dabei wurden die meisten Mitarbeiter übernommen. Einige Mitarbeiter erwarben die Rechte an einigen Spielen und gründeten daraufhin die Pluto 13 GmbH.

Die Gründung des Bundesverbandes der Entwickler von Computerspielen

Piranha Bytes war zudem als Gründungsmitglied an der Gründung des Bundesverbandes der Entwickler von Computerspielen am 6. März 2004 beteiligt. Dies unterstreicht das Engagement des Studios, die Interessen von Entwicklern in der Branche zu vertreten und sich aktiv für die Weiterentwicklung des deutschen Spielesektors einzusetzen.

Die Zusammenarbeit mit JoWood bei Gothic 2

Das Studio arbeitete für die Veröffentlichung von Gothic 2 mit dem österreichischen Publisher JoWood zusammen. Das Spiel erfreute sich großer Beliebtheit und die Zusammenarbeit schien erfolgreich zu sein.

Die Trennung von JoWood: Gothic 3 als Wendepunkt

Doch am 22. Mai 2007 kam es zur Trennung von Piranha Bytes und JoWood. Der Grund für diese Entscheidung lag in der Veröffentlichung von Gothic 3, die zu früh auf den Markt kam. Das Spiel war fehlerhaft und führte zu erheblichen Differenzen zwischen dem Publisher und dem Entwickler.

Vorwürfe und Gegenargumente: Die Schuldfrage

JoWood warf Piranha Bytes vor, unsauber gearbeitet zu haben, was zu den Fehlern im Spiel geführt haben soll. Der Entwickler hingegen argumentierte, dass das Spiel einfach zu früh veröffentlicht wurde, bevor alle Fehler behoben werden konnten.

Die Vergabe von Gothic 4 an ein anderes Studio

Nach der Trennung von JoWood entschied der Publisher, die Entwicklung des vierten Teils der Gothic-Reihe an das Studio Spellbound zu vergeben. Dies war ein bedeutender Schritt, der die Zusammenarbeit zwischen Piranha Bytes und JoWood endgültig beendete.

Versöhnung im Jahr 2008

Dennoch fanden die beiden Parteien im Jahr 2008 wieder zueinander und legten ihre Differenzen bei. Da JoWood die Rechte an der Gothic-Reihe erworben hatte, würde der Publisher zukünftig die Produkte im Zusammenhang damit verkaufen.

Ankündigung eines neuen Games

Zu dieser Zeit kündigten Piranha Bytes ein neues Spiel an, das den Arbeitstitel RPB trug. Das Studio wollte sich auf neue Projekte konzentrieren und ihren eigenen Weg in der Spielebranche gehen.

Eine zukünftige Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen

Obwohl die Zusammenarbeit zwischen Piranha Bytes und JoWood bei Gothic 3 schwierig war, schlossen beide Parteien eine zukünftige Zusammenarbeit nicht aus. Dies zeigt, dass trotz der Probleme in der Vergangenheit beide Unternehmen offen für neue Chancen und gemeinsame Projekte sind.

Die Übernahme von Piranha Bytes durch THQ Nordic

Im Jahr 2019 übernahm der österreichische Publisher THQ Nordic das Entwicklerstudio Piranha Bytes, das zuvor als Marke der Firma Pluto 13 bekannt war. Nach der Übernahme wurde Piranha Bytes in die Piranha Bytes GmbH umgewandelt.

Die Studiostärke und bekannte Mitarbeiter

Zum Zeitpunkt der Übernahme im Jahr 2019 zählte das Studio rund 30 Mitarbeiter. Einer der bekanntesten Mitarbeiter ist Björn Pankratz, der als Game Director eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Spielen einnimmt.

Die Entscheidung, den Firmensitz im Ruhrgebiet zu belassen

THQ Nordic entschied sich, den Firmensitz von Piranha Bytes im Ruhrgebiet zu belassen, was die Verbundenheit des Studios mit seinen Wurzeln unterstreicht. Die Übernahme erfolgte über eine Zwischengesellschaft.

Die Entwicklung weiterer Spiele seit 2002

Seit 2002 hat Piranha Bytes kontinuierlich weitere Spiele entwickelt und sich dabei auf das Know-how seiner Mitarbeiter verlassen. Zum Team gehören Designer, Programmierer, Grafiker und Skripter, die gemeinsam an der Erschaffung beeindruckender Spielwelten arbeiten.

Die Marken- und Vertriebsrechte von Piranha Bytes

Die Marken- und Vertriebsrechte von Piranha Bytes sind im Laufe der Jahre verschiedenen Veränderungen unterworfen gewesen. Die Marke „Gothic“ gehört dabei zu den bekanntesten Marken des Studios.

