Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Balloon Monster

NTDEC

Posted on 18. August 202526. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu NTDEC
NTDEC

NTDEC (Nintendo Electronic Co. war ein taiwanischer Hersteller von Zubehör und Originalspielen für NES und FAMICOM. 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Gründung
  • Die Produktion von Videospielen
  • Nintendo Amerika vs. NTDEC
  • Die Originalspiele von NTDEC
  • Die Spiele von NTDEC
  • Die Spiele von Mega Soft
  • Die Titel von Caltron
  • Unveröffentlichte Titel
  • Asder
  • Die Spieler von Asder

Die Gründung

Das Unternehmen wurde 1983 gegründet (laut der offiziellen ASDER-Website), aber in den 80er Jahren sind die Aktivitäten und bis heute nicht bekannt. Das Unternehmen erlangte allerdings Anfang der 1990er Jahre die Bekanntheit durch seine Piraterie von Nintendo Entertainment-Systemspielen zusammen mit ihrer unerlaubten Nutzung der Nintendo-Markenzeichen. Dies führte schließlich zur Festnahme einiger ihrer Mitarbeiter und infolgedessen zur Absetzung der NTDEC-Linie.

Die Produktion von Videospielen

NTDEC produzierte kurzum zwischen 1989 und 1991 eine große Anzahl unlizenzierter Videospielekopien, die dann in Asien und in den Vereinigten Staaten per Versandhandel verkauft wurden. Ungewöhnlich unter den gefälschten Hersteller war die Erkennbarkeit am Firmenlogo darauf und  obendrein der Wild-Copyright-Hinweis. Er wurde zum Lesen von „NTDEC“ dann geändert. Zusätzlich gab es außerdem ein hinteres Label mit einem grünen „Qualitätsgarantie“ [SIC] Stripe.

Werbung

Nintendo Amerika vs. NTDEC

Zwei Mitarbeiter von NTDEC wurden 1991 für die Aktivitäten des Unternehmens später festgenommen, weil sie nichtsdestotrotz Spiele der Gesellschaft in den USA vertrieben. Es gab schließlich Rechtsmaßnahmen wegen der Urheberrechtsverletzung vom Unternehmen. Nintendo schaltete dann Gerichte ein, wegen der Urheberrechtsverletzung und der Verwendung des Markenzeichens „Nintendo“ in seinem Firmennamen. Die Nintendo-Rechtsakte von 1991 wurde 1993 mit Nintendo dann abgeschlossen. Die Kosten des Rechtsstreits von Nintendo betrugen überdies 24.059.062 US-Dollar zzgl. Anwaltsgebühren von 108.829,00 USD sowie den Kosten von 709,80 USD. Man erwirkte dadurch eine weltweite permanente einstweiligen Verfügung gegen NTDEC. An diesem Punkt stellte das Unternehmen seine Arbeit unter dem Namen schließlich ein.

Die Originalspiele von NTDEC

Zwischen 1991 und 1993 entwickelte sich das Unternehmen eine Reihe von Originalspielen in Asien, von denen einige in Teilen Südamerikas und Europas verkauft wurden. Viele davon wurden Mega Soft zugeschrieben, einem kalifornisches Unternehmen, das in Nintendo von America, Inc. v. NtDec als nordamerikanischer Verteiler, aufgeführt war. Sechs Spiele, die er 1991 von ihnen veröffentlichte, wurden 1992 auf dem CALTRON 6 in 1 Multicart zusammengestellt, das 1992 in den Vereinigten Staaten vertrieben wurde. Die Sammlung enthält nur NTDEC / MEGA-Soft-Spiele und dieselbe CN-XX-ID wie das vorherige Original. Es wird angenommen, dass Caltron (oder Caltron Ind. Inc.) das gleiche Unternehmen ist.

Fighting Hero III von NTDEC

Die Spiele von NTDEC

Adam & Eve

Bookyman

Destroyer

Fighting Hero III

Werbung

Go! Benny!

Master Shooter

Pokey

Super Gun

Tank

Three Kingdoms: Battle of Red Cliff

Die Spiele von Mega Soft

Balloon Monster

Comsos Cop

Fighting Hero

Hit Marmot

Magic Block

Magic Carpet

Porter

War in the Gulf

Sea of Dreamland

Die Titel von Caltron

Caltron 6 in 1

Dream Fighter

Skate Boy

Unveröffentlichte Titel

Dragon Palace Adventure

The Pearl Turn

Asder

Nach der rechtlichen Aktion von 1993 scheint das Unternehmen unter dem NTDEC-Namen Asder in Betrieb genommen zu haben. Ein weiteres taiwanesisches Unternehmen, Assider Electronic Co., Ltd (Chinese: 亞斯德 科技 公司), veröffentlichte pädagogische Computersysteme und Fernsehspieler mit Joypads mit Mega-Soft-Spielen und mehreren originalen Famicom-Spielen. Sie setzten die CN-XX-Nummerierung von NTDEC fort. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dieses Unternehmen NTDEC mit einem neuen Namen oder einem separaten Unternehmen ist, das die Rechte an früheren Titeln von ihnen erhielt.

Die Spieler von Asder

Asder 20-in-1

Asder PC-95

Benico

Cobra Mission

Huangdi

JP Ronny

Sānguózhì: Qúnxióng Zhēngbà

Top Hunter

Zhēn Běn – Xīyóu Jì

Weitere Infos findest du beim Artikel über NTDEC vom Wiki

Post Views: 872
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Elex 1 – Das ultimative Action-Rollenspiel voller Magie und Technologie! – Erlebe die unbesiegbare Macht!
Next Post: Gamescom 2025 – Resident Evil-Schlangen und Devcom

Related Posts

  • PubNub Logo
    PubNub: Ein Game-Changer in der Welt des Gaming Spieleentwickler
  • Mousetrap Games
    Mousetrap Games Spieleentwickler
  • Newcore Games Logo
    Newcore Games: Ein Blick auf das koreanische Spielestudio Spieleentwickler
  • Nova Games
    Nova Games Spieleentwickler
  • Krams Design
    Krams Design: Kreative Köpfe hinter Anna’s Quest Spieleentwickler
  • Collision Fox Logo
    Collision Fox Games Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373478
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373478
Powered By WPS Visitor Counter
  • Deck-Em-Cover
    Deck ‚Em! Games und Lyrik
  • Balatro Cover
    Balatro Strategie
  • Rogue Games Logo
    Rogue Games: Ein Innovativer Spieleentwickler Spieleentwickler
  • Der Heuchler
    Der Heuchler Lyrik
  • Fake Lobster Games Logo
    Fake Lobster Games – Kreativität trifft auf Indie-Entwicklung Spieleentwickler
  • ehmprah Logo
    ehmprah Spieleentwickler
  • LikeCard Logo
    LikeCard: Ein wertvolles Tool für Spieleentwickler Spieleprogrammierung
  • Kona Brume
    Kona Brume Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme