Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Patron

Patron

Posted on 9. April 202231. August 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Patron
Patron

Überlebe in Patron den Winter und baue ein Dorf, das sich zur Stadt entwickelte. Erforsche und fördere deine Bevölkerung. Patron stammt vom Entwickler Overseer Games. Es ist eine Mischung aus Aufbaustrategie und Survival-Game.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der König als Patron
  • An die Jahreszeiten gebunden
  • Die Grafik von Patron
  • Die einzelnen Klassen
  • Handelsprobleme
  • Fazit zu Patron

Der König als Patron

Du bist dafür verantwortlich, ein neues Land zu besiedeln. Du musst es aufbauen, während du dich mit den Jahreszeiten herumschlägst. Außerdem unterstellst du einem König. Das Spiel bietet keine Kampagne oder Geschichte und du hast die Wahl zwischen 14 verschiedenen Karten. Je nach Karte findest du unterschiedliche Klimavoraussetzungen und Ressourcen. Per Schwierigkeitsgrad lässt sich ungefähr einschätzen, womit du es zu tun hast. Bei einigen Parametern hast du die Möglichkeit, eigene Einstellungen vorzunehmen. Die Voreinstellungen geben dir die Möglichkeit einfache, mittlere, schwere, extreme oder benutzerdefinierte Einstellungen vorzunehmen. Dazu gehören die Stadtbevölkerung, Ressourcen, Ereignisfrequenzen, Katastrophen und Klima. Zudem willst du den Startmonat.

Patron Screenshot2

An die Jahreszeiten gebunden

Manche Tätigkeiten können nurin bestimmten Jahreszeiten ausgeführt werden. In den Wintermonaten findest du wenig Kräuter. Jagen und Fischen lässt sich auch in dieser Zeit. Denn Ziel besteht darin, eine Stadt aufzubauen. Die Stadt muss sich selbst versorgen und Geldeinnahmen generieren. Dazu kommt eine adäquate Güterproduktion. Du beginnst mit einem Dorf. Familien werden gegründet und die Kinder sind die späteren neuen Arbeitskräfte. Relevant sind für dein Dorf die Ernte, die Produktion sowie die Produktionsketten. Stück für Stück musst du in dem Spiel Forschungen durchführen, um weiter zu kommen. Forschungen werden mit Geld aus dem Steuer mit Ressourcen finanziert.

Werbung

Die Grafik von Patron

Die Grafik in dem Spiel gestaltet sich sehr schön. Die Jahreszeiten-Effekte kommen sehr gut rüber. Die Bewohner überzeugen in ihren Animationen und das Spiel präsentiert sich recht detailreich. Von deinen Bewohnern bekommst du nur eine Übersicht über die Kinder, die Jugendlichen und Erwachsenen. Die Spielwelt hätte etwas ausgefeilter dargestellt werden können. Animiert sind außerdem Transporteure, Minenarbeiter und Farmer. Die Gebäude in Dorf und Stadt, sind ebenfalls sehr schön gestaltet. Die Gebäude lassen sich in der Regel ausbauen. Beispielsweise lassen sich Wohngebäude isolieren, damit im Winter weniger Holz verbraucht wird. Upgrades sorgen dafür, dass die Bewohner der Stadt mehr leisten können. Auch beim Standort eines Gebäudes ist relevant, wie sich dieser auf die Effekte des Gebäudes auswirken. Fördergebäude können auch falsch platziert werden. Bei Förder- und Produktionsgebäuden lassen sich Upgrades für die Arbeitsplatzerweiterung nutzen. Dann kommen mehr Leute unter und die Produktion wird effektiver.

Die einzelnen Klassen

Besitzt du die 1. hochwertigen Güter, hast du’s mit Klassen zu tun. Zu Beginn, wenn es um das aufbauen, das forschen, das herstellen und das Überleben geht, kümmerst du dich erst einmal nur um Arbeiter. Das ändert sich dann. Bauern spielen eine Rolle, später Händler und Adlige. Diese wollen beispielsweise Weinbrand, Bier oder Möbel. Auch Gesundheit, Einwanderung, Glaube, Bildung, Schutz, Versorgung und die Loyalität zum König sowie Wohnungsangebote spielen hier eine Rolle. Sie alle beeinflussen die Bürgerzufriedenheit. Wer nicht zufrieden ist, Zettelaufstände an, was zu Problemen führen kann. Auch wenn im Land des Königs Probleme entstehen, achten die Bürger und Adligen auf deine Reaktion. Wie reagierst du auf einen Aufstand? Weitere Probleme, die dich erwarten sind auch beispielsweise Diebstähle, Feuer und Schädlinge.

Handelsprobleme

Für den Handel benötigst du Docks. Mit ihnen kannst du Handelsverträge knüpfen und Handel treiben. Du siehst, was es auf dem Markt gibt, Verkaufsmaterialien und Güter, die du im Überfluss hast oder kaufst ein. Jedes Schiff kann nur eine bestimmte Menge an Güterzahl mitbringen oder mitnehmen. Zudem musst du auch auf Lieferzeiten achten. Gut, das auch hier Upgrades zur Verfügung stehen.

Fazit zu Patron

Patron präsentiert sich als hervorragender Aufbausimulation. Zugleich ist es ein Survivalgame, bei dem es auch darum geht über die Wintermonate zu kommen und deine Leute durchzubringen. Wer mit den Start- und Spieleinstellungen herumhantiert, wird das Spiel wesentlich fordernder gestalten. Du hast viele Möglichkeiten zum forschen und das Wachstum deiner Stadt voranzutreiben. Zwar hat es den einen oder anderen Makel, trotzdem ist es ein Spiel, das auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist.

Hier geht es zur Beitragsübersicht auf Games und Lyrik

Weiter geht es zur Webseite von Patron

Werbung
Post Views: 478
Weitersagen:
Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Woodruff and the Schnibble of Azimuth
Next Post: Arkanoid – Der süchtig machende Klassiker

Related Posts

  • Mush
    Mush Strategie
  • Port Royale 4
    Port Royale 4 Strategie
  • Bellwright Cover
    Bellwright: Ein Kampf um Freiheit und Wahrheit Strategie
  • Thrive Cover
    Thrive – Heavy Lies the Crown Strategie
  • Tzar - Die Schlacht um die Krone
    Tzar – Die Schlacht um die Krone Strategie
  • Celtic Kings - The Punic Wars - Imperivm II
    Celtic Kings – The Punic Wars – Imperivm II Strategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.561)
    • Action (52)
    • Adventure (422)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (11)
    • Rollenspiele (106)
    • Shooter (343)
    • Simulation (23)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (195)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

Unsere Besucher

082885
Users Today : 33
Users Yesterday : 23
Total views : 361543
Powered By WPS Visitor Counter
0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Gefangene
  • Blauer Himmel
  • Abendkühle
  • Aufgelauert

Ezoic

  • Elden Ring: Nightreign - Preload und Release-Uhrzeit bekannt, und es gibt Unterschiede auf PC und Konsolen
    Wann genau ist der Release von Elden Ring: Nightreign und wann startet der Preload? Jetzt gibt's die genaue Uhrzeit, ab wann ihr loslegen könnt.
  • »Gebt uns Battlefront 3!« - Selbst ein Andor-Star schließt sich jetzt den immer lauter werdenden Fan-Rufen an
    Der Darsteller von Wilmon Paak outet sich als großer Fan des Multiplayer-Shooters und Fans feiern ihn dafür.
  • Elder Scrolls - Einen legendären Charakter gibt es nur, weil ein Entwickler ständig gelogen hat
    M'aiq der Lügner ist einer der merkwürdigsten Charaktere in The Elder Scrolls, der seit Morrowind in jedem Hauptspiel der Reihe auftaucht. Aber kanntet ihr schon seine Herkunftsgeschichte?
  • Gigantische Prüfung - Kann SpaceX mit dem zweimal gescheiterten Starship die "Saturn V"-Hürde meistern, die einst die Mondlandung bedrohte?
    SpaceX wagt den wohl wichtigsten Start seiner Geschichte. Vorher muss das Starship aber erst eine Jahrzehnte alte Prüfung der Raumfahrt bestehen.
  • Computex 2025 Talk - Handhelds, OLED und mehr – unsere Highlights der Messe im Tech Talk
    Linh spricht mit Jakob Erckert, der für uns nach Taiwan geflogen ist und sich auf der Computex 2025 umgesehen hat.
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Crimen_CoverImage-Square_1500x1500_
    Crimen – Mercenary Tales VR: Ein actionreiches Abenteuer im 17. Jahrhundert Adventure
  • Cult of the Lamb Cover
    Cult of the Lamb Strategie
  • Minabo: A Walk Through Life – Ein Einblick in das Leben eines Rübchens Adventure
  • Aikagawa Jirou no Yuurei Ressha Screenshot Cover
    Akagawa Jirou no Yuurei Ressha Adventure
  • Mega Man Battle Network Cover
    Mega Man Battle Network 5: Double Team DS Games und Lyrik
  • ORX Cover
    ORX Games und Lyrik
  • Wind Lyrik
  • Resident Evil - Code Veronica X
    Resident Evil: Code Veronica X – Veronica auf der Flucht Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

x