Die Trennung von der Marke „Gothic“ und die Rückkehr der Rechte

Im Jahr 2006 verabschiedeten sich Piranha Bytes vorerst von der Marke „Gothic“. Doch im Laufe der Zeit kehrten die Rechte wieder zu ihnen zurück. Im Jahr 2012 erloschen die Nutzungsrechte für JoWood für die Gothic-Reihe und fielen somit wieder an Piranha Bytes.

Keine weiteren Gothic-Games geplant

Im Februar 2012 gab Björn Pankratz, ein Projektmitglied bei Piranha Bytes, bekannt, dass kein weiteres Gothic-Game geplant sei. Damit schien das Ende der beliebten Rollenspiel-Reihe besiegelt.

Der Verlust von Alexander Brüggemann

Im Januar 2013 verstarb Alexander Brüggemann, einer der Gründer von Piranha Bytes. Sein Tod hinterließ eine Lücke im Studio, doch die verbleibenden Mitarbeiter setzten seine Vision fort.

Die Neuauflage von Gothic 1

Trotz der früheren Ankündigung, dass keine weiteren Gothic-Games geplant seien, kam inzwischen eine Neuauflage von Gothic 1 heraus. Dies zeigt, dass die Marke nach wie vor lebendig ist und Fans der Reihe weiterhin mit neuen Inhalten versorgt werden.

Die Marken- und Vertriebsrechte an Risen

Seit 2008 ist die Marke Risen als Patent- und Markenregistrierung im Besitz von Koch Media. Das Unternehmen war für die Vermarktung aller drei Risen-Games verantwortlich, welche sich als erfolgreiche Rollenspiel-Reihe etabliert haben.

Die Marke Elex und die Zusammenarbeit mit THQ

Im Jahr 2015 erwarb THQ die Markenrechte für das Spiel Elex, welches 2017 veröffentlicht wurde. Das Spiel erwies sich als Erfolg und erreichte sechsstellige Verkaufszahlen, was die Zusammenarbeit zwischen Piranha Bytes und THQ bestätigte.

Die Verbindung von Koch Media und THQ Nordic

Im Februar 2018 wurde Koch Media von THQ Nordic übernommen, was eine engere Verbindung zwischen den beiden Unternehmen und Piranha Bytes schuf. Diese Übernahme hatte Auswirkungen auf die Zusammenarbeit und den Vertrieb von Spielen wie Risen und Elex.

Andere Entwickler nach Querelen

HandyGames entwickelten Gothic 3 für das Handy. Arcania: Gothic 4 stammt von Spellbound Entertainment. Sie finden sich inzwischen unter dem Namen Black Forest Games. THQ Nordic hat auch hier die Oberhand.

Die Entstehung der Zusammenarbeit mit Deep Silver

Nachdem Piranha Bytes die Rechte an der Gothic-Reihe verloren hatten, begannen sie mit der Entwicklung von Risen. Am 18. Oktober 2007 wurde eine Kooperation mit Deep Silver, einer Tochtergesellschaft von Koch Media, angekündigt. Diese Zusammenarbeit sollte den Weg für die erfolgreiche Risen-Serie ebnen.

Risen: Ein neuer Anfang für Piranha Bytes

Am 2. Oktober 2009 erschien der erste Teil von Risen. Bei Gothic 3 hatte Deep Silver bereits als Co-Publisher zusammen mit JoWood fungiert. Mit der Risen-Serie wurden die Spiele jedoch komplett unter dem Spielelabel Koch Media veröffentlicht.

Klemens Kundratitz lobt Piranha Bytes

Klemens Kundratitz, der Geschäftsführer von Deep Silver, lobte Piranha Bytes und ihre Fähigkeiten. Er betonte die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und das große Potential, das in dieser Partnerschaft steckt.

Die Ankündigung und Veröffentlichung von Risen 2

Auf der Gamescom 2010 wurde die Entwicklung von Risen 2 angekündigt, was die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Piranha Bytes und Deep Silver bestätigte. Am 27. April 2012 kam das Spiel unter dem Label Deep Silver auf den Markt und festigte die Partnerschaft der beiden Unternehmen.

Einleitung: Piranha Bytes‘ Erfolgsgeschichte

Piranha Bytes, das deutsche Entwicklerstudio, hat sich mit seinen hochwertigen Rollenspielen wie Gothic, Risen und Elex einen Namen gemacht. Ihre Spiele wurden sowohl von Kritikern als auch von Spielern hoch geschätzt. Im Laufe der Jahre hat das Studio zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, die ihren Erfolg und ihr Engagement für herausragende Spieleentwicklung unterstreichen.

Nominierungen und Preise für die Gothic-Serie

Die Gothic-Reihe, eines der bekanntesten Werke von Piranha Bytes, wurde mehrfach nominiert und ausgezeichnet. Gothic und Gothic II erhielten beispielsweise den Deutschen Entwicklerpreis für das beste deutsche Spiel. Gothic 3 erhielt trotz einiger Kritikpunkte ebenfalls Nominierungen und Anerkennungen für sein ambitioniertes Design und seine offene Welt.

Risen: Eine neue Ära der Anerkennung

Mit der Veröffentlichung der Risen-Serie erntete Piranha Bytes weiteres Lob und Anerkennung. Risen wurde mehrfach nominiert und erhielt Auszeichnungen für sein Gameplay, seine Atmosphäre und sein Leveldesign. Die Fortsetzungen, Risen 2 und Risen 3, erhielten ebenfalls Nominierungen und Preise, die den Erfolg der gesamten Serie unterstreichen.

Elex: Eine neue IP und weitere Auszeichnungen

Elex, das neueste Spiel von Piranha Bytes, hat das Studio erneut ins Rampenlicht gerückt. Das Spiel wurde für mehrere Preise nominiert, darunter der Deutsche Entwicklerpreis und der Deutscher Computerspielpreis. Diese Nominierungen und Auszeichnungen zeigen, dass Piranha Bytes weiterhin in der Lage ist, innovative und fesselnde Rollenspiele zu entwickeln, die bei Spielern und Kritikern Anklang finden.

Piranha Bytes‘ beeindruckende Erfolgsgeschichte

Von den ersten Tagen in einem kleinen Büro in Bochum bis hin zu ihrer heutigen Stellung als eines der führenden deutschen Entwicklerstudios hat Piranha Bytes stets ihre Leidenschaft für das Schaffen von eindrucksvollen Spielwelten und unvergesslichen Rollenspiel-Abenteuern bewiesen. Ihre Entschlossenheit und Kreativität haben sie zu einem wichtigen Akteur in der Gaming-Branche gemacht.

Die Spiele von Piranha Bytes

Piranha Bytes ist vor allem für die Gothic-Serie bekannt, die 2001 mit dem ersten Gothic-Spiel begann. In dieser fesselnden Rollenspielreihe erlebst du die Abenteuer des namenlosen Helden in einer düsteren Fantasy-Welt. Nach dem Erfolg von Gothic folgten zwei Fortsetzungen, Gothic II und Gothic II: Die Nacht des Raben, in denen du die Geschichte des Helden weiterverfolgen kannst. Gothic 3, das dritte Spiel der Hauptserie, erweitert die Welt und bietet eine größere Vielfalt an Entscheidungen und Handlungsmöglichkeiten.

Neben der Gothic-Serie hat Piranha Bytes auch die Risen-Serie entwickelt. Risen, das erste Spiel der Serie, wurde 2009 veröffentlicht und führte dich in eine von Monstern heimgesuchte Inselwelt. Risen 2: Dark Waters und Risen 3: Titan Lords folgten, in denen du Piratenabenteuer in einer offenen Welt erlebst und es mit den Titanen aufnimmst.

Elex ist ein weiteres bekanntes Spiel von Piranha Bytes, das 2017 erschienen ist. In Elex erkundest du die postapokalyptische Welt von Magalan, in der Science-Fiction und Fantasy aufeinandertreffen. Als ehemaliger Alb-Soldat musst du Entscheidungen treffen, die das Schicksal der verschiedenen Fraktionen beeinflussen.

Die Gothic-Reihe

Gothic 1 – Gefangener im Minental – Das allererste Gothic-Abenteuer

Gothic 1 Cover
©Piranha Bytes

Begib dich auf ein episches Abenteuer in der düsteren und fesselnden Welt von Gothic! In diesem bahnbrechenden Rollenspiel schlüpfst du in die Rolle eines namenlosen Helden, der in einer von gefährlichen Kreaturen und Intrigen beherrschten Welt ums Überleben kämpft. Meistere das innovative Kampfsystem, während du eine packende Geschichte voller unerwarteter Wendungen und beeindruckender Charaktere erlebst. Wirst du das Rätsel der Barriere lösen und das Schicksal der gefangenen Seelen entscheiden? Tauche ein in Gothic 1 und beginne dein legendäres Abenteuer in einer Welt, die dich in ihren Bann ziehen wird!

Gothic 2 – Schlacht um Khorinis: Entfessle deine Dunkle Macht!

Gothic 2 Cover
©Piranha Bytes

Entdecke die packende Fortsetzung des legendären Rollenspiels: Gothic 2 entführt dich in eine noch größere und faszinierendere Welt voller Gefahren, Geheimnisse und unvergesslicher Abenteuer. Tritt in die Fußstapfen des namenlosen Helden und stelle dich neuen Herausforderungen, während du das Schicksal einer ganzen Welt in deinen Händen hältst. Bist du bereit, dich erneut den Schatten der Nacht zu stellen und das Böse zu bekämpfen? Tauche ein in Gothic 2 und erlebe ein episches Rollenspiel-Erlebnis, das dich nicht mehr loslassen wird!

Gothic – Die Nacht des Raben

Gothic 2 - Die Nacht des Raben Cover
©Piranha Bytes

Bereit für ein episches Abenteuer, das dich in die Tiefen einer faszinierenden Fantasy-Welt entführt? In Gothic II: Die Nacht des Raben, der Erweiterung zum erfolgreichen Rollenspiel Gothic II, kehrst du zurück in die Schatten der mythischen Welt von Khorinis. Du schlüpfst erneut in die Rolle des namenlosen Helden, um dich einer neuen, finsteren Bedrohung zu stellen.

Gothic 3

Die epische Saga geht weiter: In Gothic 3 erwartet dich ein atemberaubendes Rollenspiel-Abenteuer voller Action, Spannung und Entscheidungen, die das Schicksal einer ganzen Welt beeinflussen. Als der namenlose Held erkundest du eine weitläufige, offene Welt, die von gefährlichen Kreaturen, politischen Intrigen und uralten Geheimnissen geprägt ist. Meistere ein anspruchsvolles Kampfsystem, schmiede Allianzen und treffe bedeutungsvolle Entscheidungen, die über das Schicksal der drei Königreiche entscheiden. Stell dich deinem bisher größten Abenteuer und entdecke die Wahrheit hinter den Mächten, die diese Welt kontrollieren. Gothic 3 erwartet dich – der Kampf um die Zukunft beginnt jetzt!

Gothic 3 – Götterdämmerung (der Vollständigkeit halber für die Gothic-Spiele hier mit aufgeführt, aber von Trine Games und Mad Vulture Games entwickelt)

Risen

Risen

Bist du bereit, erneut in die Rolle des namenlosen Helden zu schlüpfen und das Schicksal einer ganzen Welt in deinen Händen zu halten? In Gothic 3: Götterdämmerung, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der erfolgreichen Gothic-Serie, erwartet dich ein episches Abenteuer voller Intrigen, Macht und Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte verändern werden.

Risen 2: Dark Waters

Risen 3: Titan Lords

Elex

Elex

Elex 2

Weiter geht es zur Webseite von Piranha Bytes

Bei Golem.de findest du die Artikel

THQ Nordic kauft Piranha Bytes

Post Views: 1.404
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Galador: Der Fluch des Prinzen
Next Post: Stray release date: Katzenabenteuer erscheint im Juli 2022

Related Posts

  • Bit Managers Logo
    Bit Managers Spieleentwickler
  • Paranoid Interactive Logo
    Paranoid Interactive Spieleentwickler
  • Animationsinstitut Logo
    Das Animationsinstitut Spieleentwickler
  • Downtown Game Studio Logo
    Downtown Game Studio: Innovatives Entwicklerstudio hinter Dark Queen Spieleentwickler
  • Discolored 2 Cover
    Godbye Games Spieleentwickler
  • Altergaze
    Unisson Mobile VR-Eingang Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373533
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373533
Powered By WPS Visitor Counter
  • Alfred Chicken Cover
    Alfred Chicken Adventure
  • Enchanted Works Logo
    Enchanted Works – Magie in der Spieleentwicklung Games und Lyrik
  • Operator Nodes
    Blöcke im Visual Effect Graph Games und Lyrik
  • Children of Silentown Cover
    Children of Silentown – Tauche ein, in eine magische Welt Adventure
  • Astrobotanica Cover
    Astrobotanica – Überleben und Entdecken im prähistorischen Paradies Adventure
  • The Witcher 2 Cover
    The Witcher 2: Eine fesselnde und subversive Fantasywelt Rollenspiele
  • Aahh Real!!! Monsters Cover
    Aaahh!!! Real Monsters Shooter
  • Maracas Studio Logo
    Maracas Studio – Kreativität und Innovation aus der Indie-Gaming-Szene Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme